Danke für eure zahlreichen antworten. Ich würde ja auch schon fast auf Feuchtigkeit tippen, weil es wirklich wie in einem Keller riech. Aber ich weiß nicht woher.

Hab den Schrank erst vor kurzem mal richtig leer gemacht, lüften lassen etc. Das bringt alles nichts. Hm, die Ratschläge mit der Waschmaschine hören sich gut an. Ich habe nicht mehr das jüngste Modell. Nach dem Waschen riecht die Wäsche, aber erstmal super frisch, deshalb habe ich die Idee damals erstmal wieder ad acta gelegt.

Ich werde mal mit der Maschine meiner Eltern einige Teile waschen und die dann, ohne die andere Kleidung, in den Schrank legen. Wenn es dann nicht mehr riecht, muss meine Maschine dran glauben. :) Sollte es noch immer riechen ist mein Schrank wohl verflucht oder so. Grrr... echt ärgerlich.

...zur Antwort

Könnte auch ein Katze sein, die auf Katerfang ist oder schon einen hat. ;-)

...zur Antwort
Termin beim Medizinischen Dienst! Vom Mobbing am Arbeitsplatz erzählen? Welche Konsequenzen gibts?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute die Einladung zum Medizinischen Dients erhalten da ich mittlerweile über 2 Monate krankgeschrieben bin und mein aktueller Schein die 3Monate überschreitet. Nun habe ich ein wenig Angst und deshalb einige Fragen. Google half mir leider nicht so wirklich weiter. Krank geworden bin ich durch das jahrelange Mobbing auf meiner Arbeit. Dazu schrieb ich hier auch schon zwei Beiträge. Ich habe vor allem in dem letzten ganze Jahr sehr sehr viel kämpfen müssen. War mehrmals beim Chef, Persorat, Gleichstellungsstelle, Personalchef, aber keine half mir. Sie verstanden mich, fanden es auch fuurchtbar schlimm aber alles blieb beim alten. Wenn Maßnahmen ergriffen wurden haben die mobbenden Kollegen anderweitg weitergemacht so dass für mich jeder Tag der reinste Horror war. Ich bin aber immer hin, egal was war, weil ich meine Arbeit liebe und mich auch mit vielen anderen verstehe.

Diesen Kampfwillen hatte mein Körper aber irgendwann nicht mehr. Schon letztes Jahr zeigte es sich immer deutlicher an meinem Gewichtsverlust (mittlerweile 46kg bei 1,65) Darauf sprachen mich andere Kollegen auch an. Es war also offen bekannt wie mit mir umgegangen wird und wie es mir geht. Körperlich gings aber immer mehr abwärts. Vor allem der Magen hat sehr sehr gelitten. Kein Hunger mehr, starke krampfartige Schmerzen etc. Dieser Zustand zog sich über Monate (begann aber schon vor Jahren. Immer mal leicht) bis im Jan. nichts mehr ging. MagenDarm spielten verrückt. Ich übergab mich tagelang, konnte vor Schmerzen kaum stehen und bin dann endlich zum Arzt. Ich wurde sofort krankgeschrieben und seitdem bis jetzt, ohne dass ich irgendwas sage, immer. Er weiß auch von der Situation auf der Arbeit Bescheid. Er sagte dass ich endlich gesund werden muss, weil ich sonst im Grab lande. Festgestellt wurden körperlich bei mir bisher nur eine chronische Gastritis. Weitere Ergebnisse stehen noch aus, da sich das mit der Darmspiegelung etwas verschoben hat. Natürlich hat auch meine Psyche sehr unter dem Mobbing gelitten. Die ersten Wochen meiner Krankschreibung hatte ich regelrechte Panikattacken, nur wenn ich an die Arbeit dachte. Und das ist bei mir alles andere als normal, weil ich die Arbeit wirklich sehr liebe. Sowas hatte ich noch niemals. Das legte sich irgendwann. Was aber blieb sind die anderen Beschwerden dadurch, wie schnell innere Unruhe, schwitzige Hände, Nachtschweiß etc. Schnell Kopfweh oder ein piepen in den Ohren.

Es ist eine Kombination aus einem sehr kaputtem Magen und der Psyche. Mein Wille zu Arbeiten ist absolut da, ich weine sehr oft, weil mir die Arbeit fehlt, aber mein Körper lässt kaum noch was zu. Bin Stammgast im Bad und habe keinerlei Energie. Aber ich will mich aufraffen und ich bin dabei, nur zieht der Magen einfach nicht nach.

Nun weiß ich nicht wie ich bei dem Termin mit all dem Umgehen soll. Ehrlich vom Mobbing erzählen? In meiner AU steht chronische Gastritis, nicht Mobbing. Kann das Konsequenzen haben?

...zum Beitrag

Ich danke euch sehr für eure schnellen und hilfreichen antworten. Schade, dass man nicht mehrere als die beste bewerten kann. :)

Das Versetzen in ein anderes Team wäre die beste Lösung. Ich bitte seit langer Zeit darum, aber irgendwie dachte man, ich schaffe das schon. Ich wollte kämpften, das merkten die, also sahen die keinen Handlungsbedarf. Bin ja immer arbeiten gegangen, also ging es ja wohl....

Werde ihm alles erzählen. Ich hoffe ja auch, dass er mal entdeckt, was noch so mit meinem Körper nicht ok ist. Denn Psyche hin und her. Nicht alles kann man darauf schieben. Mittlerweile habe ich Fieberschübe, das Gefühl als hätte ich n Grippe, aber kein Schnupfen. Der Magen ist noch immer nicht besser trotz Medikamente. Da liegt ganz klar was im Argen.

Habt ihr eine Ahnung ob sich die Kasse mit meinem Arbeitgeber in Verbindung setzt? Ich fände es eigentlich sogar gut. Vielleicht wird dann endlich gehandelt, dass ich da weg komme.

Es kann doch nicht sein, dass zugelassen wird, dass ich so krank gemacht werde.

Wenn ich ehrlich bin möchte ich aber eine Kur verhindern. Die letzten Monate war ich aus dem Leben ausgegrenz genug. Ich möchte einfach wieder normal Leben können, mit meinem Thera meiner Seele wieder auf die Beine helfen und das mein Körper endlich wieder gesund ist.

Kann man zu einer Kur gezwungen werden?

...zur Antwort
Mobbing anzeigen! Sinnvoll? Und wenn ab wann?

hallo ihr lieben erstmal ein lob an dieses forum. ihr habt mir bei meinen letzten zwei fragen schon sehr weitergeholfen. vielen dank dafür! :)

hier nun meine dritte frage zu diesem ziemlich blödem thema:

3jahre mobbing, davon das letzte jahr richtig schlimm. chef, betriebsrat etc. sind schon lange informiert. nichts passierte bis jetzt wirklich. bei jeder maßnahme (3) die der chef ergriff wurde das mobbing nur noch schlimmer. ich habe das alles eigentlich trotzdem gut durchgezogen bis es anfang dieses jahres nicht mehr ging. magen-darm pobleme (chronische gastritis, reizdarm) und burnout (diagnose meines therapeuten). seitdem bin ich krankgeschrieben.

nachdem ich die erste zeit in einem ziemlichen tief war bin ich wieder dabei mich aufzupäppeln und ich will nun auch gegen diesen mist der da läuft ankämpfen. und damit meine ich auch mithilfe eines anwalts. das mobbing ging einfach zu lange ohne sich zu ändern, mein körper und meine psyche sind geschädigt. diese leute begen alle mobbinghandlungen ausgenommen sexuelle belästigung und gewalt.

ich möchte diese leute anzeigen, weil sie einfach zu weit gegangen sind und möchte fragen welche möglichkeiten und chancen ich habe. ich bin wirklich jeden anderen weg vorher schon gegangen. gespräche über gespräche. diese menschen um die es geht, interessieren sich nicht dafür was der chef sagt. bei uns kann man nicht so leicht gekündigt werden und deshalb herrscht da narrenfreiheit. versetzen lassen will ich mich sowieso, aber was gelaufen ist und wie es geendet ist ist einfach zu schwerwiegend. was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

!!! nein nein, bitte nicht fasch verstehen. deshalb schrieb ich es auch eigentlich in fettschrift.

  • KEINE sexuelle belästigung KEINE gewalt. aber sonst alles andere was zu mobbing zählt. von übler nachrede, bis hin zum ignorieren, lügen, rufmord, vorenthalten von infromationen und arbeit, bildung von gruppen gegen meine person, extra falsche vorgaben und daraufhin lügen gegen mich aufzubauen, lästern hinterm rücken aber auch lautstark, wenn arbeit dann niedrigste stufe -

und all die ganzen anderen dinge die dazugehören.

...zur Antwort
Burnout durch Mobbing! Rechte und Pflichten?

hallo

ich hatte schon vor kurzem einen beitrag hier reingestellt in dem es darum geht, dass ich auf der arbeit seit langem stark gemobbt werde. chef, persorat, gleichstellungsstelle sind schon von anfang an informiert aber es tat sich kaum was. insgesamt nun seit 3jahren. das letzte jahr besonders schlimm. ich habe mich keinmal davon unterkiegen lassen, bis ich vor 3wochen krank wurde (magen-darm), es sich gezogen hat und ich heute mehr oder weniger die diagnose burnout erhielt. in der krankschreibung steht weiterhin gastritis (also die abkürzung). ich wurde von ihr heute direkt nochmal für 2wochen krankgeschrieben. und darum geht meine frage auch, denn eigentlich war ich gerade dabei mich innerlich wieder aufzuraffen. ich wollte mich mal wieder "zwingen" auszugehen etc., weil ich alles so vernachlässigt habe die letzten monate. dinge an denen ich freude habe.

doch wenn ich nach burnout google, dann klingt das so, als ob man sich bei burnout komplett schonen sollte. vllt mal nen kleiner spaziergang, aber sich abends mal irgendwo reinsetzen eher weniger. vor allem rein arbeitsrechtlich. nicht, dass ich das jetzt für die nächsten tage geplant habe, aber eigentlich wollte ich meinen hintern ja jetzt wieder hochkriegen. eigentlich wollte ich sogar übermorgen wieder arbeiten, aber die ärztin sagte, dass ich mich um mich kümmern soll. mein burnout basiert ja nur auf dem jahrelangen täglichem stress und den schikanen von den kollegen. aktivitäten die mir gut tun würden mir doch eher beim abbau des stresses helfen oder nicht?

was sagt ihr dazu? habe ich das was ich gelesen habe nur falsch verstanden, oder muss man solche dinge bei burnout beachten?

...zum Beitrag

ich glaube ich werde die kommenden 2wochen durchziehen, zum ausruhen nutzen und dann ganz langsam mit allem starten. aber nach und nach. hab gestern noch ne weile rumgegoogelt und fest steht bei burnout: sich in ein cafe setzen mittag, ein spaziergang o.ä. ist drin. aktivitäten nach 22 uhr eher weniger. ja ich habe gelesen, dass es wohl tatsächlich ne zeitregelung gibt. also allgemein bei krankheiten ohne bettlägrigkeit. ich hatte aber eh nicht vor die große sause zu machen. mir ging es eher um 1-2 std. treffen mit guten freundinnen. einfach nur einen tee trinken und reden. aber halt nicht in meiner wohnung sondern unter leuten. aber ich weiß ja nichtmal ob ich das überhaupt machen würde jetzt in der zeit. wichtig ist nur zu wissen, was man dürfte, wenn...

es ist so schade, dass man solche menschen kaum belangen kann. dabei gibt es gegen einige eindeutige beweise. ich verstehe es nicht.

...zur Antwort
Krank durch Mobbing! Wie soll ich weiter handeln?

Hallo ihr Lieben Ich werde nun seit über 3Jahren auf der Arbeit gemobbt. Nachdem ich mich letztes Jahr endlich hilfesuchend an meinen Chef wandte ging es richtig los. Erst vom Teamleiter, dann von der hälfte des Teams. Ich war überall. Gleichstellungsstelle, Betriebsrat, sogar beim obersten Chef. Aber wirklich passiert ist nichts. Diese Gruppe von Leuten eckt auch woanders an. Trotzdem können die schalten und walten wie sie wollen. Und ich bin mittendrin. Abgesehen von sexueller Belästigung und Gewalt ist alles dabei. Ignorieren, lästern, Lügen verbreiten, Arbeit und Infos vorenthalten, niedrige Arbeit geben, vor anderen schlecht machen u.s.w

Das letzte Jahr war extrem schlimm, aber ich habs durchgezogen. Obwohl mir der Betriebsrat sogar riet mich krankschreiben zu lassen. Aber ich liebe meine Arbeit halt und mit anderen verstehe ich mich auch. Nur sitze ich genau mit den Menschen die mich mobben 8std am Tag nach zusammen. Und jetzt kann ich nicht mehr. Zumindest mein Körper. Ich war nach meinem Urlaub am 9.1. wieder arbeiten. Die Schikane fing direkt wieder an. Und mir wurde promt schlecht. Die restlichen Tage hatte ich Gott sei dank nochmal frei. Aber mir gings immer schlechter. Dann bin ich zu einem zweitägigem Seminar und seitem geht nichts mehr. Ich habe Angstzustände, übergebe mich, mein Magen ist kaputt. Chronische Gastritis, dazu noch einen Reidarm und die anderen Ergebnisse folgen noch.

Wegen dieser Sache bin ich nun seit 2 1/2Wochen krangeschrieben und ich habe das Gefühl nicht wieder anfangen zu können am Montag. Aber ich will ich nicht weitr fehlen. Bin total hin und her gerissen. Auf der einen Seite sauer weil ich schon seit Jahren um Hilfe bitte. Auf der anderen Seite schäme ich mich und will ja eigentlich arbeiten. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

wow, vielen dank für die ganzen antworten in so kurzer zeit. sehr lieb von euch. endlich ein forum in dem man direkt rat findet. danke.

also kündigung ist wirklich die allerletzte lösung. es ist eine sehr sichere stelle. meine arbeit macht mir auch an sich spaß und mit leuten aus anderen bereichen verstehe ich mich auch gut bis sogar super. ein problem damit, dass ich zu denen kommen hätten die sicher nicht damit, da ich auch für die arbeite, aber die ganze struktur ist so gefestigt, dass da nie was passiert. zur zeit haben unsere führungskräfte eh mir ganz vielen anderen dingen zu kämpfen. es klappt eigentlich nichts. deshalb wird sich um ein lichtchen wie mich nicht gekümmert.

ich habe auch schon daran gedacht zumindest bei zwei pesonen anzeige zu erstatten. aber wie ich schon gelesen habe, ist es bei mobbing immer extrem schwierig. beweise und notizen habe ich mittlerweile reichlich. ja sogar mein chef kriegt mit, dass die lügen. aber bei uns ist es so, dass nicht der chef des bereiches das sagen hat. es ist also wurscht was er sagt und so sind auch die mitarbeiter.

zum personalrat werde ich ganz sicher gehen und versuchen das mit der versetzung anzustoßen. die frage ist ob ich mich da jetzt schon reinstürzen soll. so schlecht wie jetzt ging es mir noch nie. in der lage wär ich nicht, könnte mich aber zwingen. denke ich. nur weiß ich nicht ob das das klügste ist oder ob ich noch ausruhen soll.

...zur Antwort