dasc problem habe ich auch öffter. ich glaube

...zur Antwort

das ist schon betrug,aber unsere gesetze sind so,das man bei einer insolvenz nach sieben jahre neu anfangen kann,du wirst sicherlich kein cent erhalten,den anwalt würde ich mir sparen.

...zur Antwort

wenn du die erste münze behälst bekommst du diese kostenlos,gehst aber dann einen vertrag ein. du bekommst dann regelmässig neue münzen die du bezahlen musst,also ist das nur lockfutter.schick sie am besten rechtzeitig zurück,ersparst dir dann eine menge ärger.

...zur Antwort

es ist egal ob du ein gewerbe hast oder nicht,fakt ist,das eine gebührenpflichtige mitgliedschaft deudlich erkennbar sein muss,das ist bei melango nicht der fall,somit ist das eine arglistige täuschung die man zur anzeige bringen sollte. ich habe mich bei melango angemeldet und habe erst auf seite drei die ABGs gelesen,um die gebühren zu sehen musste ich auf eine vierte seite die "gebührenseite" gehen. die AGBs konnte ich erst lesen nachdem ich mich vollständig angemeldet habe,ohne name oder ohne emailadresse konnt man garnicht weiter klicken. das ist eindeutig versuchter betrug.habe selbstverständlich anzeige erstattet. bei fragen bitte melden unter [...] habe alle seiten von melango als beweismittel gespeichert,da diese schweine öffter ihre seiten verändern.

...zur Antwort

ich habe netzclub.de seit juli und bin damit sehr zufrieden,du kannst dir aus drei tarife einen aussuchen. du bekommst nur einmal im monat eine werbung die du lesen musst.habe bis jetzt keinen cent bezahlt.

...zur Antwort

wenn du rechtzetig gekünndigt hast(14tage) brauchst du nicht bezahlen. zeige die firma wegen arglistige täuschung an,nicht wegen betrug.es ist kein betrug wenn die firma schlupflöcher sucht,um leute abzuzocken. mit einer anzeige wegen aglistige täuschung kommst du immer weiter und die melango bleibt auf ihre forderung sitzen.

...zur Antwort

hier ein paar nummern,damit könnt ihr die abzockergebühren sparen.0371/367542 oder 0371/4047067 oder 0371/65118 oder 030/2009513-0 die email support@melango.de ich kann nur immer wieder sagen,sofort kündigen mit einschreibe/rückschein. danach auf keinen brief reagieren bis der mahnbescheid vom gericht kommt,danach sofort einspruch einlegen und die kopie vom einschreiben mit einreichen.

...zur Antwort

du hast eine dienstleistung erbraucht und diese in rechnung gestellt,war es eine handweksleistung? wenn der kunde nicht zufrieden war oder du schlecht gearbeitet hast,kann der kunde eine nachbesserung verlangen (frist 14 tage).wenn du die frist nicht einhälst kann der kunde diese mängel von einer anderen firma beseitigen lassen,somit bekommst du eine gegenrechnung die höher als deine rechnung ausfallen kann.

...zur Antwort

wegen mietschulden kommt keiner in den knast.wenn er der termin zur verhandlung verpennt hat,würde er ein versäumnisurteil bekommen. der einzige grund für die untersuchungshaft ist die verdunkelungsgefahr,dein freund wird dann bis zum gerichtstermin in haft behalten,damit er keine beweismittel beiseite schafen kann. bei einer untersuchunghaft kannst du davon ausgehen das es auch zu einer haftstrafe kommen kann. es kommt darauf an wie oft er leute betrogen hat und ob er es immer mit vorsatz gemacht hat. einer der mit vorsatz immer mit der bahn schwarz fährt,kann deshalb im wiederholungfall auch in haft kommen.

...zur Antwort

An alle die sich nicht Abzocken lassen. 1) Wichtig ist das Ihr euch innerhalb von 14 Tage als Verbraucher(nicht als Händler,das ist wichtig) wieder abmeldet. Als Einschreiben mit Rückschein. 2) Alle Mahnungen von Melango/Inkasso aufheben und nicht Antworten. 3) Wenn Melango/Inkasso mit Schufa usw. drohen,sofort Strafanzeige wegen Nötigung stellen. 4) Bei Mahnbescheid vom Gericht sofort Einspruch einlegen. Wichtig,Kopie vom Einschreiben/Rückschein als Beweis mit einreichen.(Sonst Versäumnisurteil möglich) 5) Nachdem du gegen den Mahnbescheid einspruch eingelegt hast,sofort Negative Feststellungsklage erheben.(kostet dir ca.70 Euro). Der Vorteil einer Negative Feststellungsklage ist,das du den Spieß umdrehen kannst. Du bestimmst das Gericht (deine Heimatstadt). Melango muss dann Beweisen das der Anspruch zu Recht besteht,du brauchst nichts machen. Wenn du so vorgehst,muss Melango alle Unkosten plus sämtliche Gerichts/Anwaltskosten übernehmen. Wenn Ihr noch Fragen/Beweismittel gegen Melango braucht,ich helfe euch gerne. Würde gerne eine Sammelklage gegen Melango einreichen um diese Abzocker zu vernichten,würde mich freuen wenn sich einige melden, nur zusammen sind wir stark. [...]

...zur Antwort

Ich wurde auch im Jan. 2011 Opfer der Firma Melango. Ich möchte alle Opfer bitten sich bei mir zu melden,nur zusammen mit eine Sammelklage können wir diese Firma vernichten.Es bringt nichts das jeder sein Leid hier vorträgt,wir müssen zusammen gegen diese Abzoge kämpfen.Diese Firma ist juristisch gesehen keine reine Betrugsfirma (sonst wäre Sie schon längst weg vom Fenster)Sie nutzt nur die Schlupflöcher in unsere Gesetze aus,um mit Ihre Masche die ahnungslosen abzuzocken. Ich habe einige Fehler der "Firma" entdeckt, die Ihr den Hals brechen wird. Meldet euch bitte bei mir und diese "Firma" ist bald Vergangenheit. [...]

...zur Antwort