Vorteile vom 4 Takter
- Hält länger
- Weniger Verbrauch
- Kein lästiges mischen des Öles sondern nur ein mal pro Jahr ein Ölwechsel
Nachteile vom 4 Takter
- Dreht nicht so schnell hoch wie ein 2 Takter (Macht sich in der Beschleunigung bemerkbar)
Vorteile vom 2 Takter
- Schnelleres hochdrehen (bessere Beschleunigung)
- Meist geringere Reparaturkosten
Nachteile vom 2 Takter
- Deutlich höherer Verbrauch
- Mischen des Öles (heutzutage tankt man separat öl, was dann Automatisch beigemischt wird)
- Nach 40.000 Kilometer muss meistens der Kolben erneuert werden, da sonst die Gefahr eines Kolbenfressers steht
Ich persönlich würde mir bei kleinen Fahrstrecken einen 2 Takter holen, da er von der Beschleunigung deutlich besser ist, was man im vergleich bei der Yamaha DT 125 (2 Takt) und der Yamaha WR 125 sieht. Wenn ich vielfahrer bin und jeden Tag zur Arbeit fahre ist ein 4 Takter die bessere Wahl.