Jein. Sie schaut zwar hin, wird aber nicht sehr viel vom Inhalt verstehen. Es ist eher eine Art natürlicher Reflex auf Dinge die sich schnell hin- und herbewegen zu achten, so wie sie auch eine Maus erst beobachtet, bis sie dann zuschnappt. Oder Feinde. Und das betrifft ja nicht nur das Fernsehen; alles, was sich bewegt fasziniert Katzen normalerweise, ob ein bunter Kreisel, eine aufziehbare Spielmaus oder auch nur eine Uhr mit einem Pendel, alles ist für kurze oder längere Zeit interessant, bis sie die Beute erbeutet haben (oder den Gegenstand durchschaut/berechnet)

...zur Antwort

benutzt du auch manchmal Kuren? Am Besten helfen Kuren mit recht vielen Ölen etc. damit das Haar etwas länger glänzt. Kannst du dir theoretisch auch selbst zusammenmixen (mit Ei, etc.), kannst ja mal im Internet schauen. Dann glänzen die Haare min. ein paar Tage richtig schön, wenn du die richtige Kur gefunden hast. :)

Und nach dem Duschen kannst du die Haare nochmal 1-2 Minuten mit ganz kaltem Wasser zu duschen hilft auch, damit sie etwas länger glänzen. Hast du auch schon mal versucht die Haare danach nicht zu föhnen? Weil an sich ist die warme Luft eher schlecht für die Haare, weil sie dann brüchig werden und stumpfes Haar nicht mehr schön glänzt. Also wäre es vllt auch gut, wenn du früher duscht und deine Haare an der Luft trocknen lässt (also nur ein Handtuch drum machst).

Ob es wirklich eine Woche hält bezweifle ich, weil deine Haare, wenn sie schon ab dem ersten Tag glänzen nach ein paar Tagen bestimmt etwas fettig aussehen werden.

...zur Antwort

also ich würde dir auch zu so was wie Caramel, Honigblond etc. raten, wie du selbst schon meintest, vllt so ähnlich wie Lauren Conrad: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WtnNu0HYL.jpg . Hatte selbst noch nie blonde Haare, kann dich wegen der Nuance also schlecht beraten.

Mir hilft, wenn ich kaputte Haare habe am besten Balea, da werden meine Haare immer richtig schön weich (durch die ganzen Öle da drin) ist allerdings etwas teurer, 3-4 €, gibt so weit ich weiß auch welche für durchs Färben/Tönen strapazierte Haare. Ansonsten eben Haarkuren (am besten in einer großen Tube, weil du mehrere brauchen wirst). Da waren bisher eigentlich alle gut. Dove fand ich allerdings am besten.

...zur Antwort

Also an sich hilft es gut gegen Pickel und so, weil es antibakteriell wirkt, trotzdem solltest du damit sehr aufpassen. Denn zu hoch dosiert (hoffe mal du nimmst kein reines, unverdünntes Öl?) kann es sogar die Haut noch mehr reizen, also bedeutet dass es erst besser wird (weil die schlechten Bakterien getötet werden), dann aber schlechter wird (weil die guten Bakterien auch getötet werden) und du so noch mehr Probleme mit deiner Haut bekommen könntest. Und es wird zu hoch dosiert als gesundheitsschädlich angesehen. Kann man teilweise hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Teebaum%C3%B6l

In einer Creme ist es meist so niedrig dosiert, dass nichts schlimmes passieren kann, also würde ich dir ein Produkt empfehlen indem es nur enthalten ist (das hilft auch richtig gut) oder es selbst verdünnen. Wenn du das nicht sowieso vorhattest. ;)

...zur Antwort

Rede mit ihr und sag ihr, dass es dich stört, dann kann sie selbst entscheiden, ob sie das ändern möchte/kann oder nicht. Vielleicht wäre es gut für dich (wenn du es nicht schon weißt, zu wissen warum sie das gemacht hat. Dann kannst auch du dir überlegen ob du das ändern möchtest oder nicht.

Meistens bringt sowas allerdings nicht so viel, denn man kann Menschen nicht ändern. Deswegen musst du dir überlegen ob sie es für dich trotzdem "wert ist".

...zur Antwort

wenn du auf der "sicheren" Seite sein willst, am besten etwas Unauffälliges: Schwarz, weiß, beige, braun, grau.

wenn du ein sehr stimmiges Outfit möchtest: einen anderen Grünton der gut mit dem anderen Grünton harmoniert.

Wenn du auffallen möchtest und kein 0-8-15-Outfit möchtest: Komplementärfarben, also je nach Grünton, rosa, rot, pink, violett oder orange.

Was von deinem Outfit soll den grün sein und was in einer dazu passenden Farbe?

...zur Antwort
Ja es ist auch im echten leben wichtig

Natürlich kann man strategisches Denken auch im echten Leben brauchen. Nur das im echten Leben eventuell ganz andere Ziele wichtig sind. Im wirklichen Leben ist es zum Beispiel hilfreich, wenn du erkennst dass neben den Studium Praxiserfahrung deine Chancen auf einen Job erhöhen und du dich um Praktika, etc. kümmerst und du deinen Alltag so planst, dass du alles Wichtige in Griff hast, dass erfordert viel Organisation/Strategie.

...zur Antwort
Ich bin autistin, wie kann ich ihr helfen?

Hallo,

ich bin autistin, was nun nicht direkt mit dieser sache hier zu tun hat, aber ich weiß nicht, was ich bei eben dieser sache machen soll.

ich bin im internet auf einen kommentar einem mädchen gestoßen, das angeblich von seinem freund missbraucht wurde - aber nicht vergewaltigt, wie sie selbst gesagt hat. sie sagte außerdem, sie war bei der polizei, aber die hat nicht genügend beweise gefunden.

ich weiß dass das gelogen sein kann, aber davon auszugehen...

ich habe ihr schon geschrieben sie solle eine videokamera nehmen, den täter auf das ganze ansprechen und das gespräch aufzeichnen, das wäre dann ein beweis. ich habe ihr auch vorgeschlagen, es in der nähe eines verwandten zu machen, der sich irgendwo verstecken, aber eingreifen könnte, wenn es probleme geben sollte.

weiterhin habe ich ihr gesagt dass der täter sich neue opfer suchen könnte. aber sie traut sich trotz allem nicht und ich habe bereits viel geschrieben, was ihr mut machen sollte.

was soll ich nun tun bzw. sagen? ich kann sie doch nicht einfach hängen lassen. sie hat gesagt, dass sie schon an selbstmord gedacht hat. und wie gesagt könnte der sich weitere opfer suchen, hat es vielleicht sogar schon getan?

hier ist mal der link damit ihr euch das gespräch durchlesen könnt. ich heiße auf der seite R. Leneweit und sie Adele Westwood

https://plus.google.com/b/106292457831773768769/107446539816789291670/posts/WPoNtUbinyy?cfem=1

bitte helft mir!!! danke schon mal voraus.

liebe grüße,

erheberin

...zum Beitrag

Hallo,

Am besten ist es, wenn du sie dazu bringst mit einem Erwachsenen, dem sie vertraut zu reden, der soll dann herausfinden, wie ernst sie es meint.

Jeder vernünftiger Erwachsene würde Selbstmordgedanken ernst nehmen, aber er hat auch schon genug Erfahrung um zu wissen, dass man manchmal als Teenager etwas überreagiert.

Hatte selbst mal so eine Situation gehabt, dass mir ein Mädchen nachdem wir uns ein paar Stunden kannte, erzählte sie sei vergewaltigt worden und jetzt vllt schwanger (was ja nach so kurzer Zeit nicht normal ist) . Letztendlich war zumindest ein großer Teil davon erfunden, aber ich denke es war die richtige Entscheidung, dass ich sie dazu überredet hat zu einem Erwachsenen zu gehen.

Es ist wirklich nett, dass du dir Sorgen hast, aber versuch dich am Besten nicht so hineinzusteigern. :) Du musst keine Verantwortung auf dich nehmen, überlasse es in dem Fall wenn dann lieber einem Erwachsenen. ;)

...zur Antwort

na ja, am besten ist es, wenn du am Anfang etwas ganz Banales fragst, so kannst du dich dann ganz langsam an die andere Person herantasten.

Also zum Beispiel du bist auf einem Treffen, dann kannst du fragen, "Wann ist da jetzt nochmal eine Pause?" irgendwas was der andere halt wissen kann und was nicht zu offensichtlich ist. Und dann bedankst du dich eben und sagst kurz was wie "Danke. Hab den Plan zu Hause vergessen" oder was Amüsantes wie "Gut, dann muss ich ja nicht verhungern".

Oder frag nach dem Kaffeeautomaten/was auch immer. Es sollte nur nicht zu offensichtlich sein, aber dann kannst du ja immer noch charmant so was sagen wie: "Manchmal könnte man echt glauben ich habe keine Augen im Kopf".

Es ist eigentlich nicht so wichtig was du sagst, gerade wenn sich niemand kennt, sind die meisten froh, jemanden gefunden zu haben der sich mit ihnen unterhalten möchte. :) Vor allem wenn der dann noch sympathisch ist, was du bestimmt bist.

Andere normale Fragen ergeben sich ja dann wie von selbst, z.B. "Warum bist du zu dem Treffen/Film/... gegangen?". Mit der Zeit wird man richtig gut darin, man kann sich auch so viel von charmanten/beliebten Personen abschauen und wird dadurch dann selbst beliebter.

Und setz dich nicht zu sehr unter Druck, niemand ist perfekt, und solltest nie denken, dass du nicht mehr du selbst sein möchtest. :)

...zur Antwort

Ja, dann sehen die, dass du dich schon früh für den Beruf interessierst und sich das wahrscheinlich nicht nach ein paar Monaten ändert. Und dir bringt es, dass du dir dann noch sicherer sein kannst, dass du es wirklich willst.

Gib nicht auf, irgendjemand ist bestimmt bereit dir ein Praktikum anzubieten.

...zur Antwort
Weiß nicht wie ich mich dabei richtig Verhalten soll?

Hallo zusammen, einer meiner Arbeitskollegen verhält sich in den den letzten Tagen sehr merkwürdig. Er will immer Hilfe, ist wehleidig dabei redet er meist sehr leise und alles ohne jeden logischen zusammenhang, das man ihm nur schwer folgen kann. Habe erfahren, dass er private Probleme hat, und zwar das seine Tochter in der Schule gemobbt wird (seine Frau hat ihr Tagebuch gefunden und es gelesen indem das steht, und sie amliebsten nicht mehr leben möchte) dazu kommt noch das er sich die Mittelhand gequetscht hat. Habe auch mitbekommen, dass er Zuhause bei Frau und Kind sich wie ein Pascha verhält alles bestimmt und den Chef raushängen läßt.(Vielleicht weil er in der Firma nichts zu melden hat, aber immer auf wichtig und coll machen will) er ist wie ich Leasing Mitarbeiter bei der Firma. Ich werde jetzt fest übernommen und er leider nicht. Er hat sich letztes Jahr auch schon zweimal verletzt und sich vor der arbeit mit Tilidin vollgepumt, er war damals auch totol neben der Spur. Zu dieser Zeit erzählte er immer wie schlecht es ihm geht und sich dabei ständig wiederholt und auch Wirre zusammenhangslose Sachen von sich gelassen) Gerade geht es soweit, dass er nicht mehr alleine nach Hause fahren will (kann) Er will von Kollegen begeleitet werden da er es sonst vielleicht nicht schaffe würde. Auf der anderen Seite, erzählter er wie er mit seinem Motorrad wie ein irrer herumfährt und es ihm egal wäre wenn er überhaupt wieder komme.( seine Probleme erzählt er allen Kollegen einzelnt und keiner soll es weiter sagen aber jeder weiß schon von ihm) Mir kommt es so vor als will er Aufmerksamkeit oder er ist manisch depressiv und es ihm so schlecht geht er Probleme in der Familie hat und nicht fest übernommen wird. Frag mich sogar ob er sich absichtlich seine Hand verletzt hat um aufzufallen und bemitleidet zu werden. Denke ihn macht es richtig fertig das ich und nicht er übernommen wurde obwohl er 1 jahr länger dabei ist als ich. Glaube seinen Frust darüber hat er Zuhause abgelassen, und nun bemerkt das er seine Familie und vorallem seine Tochter damit extrem belastet hat. Jetzt macht er sich wohl selbstvorwürfe, ist verstört, und sucht Zuneigung bei sien Kollegen. (Mein Chef hat mich sogar diese Woche gefragt ob er vielleicht Drogeb nehmen würde wegen seines Verhaltens)

Nun zu meiner Frage, ich weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll? Mich zieht er damit extrem ruter, habe frührer schon Leuten mit psychischen Problemen helfen wollen, was mich viel kraft gekostet hat und ich dadurch leider etwas abgestumpft (vorsichtig geworden bin) um mich selbst zu schützen. Darüberhinaus glaub ich fast oder kann es mir gut vorstellen (wie auch noch andere Kollegen) das er übertreibt und seine Situation dramatisiert.

Soll ich auch Mitgefühl zeigen wie er es will, oder ihm dazu raten mit seinem Leben klar zu kommen und etwas zu unternehmmen

Für Tips wie ihr euch hierbei verhalten würdet wäre ich euch sehr sehr dankbar.

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Also wahrscheinlich ist es am besten, wenn du ihn mal auf die Probleme ansprichst, wenn ihr nur zu zweit sagst und ihm auch ganz vorsichtig sagst, dass du es nicht mehr ganz normal findest wie er reagiert. Am besten wäre es natürlich, wenn du ihn dazu bringen könntest zu einem Psychologen/Psychiater zu gehen, aber das ist vllt eher schwer bei seinem Typ. Weil die kennen sich wirklich damit aus und können recht gut Depressionen feststellen und ihm durch eine Therapie oder Medikamenten helfen. Wenn der Vorschlag nichts bringen würde, wäre auch schon ein normaler Arzt gut.

Und an deiner Stelle würde ich nicht wirklich auf das eingehen (wenn ihr euch nicht so gut kennt). Weil was sollst du groß machen, für solche gravierende Fälle gibt es eben Psychologen, die sich mit Depressionen und so was auskennen. Am besten versuchst auf eine normale Ebene zu kommen, wenn ihr eher Kumpels seit, rede mit ihm lieber nicht über so was.

...zur Antwort

Soweit ich weiß wirkt Ritalin so, dass die Sachen, die durch das ADS verändert sind wieder normalisiert werden (die Unkonzentriertheit, das Träumen/Rumzappeln). Die meisten haben viel bessere Noten, weil sie sich dann viel besser konzentrieren können. Aber es könnten dir auch Eigenschaften "verloren" gehen, die für deinen Charakter hältst (aber durch ADS ausgelöst werden) wie z.B. Kreativität/Lebhaftigkeit also Dinge die du vllt als Teil deines Charakters ansiehst, obwohl sie ADS-typisch sind. Also kurz gesagt denke ich, gehen nur die ADS-Symptome verloren, dein Charakter bleibt erhalten und wenn du von dir aus ein offener Mensch bist, wirst du es bleiben, wenn du anderen nur so viel von dir erzählst, weil du deine Impulse nicht unter Kontrolle hättest, würde das verschwinden.

Und Kinder die das nehmen, sagen sehr unterschiedliche Sachen, einige sagen, sie können sich endlich gut konzentrieren und angemessen verhalten. Andere, dass sie das Gefühl hatten alles nur noch durch den Tunnelblick zu blicken.

Was mir noch aufgefallen ist, du bist doch noch ziemlich jung dafür, dass du schon in der 8. Klasse bist, wahrscheinlich durftest du ein oder zwei Klassen überspringen oder? Weil dann ist es zum Teil auch für dein Alter normal, gerade wenn du meinst es bessert sich schon. ;)

Und als letztes noch: bisher habe ich nur gutes von Medikinet gelesen, man selbst soll es gar nicht spüren, das Einzige ist, dass einige Betroffenen meinen, dass sie sich nicht mehr so abgelenkt fühlen und klarer denken können. Das gute daran, der Umwelt fällt es auf, die Kinder und Jugendlichen können endlich gute Note schreiben (ist ja bei vielen ein Problem, weiß nicht ob bei dir auch?) und "stören" nicht mehr.

Hoffe, es hat dir etwas geholfen. :) Was ich noch kurz ergänzen möchte, ich denke, der Ruf von Ritalin ist sehr viel schlechter als er es verdient hat wegen den Medien, aber es ist echt gut, dass du dich informierst. :)

...zur Antwort

Ja, es ist übertrieben wie sie reagiert, denn nur weil du ein Geheimnis von ihr aus Versehen weitererzählt hat, gibt das ihr nicht das Recht alle deine Geheimnisse weiterzuerzählen.

Aber sie reagiert wahrscheinlich nur so, weil sie verletzt ist und sich an dir rächen möchte (in einer wirklich übertrieben Art). Nur wenn du das verhindern möchtest, hilft wirklich nur eine Entschuldigung und ein Gespräch in dem du alles mit ihr klärst und ihr klar machst, das du dachtest b wüsste es auch. Und für das nächste Mal am besten redest du mit Freunden über andere Freunde, so was bringt meistens nur viel Schaden und Missverständnisse. ;)

Und als kleiner Tipp, beschuldige sie lieber nicht oder sag, dass das übertrieben ist, sonst wird sie wahrscheinlich nur noch verletzter sein. Erst wenn ihr euch wieder vertragen habt, kannst du vorsichtig mit ihr drüber reden, ob dass was sie vorhatte wirklich so gut und nicht ein bisschen übertrieben war.

...zur Antwort

Hey,

hättest vllt dazuschreiben können auf welche Art er fies zu dir ist. Erklärt meistens auch den Grund. ;-)

Also zum Beispiel: Er nimmt dir Sachen weg -- er will dich etwas necken und deine Aufmerksamkeit (könnte in dich verliebt sein)...

er lacht dich (grundlos) aus -- machen viele um ihre Unsicherheit zu verbergen glaube ich... ein Junge, den ich ein bisschen kenne macht das z.B. immer wenn er mich sieht und noch ein paar andere dabei sind und ist auch manchmal "ganz cool" und fragt mich ob wir nen kaffee trinken sollen und lacht dabei und wenn er alleine ist und mich sieht, ignoriert er mich eher sieht manchmal ein bisschen nachdenklich/mitleidvoll aus, ich denke mal er ist sich ein bisschen unsicher, einerseits interessiert's ihn wie ich bin und andererseits muss er ein bisschen auf cool machen...

und schau mal es anders ist, wenn andere dabei sind oder nicht, erklärt auch vieles...

Und wenn du kein "typisches Opfer" bist, hat es denke ich mal nichts damit zu tun, dass du "anders/unnormal" bist und wenn ihr euch kaum kennt denke ich, dass er dich vllt nur falsch einschätzt. Man ordnet Menschen schließlich fast unbewusst in Schubladen ein (heißt psychologisch "primacy effect"), wie z.B. schön = arrogant...

Beobachte mal was er macht und versuch es dann zu interpretieren. :-)

...zur Antwort

Also Liebe ist echt ein kompliziertes Thema... Ich glaube deine Frage lässt sich schwer beantworten. Man kann nichts an seinen Gefühlen ändern. Man verliebt sich meistens in unerreichbare Personen und entscheidet sich selten für die erreichbaren.

Man kann nur auf sein Herz hören (besonders in der Liebe) und sie nicht nicht erzwingen!

Und ich denke auch, dass sich vieles ändern kann, manchmal entstehen Gefühle erst später, vllt verliebt er sich in das Mädchen (das auf ihn steht) oder vllt verliebt sich auch dass Mädchen in das er verliebt ist in ihn.

Wie er von seinen Gefühlen loslassen soll und wie du ihn dazu bringst weiß ich nicht, ich denke das ist sehr unterschiedlich und ich könnte es nur sehr subjektiv beschreiben. Ich denke, dass einige Personen sich schneller "entlieben" können als andere und es hinbekommen sich in jemanden verlieben zu können, der sie zurückliebt und es gibt andere die in eine Person mehrere Jahre verliebt seinen können, obwohl sie wissen, dass nie etwas daraus werden kann.

Waren leider nur meine Eindrücke und keine Lösung... Tut mir leid, ich kenne deinen Freund nicht und weiß nicht welche Lösung für ihn am Besten ist. ;)

Hoffe du findest eine Lösung und ich könnte dir vllt ein bisschen helfen... :)

...zur Antwort