Also was da normalerweise immer hilft ist Hitze. Das heißt, am besten gleich nach dem Färben föhnen. Ich selber hab Aufhellspray verwendet um meine Haare blond zu kriegen und da hat man auch erst nach dem zweiten Mal einsprayen und anschließendem Föhnen was gesehen. Dafür dann aber richtig. Ich würde es einfach in ein paar Tagen nochmal machen und die Haare anschließend föhnen, dann sieht man da sicher was! :)
Pulp Fiction (geeeeeenial!, den sollte jeder mal gesehen haben)
Die nackte Kanone (das ist sowas von abnormal witzig!!!)
Sterben für Anfänger (Britischer Humor, einfach der Hammer der Film)
Cloud Atlas (meiner Meinung nach voll tiefsinnig und ein totale Meisterwerk, allerdings scheiden sich da die Geister)
Blues Brothers (unglaublich coole Musik und genauso coole Typen)
Latter Days (sehr schöner Film. das Genre muss man allerdings mögen ;) )
In meinem Himmel (genial bebildert und übel tiefsinnig)
So, das wären mal einiger meine Favoriten :D
Eine Freundin von mir hat auch nach der Realschule aufs Gymnasium gewechselt und ist eigentlich soweit glücklich mit ihrer Entscheidung. Sie hat die 10. Klasse wiederholt, weil sie 1. den erforderlichen Durchschnitt nicht hatte um direkt in die 11. zu kommen und ihr 2. ohnehin dringendst empfohlen wurde, die 10. nochmal auf dem Gymnasium zu machen, da man auf der Realschule halt logischerweise nicht so viel und vor allem nicht immer das gleiche wie auf dem Gymnasium lernt. Ich würde dir, falls du wirklich aufs Gymi wechselst auch empfehlen, die 10. nochmal zu machen, alles andere hat einfach keinen Wert (zu große Defizite in Mathe, Deutsch, Englisch). Dann hast du halt insgesamt 3 Jahre und anschließend dein Abi, mit dem du alles studieren kannst. Achja, du brauchst in den Hauptfächern glaub 2,0 wenn du in die 10. willst und 1,33 oder so wenn du direkt in die 11. willst.
Wenn du dich für die FOS entscheidest kannst die entweder 2 Jahre besuchen, dann hast du dein Fachabi (mit dem du nur in dem Bereich studieren kannst, den du für die beiden Jahre gewählt hast) oder du machst 3 Jahre FOS, dann hast du auch ein "vollwertiges ´" Abi mit dem du alles studieren kannst.
Dir muss halt klar sein, dass es auf dem Gymi was z. Bsp. Anforderungen oder Arbeitspensum betrifft schon ganz anders zugeht als auf der Rea. Was ich jetzt von der FOS mitgekriegt hab ist, dass es da für Realschüler ein bisschen leichter ist, weil sich das Anforderungsniveau nicht schlagartig ändert und langsam schwieriger wird. Wenn du aber bereit bist, fleißig zu lernen, dürfte das Gymnasium für dich aber auch kein Problem sein :)
(Ich muss aber noch dazusagen, dass ich in Bayern wohne und in einer kleinen Stadt zur Schule gehe, in der die paar Realschüler, die nach dem Abschluss aufs Gymnasium wechseln immer direkt in die "normalen" 10. Klassen kommen. In größeren Städten dürfte es Einführungsklassen speziell für Schulwechsler geben, in denen sollte einem die Umgewöhnung dann auch leichter fallen)
Aber wie bereits gesagt wurde, erstmal solltest du überlegen in welchem Bereich du später arbeiten willst und dann entscheiden, ob dir die 2 Jahre zum Fachabi reichen oder ob du dir noch nicht sicher bist und deshalb lieber mal ein "normales" Abi machen willst (was ja 3 Jahre dauert), damit du hinterher freie Auswahl hast. Naja, da gibts ja immer solche Infoveranstaltungen da würd ich mir einfach mal Gymnasium und FOS anschauen und je nachdem was die mehr zusagt entscheiden.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)
vllt. von sido "Augen auf"? Das könnte passen :)
Hallo :) Erstmal vorweg, meines wissens nach ist es so, dass man für ein au pair jahr in den allermeisten ländern mindestens 18 sein muss, falls du in die USA willst bin ich mir sogar sicher. Ansonsten könnte ich dir cultural care empfehlen, das ist eine große und seriöse organisation, wo du echt gut umsorgt wirst, eine freundin von mir hat da mitgemacht und war begeistert! allerdings ist das halt leider auch erst ab 18 und damit kann man auch nur in die usa... aber falls du dich entschließt bis 18 zu warten (und zum beispiel zuerst eine ausbildung machst) kann ich dir diesen anbieter nur empfehlen :)
Hallo!
ich bin mir ziemlich sicher, dass es überhaupt nichts ausmacht, das display auf die höchste helligkeitsstufe zu stellen, dafür müsste es eigentlich ausgelegt sein. Ich hab meinen eigenen Laptop (von acer) jetzt schon seit 4 jahren, benutze ihn häufig und fast immer auf höchster Helligkeitsstufe und der funktioniert noch optimal, das dürfte also auch deinem Notebook überhaupt nicht schaden.
Also, ruhig voll hell machen sag ich :D