Hallo Community,
ich muss ein kleines Referat über Drucker halten. Wie sie aufgebaut werden, wie sie funtzionieren etc. Bin im Moment bei den Tintendrucker dran und verstehe da einen Teil des Textes nicht!
Kann mir jemand den Text so umformen oder kurz mit eigenen Worten erklären?
Wäre echt nett!
"Sie arbeiten mit einem kontinuierlichen Tintenstrahl, das bedeutet, dass die ganze Zeit über Tinte in den Druckkopf hinein- und herausläuft, ganz egal, ob mit der Tinte etwas gedruckt wird, oder nicht. Ein gewisser Teil der Tropfen wird dann, je nach Bild, auf das Papier gebracht. Dies geschieht, indem die Farbtropfen, nachdem sie so moduliert wurden, dass sie gleichmäßig zerfallen sind, durch eine Ladeelektrode aufgeladen werden. Eine Ablenkelektrode leitet die Tropfen dann ab. Dort, wo kein Druckpunkt auf dem Papier entstehen soll, wird der Tintenstrahl nicht abgelenkt."