Die Erdplatten,wie man sie kennt sind nur ein Grossabschnitt.der Oberrheingraben ist genau so entstanden wie der Marianengraben.bei uns gibt es auch erdbeeben,nur sie sind winzig,so dass man denkt es würde ein LKW vor der Tür herfahren.wenn es kein Laster ist,war es vielleicht ja ein Erdbeeben der Stärke 0,1
lössboden enthält besonders viel Stiockstoff und er ist bei Feuchtigkeit nicht zu nas (Lehm) und bei Trockenheit nicht zu trocken(Sand)
du bbrauchst spezielle kakteenerde und da darf kein einziges gramm salz dran
wenn sie gerne kocht vielleicht eine Gewürzmischung,über selbstgemachte kerzen würde man sich vielleicht auch freuen,einfach dose auf ne kerzenflamme stellen und in die dose wachs rein dann in eine glasflasche giessen und dann in einer tüte zerschmettern
viel glück
auf Spielaffe.de Zootransporter,Bloons Turmverteidigung und Jetski sind gut.# einfach oben eingeben.
der Rosenkranz ist zur Ehrung von Maria. deshalb wird er in den Marienmonaten(Mai,Oktober) in den Kirche gebetet. der Rosenkranz ist eine Kette,die als Gebeshilfe gedacht ist.die kleinen Perlen(10 Stück auf einer Reihe)zeigen das "Gegrüsset seist du Maria". die dicken Perlen zeigen (zwischen den zehn kleinen) das "vaterunser". die Drei Perlen am Ende sind ein Gebet, das der Priester (Vorbeter)auswählt. meist ist das das Glaubensbekenntnis.
ich hab die fragen von klassenebene bis Landesebene bei fraagen an fabian.gretenkort@web.de
ich hab sogar auf Landesebene teilgenommen und hab noch die Fragebögen
fabian.gretenkort@web.de