Hallo,

ich denke, dass der ganze erste Teil umsonst ist, denn da wird der LL runtergebetet-das kann der Personaler auch alleine nachlesen, wenn er durch den Brief animiert wurde, weiter zu lesen! Also am besten mit einem sog. 'Eisbrecher' beginnen, also etwas, was nicht alle schreiben, denn dass es eine Bewerbung ist, ist wohl kaum überraschend. Ein Tipp wäre: fang mit deinem Ziel an, also sag, wo du hinwillst, im Hauptteil begründe, warum du der Beste dafür bist (kurzer Abriss der berufl. Vorerfahrung plus Beispiele zu deinen Stärken), Schlußteil verbindlich, also nicht hätte, würde u.ä. sondern die Aussage, dass du zum persönlichen Gespräch bereit bist und unter xx zu erreichen bist.

das Ziel, dass du neue Erfahrungen sammeln willst, ist zwar o.k., aber nutzlos - schreib besser, was du der Firma 'reinbringst', denn man will ja bezahlt werden, aber dazu muss der Personaler auch wissen, was du wert bist (gegenüber round about 200 weiteren Bewerbern!).

Und am Schluss: achte auf richtige Rechtschreibung und 'Outfit' der Bewerbung. Das Anfassen und Lesen der Unterlagen sollte angenehm sein, also keine benutzten Schnellhefter oder sonstiges Gebrauchtes. Auch die Farbe, wie alles andere wirkt auf den Empfänger im Unterbewußtsein, aber nachhaltig. Lass das Ganze von einem anderen Korrektur lesen und dann mit € 1,45 Briefmarke los oder persönlich abgeben. Viel Erfolg.

Greentown

...zur Antwort

Hallo, Vorbereiten ist das Schlagwort! D.H. 1. früh genug hinfahren, dass du noch ca. 5 Min. hast zum durchatmen. 2 Name d. Ansprechpartners wissen und als erstes danach fragen "Du hättest um XX Uhr einen Termin" ... 3. selbst dabei kurz mit Namen und Zweck des Besuches vorstellen. 4. nicht hinter jeder Frage eine Falle vermuten 5. offen, ehrlich, direkt antworten ... keine Märchen erzählen, nur weil du meinst, dass käme gut.

Tatsächlich sind die 'Softskills', also deine Eigenschaften, deine Persönlichkeit ausschlaggebend. Wenn die Hardskills nicht stimmen würden, wärst du garnicht eingeladen.

Nochmal durchatmen und los ... viel Erfolg!

Greentown

...zur Antwort

dein Gefühl ist sicher richtig! Halt einfach Ausschau nach Züchtern, die einem Verband angeschlossen sind. Hier sorgt alleine der Tierarzt des Verbandes dafür, dass die Welpen zum richtigen Zeitpunkt mit einer Grundimmunisierung, dem Chip und allen Dokumenten (Übergabevertrag, Leistungsbuch, Impfbuch, u.ä.) nicht vor 8 Wochen an den neuen Halter gegeben werden.

...zur Antwort