Ich war mal bei ner privaten Jobvermittlung. Hab aber vom Jobcenter dafür einen vermittlungsgutschein beantragen müssen, da die private Geschichte ja immer Geld kostet. Da musst du beim Amt fragen ob die dir so einen geben. Wenn du ablehnst musst du einen nachvollziehbaren Grund nennen (ich meine schriftlich auf der Rückseite des vermittlungsvorschlages). Da darf dann aber nicht "die Arbeitszeiten sind mir zu früh oder der Kollege passt mir nicht" drinstehen. Das müssen Gründe sein wie ein zu langer arbeitsweg über mehrere Stunden oder gesundheitliche Gründe (natürlich mit Attest) einfach Gründe die vom Jobcenter nachvollziehbar sind. Und das kommt dann glaub auch auf den Sachbearbeiter an.
Antwort
Antwort
Hmm...also ich musste auch Miete bezahlen. Wenn dein Dad sagt, dass du lernen musst, wie hart das Leben ist, hat er schon recht. Ich versteh deine Eltern, aber auch dich, weil ich noch ganz genau weiß wie angepisst ich war, als ich Miete zahlen musste. Und ich hab da auch nicht mehr verdient als du jetzt. Also entweder musst du auf manche hübsche Dinge, die du dir kaufen willst verzichten oder du musst noch mehr arbeiten. Wenn du irgendwann deine eigene Wohnung hast, und kein Plan davon hast, wie du mit deinem Geld wirtschaften musst, kannst du ganz schnell auf die Schnautze fliegen. Da musst du jetzt einfach durch. ISt ungerecht, ich weiß. Aber besser du lernst es so, als nie.