Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

greenalert

20.09.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
greenalert
19.10.2014, 16:12

Glasdicke bei Brillen

Ist es, bei einer stärkeren Kurzsichtigkeit besser, ein Brillengestell mit kleineren Gläsern als mit grossflächigeren Gläsern zu wählen? Angeblich wird der Glasrand dann nicht so dick. Stimmt das? Hat man bei grossflächigeren Gläsern ein grösseres Sichtfeld? Vielen Dank für Eure Auskünfte.

Brille, Optik
5 Antworten
greenalert
26.12.2012, 17:10

Toilettenspülung Problem

Wasser läuft beim Spülen ungleichmässig die Toilettenschüssel hinab: Auf einer Seite viel, auf anderen wenig und am vorderen Rand kommt überhaupt kein Wasser hin. Daher muss ich Schüssel jedesmal mit Bürste nachputzen. Hab nach Demontage des Spülkastens festgestellt, dass beide Kanäle, durch die das Wasser in Schüssel läuft, starke Kalkablagerung haben. Vermute, dass dadurch zu Verwirbelung im Wasserschwall kommt und es deshalb ungleichmässig verteilt. Wie geht die Ablagerung weg? Einweichen mit Essig geht nicht- läuft gleich in Schüssel. Kanäle von unten für einige Stunden verstopfen, vielleicht mit Watte? Dann Einwirken lassen? Mechanische Reinigung?

Haushalt, Haus, Toilette, Sanitär
3 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel