Ist bisschen Teurer und zum Urlaub machen top, ich finde die Leute sind um einiges aufgeschlossener als in Deutschland und ich fahre da auch gerne hin weil man sich da unglaublich viel anschauen kann , ich empfehle dir aber gutes Englisch zu sprechen. Informier dich einfach vorab wo du hin willst und schau ob es da z.B Nationalparks gibt, ein Rund-Trip mit dem Mietwagen ist auch empfehlenswert
Lebst du mit ihm zusammen oder siehst ihn sehr Häufig? hat/te der Umgang mit deinem Bruder langfristige Folgen für dich? denn es kann gut sein, dass er ein Narzisst ist und du unter diesem Umgang leidest, durch meine Persönliche Erfahrung finde ich, hilft es die emotionale Manipulation zu identifizieren und nicht auf das Opferrollen Spiel und die Schuld-Erpressung einzugehen ist dein Bruder gewillt sich zu bessern, wenn nicht dann rate ich dir den Kontakt auf das mindeste zu reduzieren, Narzissten haben kein Empathie gefühl er wird nie verstehen wie es dir geht was er die antut und sich nur für sich selbst interessieren und das kann dich psychisch einiges kosten. Wenn du merkst, dass für dich durch den Umgang langfristige Belastungen/ Leiden entstanden sind kannst du auch in Betracht ziehen einen Experten zu konsultieren
Hi ich kenne dein Problem ziemlich gut, viele Emotionen sind sehr überwältigend und schwierig damit umzugehen. Im akuten Fall: kannst du deine Emotionen identifizieren und am besten auch Auslöser oder Gründe,z.B du bist Panisch wieso oder wodurch wird das ausgelöst…, 2. gibt es dafür eine Lösung bzw hast du einen Ansatz um die Emotion zu bewältigen? 3. Hast du vertreuenswürdige Bezugspersonen , Freunde Familie Verwandtschaft,jmd im Internet …? Wenn ja kannst du nachdem du das identifiziert hast mit ihnen darüber sprechen um eine andere Perspektive/Hilfe/Lösung zu erhalten? Oftmals kann es auch helfen Dinge aufzuschreiben um Gedanken/ Gefühle zu Ordnen oder auszusprechen
Langfristige Ansätze: hast du einen Ausgleich für deine Mentale Gesundheit: Hobby, Spazieren/Natur, Haustiere , Sport,Meditation,Backen,soziale Kontakte,Lesen, einen Ort an dem du dich wohlfühlst dich zurückziehen kannst
Wie kannst du die Auslöser deiner Emotionen bewältigen,? Umfeld, Stress, Toxische Menschen… eine Auszeit ist eine gute Kurzzeitige Lösung du Must jedoch auch langfristig eine Lösung und einen Umgang mit deinem Problem suchen, damit du nicht nach einer Auszeit wieder neu Anfangen musst.
Deine mentale Gesundheit steht an erster Stelle d.h nimm dir Zeit Ruhe ,Rückzug, Hilfsmöglichkeiten so oft und lange wie du brauchst
Probier dich ein bisschen aus und schau was am besten in deiner Situation hilft dann kannst du dir eine Art Strategie zurecht legen