Das dürften Mehlkäfer gewesen sein, die Larven nennt man Mehlwürmer. Sie halten sich vorwiegend in Mehl und stärkehaltigen Produkten wie Getreide, Backwaren und Müesli auf, wovon sie sich ernähren. Die Käfer sind schwarz und 10-18 mm lang und die Larven sind weiß bis goldbraun und werden bis zu 40 mm lang. Die Eier sind weiß und nur 1,5 mm groß, weswegen sie schwer zu erkennen sind.
Natürlich können sie auch in geschlossenen, nicht luftdicht verpackten Produkten auftreten. Hatte ich auch schon.
Da das Mehl verschlossen war, ist es eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass die Käfer in andere verpackte Produkte gewandert sind. Dennoch würde ich alles oben genannte (stärkehaltige Produkte) genau untersuchen und vorsichtshalber entsorgen, da Mehlwürmer den Zwergbandwurm auf den Menschen übertragen können.