Ich denke du solltest die Tatsache, dass du nicht richtig autistisch bist einfach akzeptieren, vielleicht haste ein paar Verhaltensweisen davon. Das was man da auf YouTube alles zu dem Thema findet ist in meinen Augen (bis auf mit wenigen Ausnahmen, Andreas von Aspergistan, gute Mischung, Tom Harrendorf, bischen kritischer) purer Nonsens und Modeerscheinung. Insbesondere das was die Funk Kanäle, Tik Tok, Instagram und "Girl from Planet Aspie", "Inside-Aut" usw. alles raushauen. Die Leute die da zu sehen sind haben ihre Diagnosen teilweise nicht mal länger als ein bis ein paar wenige Jahre und glauben, dass sie sofort alles darüber wissen und spezialisierte Experten in Sachen Autismus (vor Allem, weil sie sich so exzessiv bevor sie überhaupt diagnostiziert wurden , damit auseinandergesetzt haben, was ja auch nicht gerade dafür spricht das alles gold ist was glänzt, ne) sind und Aufklärungsarbeit leisten wollen, was ggf. vielleicht nur zu noch mehr Fehldiagnosen, Modediagnosen führt, auf mich wirkt das ganze eher wie ein hipper lifestyle oder Verdrängung/Nichtakzeptanz der Realität, nur sehr einseitiges Reflektieren von sich selbst ohne sich mal andere mögliche Psychische Krankheiten ala Borderline o.ä. mal genauer anzusehen. So funktioniert das alles nicht, man bekommt seine Diagnose und braucht erstmal eine Zeit um das alles zu verdauen, begreifen, beobachten, richtig zu verstehen, man wird es vielleicht nie ganz verstehen, vorallem als richtiger Autist. Natürlich können sie machen was sie wollen, aber meistens wird nur DIESER EINE KLIENE hochfunktionale TEIL in den Medien gezeigt, von Menschen wie dir angesehen, die das dann sehen und sich Symptome einbilden von denen sie vorher nichts gemerkt haben, vielleicht genau wie sie selbst? Die Leute suchen immer mehr nach irgendwelchen Diagnosen/Neurodiversen Eigenschaften um was besonderes zu sein, einfach normal sein, sich einfach so akzeptieren wie man ist gibt es nicht mehr ne, aber wissen wie es ist wirklich betroffen zu sein dann eher nicht? Es gibt Menschen mit autistischen Zügen, eventuell gehörst du dazu, gibts aber keine Diagnose für. Die hochfunktionalen Autisten die ich kenne wollen einfach ganz normal sein, machen auch einfach ganz normale Sachen, aber man merkts halt schon stark am Verhalten, man merkt halt einfach die Behinderung/Andersartigkeit, wollen aber nicht auf Zwang etwas besonderes sein, dann gibt noch das andere Feld, geistig behinderte Kanner Autisten, sollte man mal ein Praktikum in ner Einrichtung in Erwägung ziehen, dann erlebt man mal die harte Realität des wahren Autismus. Glaube einfach dass die Diagnostiker auf jeden Fall genug Wissen und Erfahrung haben und ein Auge für den wahren Autismus und ob du eine Diagnose wirklich brauchst. Du wärst nicht die erste Person die auch noch zu ner vierten Diagnosestelle geht um endlich die Traumdiagnose zu erhalten.
PS: Nur weil man autistische Probleme hat, ist man nicht sofort Autist.