Du benötigst einen Call & Comfort/ Universal. Entweder 6000 DSL oder du nimmst einen Call & Surf Comfort/ Universal mit 16000 DSL, je nachdem wie schnell deine Leitung sein soll für die Internetverbindung. Beachte aber, dass du durch einen Wechsel weitere 2 Jahre daran gebunden bist. Auf einen Höheren Tarif geht immer, zurück erst zum Ende der Vertragslaufzeit.

...zur Antwort

Der Tarif wird auf den neuen Vertragspartner umgeschrieben aber er bekommt einen neuen Vertrag auf 2 Jahre.

...zur Antwort

wann hast du denn die portierung beim anderen anbieter erteilt? wenn du zu spät warst innerhalbt 1 monat vor ende der 2 jahre wird autom. dein vertrag um weitere 2 jahre verlängert(AGB). Nachweisen muss du der DT nichts denn dort wird alles gespeichert, postein- u ausgang sowie kundenkontakte hinterlegt. Schreibe einen sachlichen Brief an die und verlange einen RR mit Zeitangabe ...

...zur Antwort

Hallo rossa123, diese "sonstige Leistungen" sind Technikerkosten. D. h. das ein Techniker bei dir vor Ort war und dieser je 15 min Arbeitsleistung + Anfahrt berechnet wurde. Vielleicht hast du mal eine Störung gemeldet bzw irgend etwas anderes ... Frage lieber beim Kundenservice nach, die ersehen warum dieses berechnet wurde.

...zur Antwort
  1. An deiner Stelle würde ich einen Umzug machen, wenn du einen alten Tarif hast, der bei der Telekom vertriebseingestellt ist, kannst du diesen nicht mitnehmen. Grund: Telekom kann diesen Vertrag nicht mehr einstellen am neuen Standort d.h. du kannst nur einen neuen Anschluss für 24 Monate nehmen (mit Internet falls Verfügbar am neuen Standort).
  2. Den existierenden Anschluss am alten Standort zu lassen würde ich nicht an deiner Stelle tun denn nehmen wir mal an, dass jemand neues einzieht kann er entw. auf deine Kosten telefonieren oder ganz anders, du lässt eine Sperre einsetzen (kostet einmalig) dafür kann der Nachmieter 10 Monate keinen Anschluss mit seiner Nummer legen lassen, da Du ja nichts unternommen hast.
  3. Einen RA brauchst du erst gar nicht einschalten, der liest einfach nur die AGB´s der Telekom und sagt "nein" können wir nichts machen. Ich an deiner stelle würde einen Umzug beantragen entw. günstigste (single) Tele-Tarif für 12 Monate (verschiedene Varianten) oder du nimmst ein Double-Paket (tele+Internet)(verschiedene Varianten) für 24 Monate
...zur Antwort

Du hast kein Sonderkündigungsrecht in diesem Fall. Was kannst du machen? Du hast eine Mindestvertragslaufzeit (MVLZ 24 Monate) hast du jetzt zb 13 Monate deinen Anschluss, kannst du die Telekom darum bitten die die letzten Monate bis zum Ende der MVLZ in Rechnung zu stellen. Das wird dann dort explizit ausgerechnet. Wenn du die Summe gezahlt hast, wird der AS auch gekündigt.

...zur Antwort