deine antwort ist ja sehr hilfreich...
da steht aber nie was in der beschreibung...
aaber warum ist es bei meinem freund nicht so?!
ich meinte als bilder nicht video...
nee bei uns sind wirklich viele sender weg. wie rtl2 oder vox
ich möchte aber einen neuen... einen modernen und ein old stile wagen... könnt ihr mir trotzdem welche nennen???
danke im vorraus
willst du mich verarschen???? ich frage höflich nach einem programm und du kommst so?!
JA WAS DENN NUN?!:-)
warum hat ein handy mit 1gb speicher kein mp3 player? das arc hat doch auch einen
AINO
sony ericcson
aber ein artikel hat amazon und noch einen anbieter. kann man da echt nix machen???
moderne wenns geht:-)
du bist anscheinend allergisch
dafür gibts extra ne treiber cd die du installieren musst. dann hast du sound
AUFMERKSAMKEIT UND NICHT ALLEINE LASSEN SONDERN IHN BESCHÄFTIGEN- SO HABEN WIR UNSEREN NACH $ JAHREN ZAHM BEKOMMEN: AB UND ZU EXTRA FÜTTERN UND IMMER ETWAS NÄHER AN IHN RAN GEHNE
KEINE HEKTISCHEN BEWEGUNGEN MACHEN
kleinen job ducvhen, schwimmen gehen mit freunden raus oder frage auf gutefrage.net stellen;-)
das liegt an den einstellungen... weiß nur nicht was für ein handy du hast. schau mal nach unter einstellungen und speichern von sachen
male das was vor deinem zimmer ist:-)
voöölommen ok:-)
10 große Tomate(n) (oder 2 große Dosen Tomaten) 1 kleine Zwiebel(n) 1 Zehe/n Knoblauch 1 Prise Zucker 1 EL Olivenöl 1 EL Salz 1 Prise Pfeffer etwas Wasser nach Bedarf 3 Blätter Basilikum
Zubereitung Die frischen Tomaten waschen, in Würfel schneiden und entkernen (oder die Tomaten aus Konserve nehmen). Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und pressen.
Das Olivenöl erhitzen (nicht zu heiß, sonst werden die Zwiebeln schnell dunkel) und erst Zwiebeln darin anschwitzen damit sie glasig werden. Die Tomaten dazu geben und mit etwas Wasser ablöschen. Dann Zucker, Salz und Pfeffer dazu geben. Das Ganze etwas zugedeckt etwa 20 Min. sanft köcheln lassen, danach mit einem Pürierstab zu einer feinen Soße zerkleinern oder durch ein feinmaschiges Sieb drücken bzw. mit einer Flotten Liese durchsieben.
Die ganze durchgesiebte Soße auf den Herd zurück geben. Den Knoblauch dazu geben und unter Beobachtung etwa 1 -2 Std. bei niedriger Wärmezufuhr köcheln lassen (wenn es zu dick wird, mit ein wenig Wasser wieder flüssiger machen - je länger die Soße kocht, desto besser wird sie).
Inzwischen müsste die Tomatensoße heller und dickflüssiger geworden sein. Dann noch abschmecken mit Pfeffer und Salz. Ganz zum Schluss den Basilikum zugeben, dadurch entfalten sich die Öle besser und der Geschmack bleibt.