Also ich habe folgendes Problem: Meine Nachbarin unter uns raucht in der Wohnung seit einigen Wochen (vorher 3 Jahre nur draußen). Nun zieht das irgendwie (Altbau) durch die Ritzen in unsere Wohnung bei geschlossenen Fenster und Türen. Mein Mann hat versucht mit ihr zu reden. Sie würde das evtl. eindämmen möchte aber nicht darauf verzichten. Meistens raucht sie im Wohnzimmer unter unserem...aber heute nacht kam ich ins Zimmer meines Sohnes (über ihrem Schlafzimmer) und es stank nach Rauch. Mir geht das zu entschieden zu weit. Ich meine wir zahlen wirklich genug Miete und haben doch ein Recht auf eine rauchfreie Wohnung als Nichtraucher. Bautechnisch lässt sich das jetzt sicher nicht so leicht lösen, wobei wir mit dem Vermieter reden wollen. Welche "Rechte" haben wir? Was würdet ihr tun? Kann man Mietminderung machen (um den Druck auf Vermieter zu erhöhen?) oder nochmals mit der Nachbarin reden . Wir nehmen mit den Kindern auch Rücksicht (am Wochenende sind wir sehr leise mit den Kindern vor 10 Uhr z.B. damit sie ausschlafen kann) Im Gespräch erwähnte sie jedoch dass es ihr zu laut sei...aber man kann jetzt auch Kinderlärm nicht mit Rauch vergleichen finde ich. Ich möchte jedenfalls nicht passiv mitrauchen udn auch n icht mit den Kindern. Fühle mich sehr in meiner "intimsphäre" hier zu Hause gestört und brauche schnelle Änderung...Was würdet ihr tun? Ausziehen möchten wir nicht, da wir uns hier sehr wohl fühlen... bis auf den Rauch ;-). Aber wie gesagt wir reden hier über Rauch in der Wohnung und nicht beim lüften wenn man die Tür auf ist...