Zu allererst rate ich dir von hellem Bodengrund ab!!! Auf dunklem Grund kommen die Farben der Fische vielbesser zur Geltung und sie fühlen sich da auch wohler. Als Besatz kann ich dir von meinen beiden 60ern berichten: Im 1. hab ich 4 Antennenwelse (1Männchen 3Weibchen) 20 Neonsalmler (nicht die roten) ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche und zwei Zebraprachtschmerlen. Natürlich dichte Bepflanzung und zahlreiche Höhlen und verstecke. Im2. Becken sind ebenfalls 4 Harnischwelse, allerdings 2Verschiedene kleinbleibende Arten, 4 gestreifte Fadenfische, 2 Zebraprachtschmerlen und 5 Panzerwelse. Bei den Harnisch/Saugwelsen empfehle ich dir die "normalen" braune (als Blauer Antennewels verkauft) Ancistrus aff. Dolichopterus und bei den Panzerwelsen hat sich am Anfang der etallpanzerwels sehrgut bewärt. sieht zwar nicht spektakulär aus, ist aber ein sehr "fröhlicher" u. anpassungsfähiger Fisch. Bei den Neons solltest du vorher gucken, dass du auch wirklich möglichst weiches Wasser hast, da sie bei mir mit dem Flüssigbeton aus der Leitung überhauptnicht zurecht gekommen sind und starben. Bin dann auf Osmosewasser umgestiegen. Ich wünsche dir viel erfolg und spass beim gemeinsamen Hobby , Gruß Siggi
bei runden Ecken handelt es sich sicher um Plexiglasaquarien. Frag bei deinem Fachhändler danach. Hersteller gibt es sicherlich verschiedene.
Das kann alles mögliche sein. Ein Bild von der Seite wäre wesentlich aufschlußreicher.
Ich bin der Meinung es geht immer darum, was in den klamotten für einer drin steckt und nicht was drauf steht. Die Marken sind mir gänzlich unbekannt. sorry.
regelmäßig kalt duschen.
vielleicht gibt es ein Firefox Add On, das so etwas macht.!?
16 ... meistens ist die 16. Antwort die beste.
Cillit GangBang
Den Standby - Modus
in deinen Einstellungen ist ganz unten die Möglichkeit "Dein Leben beenden" damit löschst du den Acount.
In Fischen, reichert sich im algemeinen viel an Schadstoffen und Schwermetallen an. Wenn das Wasser nun im entsprechenden Hafen stak belastet ist, findest du die Stoffe natürlich auch vermehrt im Fleisch des Fisches wieder.
Anglizismen wie "no-goes"
vielleicht Römische Zahlen I V X M L
OBI
ICH WARNE NOCHEINMAL AUSDRÜCKLICH VOR DEM VERZEHR VON DESTILLIERTEM WASSER !!!!!
jetzt grad ein Wernesgrüner Pils
Den gießt du über ne große Portion Sauerkirschen, machst ein Vanillestäbschen rein und füllst mit Wasser auf. bei 1 Liter Alk. 2,4Liter Wasser, Leitungswasser!!! und du kommst auf ca 40Vol % die Kirschen nicht berücksichtigt.
und Forelle. Aber am allerbesten Seeteufel
gar nicht. Knoblauch ist nichts schlimmes. da müssen die anderen halt durch.
Ich fahre heim, lasse alles hinter mir und lasse mir dann in der Tschechei die Eier bemalen.