Diese Grafik ist in meiner Sammlung. Ich machte mir Gedanken zu diesem Blatt,

wenn es überschrieben ist mit >Mittag< sollte es doch noch weitere geben, anders überschrieben. Das lässt auf einen Zyklus schließen. Ich kenne mehrere Zyklen von anderen Künstlern; das ist ne andere Sache, hab halt diverse Erfahrungen als langjähriger Sammler.

Also, wohl keine neuen Erkenntnisse zu erwarten, oder gibts eine Überraschung?

...zur Antwort

Die Signatur ist völlig unbedeutend. Solche Gemälde entstammen meist in großen Produktionsstätten z.B. in Thailand, China, Indien, und werden in Serie für den Touristikmarkt gepinselt. Werden für billig-geld in Kaufhäusern an Unkundige verkauft, Geldschneiderei ! Hat mit Kunst nichts zu tun.

Sorry, aber ist halt so.

...zur Antwort

der Anfang mit Michel ist ziemlich sicher, wie es mit dem W. ? weitergeht ist spekulativ, aber das Wortende heißt nach meiner Erfahrung ..chneider.

Irgendwas mit Schneider, oder so ?

wünsche noch viel Glück !

...zur Antwort

Mit zyklus ist eine Geschichtenreihe der römischen Mythologie gemeint, der von Künstlern, in diesem Fall J.A. Thelot, in einer Reihe von Kupferstichen ausgearbeitet worden ist. Oftmals zu einem bestimmten Thema, z.B. ein bestimmtes Festmahl von Jupiter, evtl. in Äthiopien bei dem u.a. Hebe mitgewirkt hat.

Da das Blatt mit "Mittag" überschrieben ist, gibt es wohl in dieser Reihe auch noch weitere Blätter.

Hierzu hätte ich gerne mehr erfahren, falls ein Fachmann mehr darüber weiß.

...zur Antwort

...zum Text ist nichts mehr hinzuzufügen,

aber zum Zusatz: Auße.....?

gemeint ist wohl: Ausseer Land (in Österreich)

viel Spaß noch damit.

...zur Antwort