Würde ich nicht unbedingt sagen. Man kann ja selber bestimmen was man isst.

Aber man ist natürlich entspannter wenn die anderen auch etwas mehr wiegen oder (ungewollt) zunehmen, wie man selber. Geht zumindest mir so. Dann ist man nicht allein.

In meinem Freundeskreis haben die meisten auch Übergewicht. Viele Aktivitäten beinhalten dann natürlich essen.
Also z.B. Ich wäre vielleicht alleine nicht essen gegangen aber wenn meine Freunde gehen komme ich natürlich mit.
Daher wird natürlich auch niemand wegen seinem Gewicht geärgert.

Aber ich gehe in letzter Zeit schon ziemlich auseinander.

...zur Antwort

Süßgetränke weglassen, hilft schon. Obst und Gemüse kann man eigentlich immer essen :)

wie schwer sind deine Eltern und dein Bruder?

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl, dass sich dicke Kinder heutzutage nicht mehr unwohl fühlen müssen. Es gibt ja viele Kinder dicker wenn man sich so umguckt.
Da fällt man als dickes Kind gar nicht mehr auf.

Bei den jungen Erwachsen, so ca. 20 Jahre, wird es ja sogar zelebriert. Stichwort Body Positivity.

Wir werden ebenhalt als Gesellschaft einfach immer dicker

...zur Antwort

Ich denke durch die Medien herrscht kein Druck mehr richtig mager zu sein, wie in den 90ern.
Es wird eher zelebriert wenn man etwas mehr auf den Rippen hat. Und man wird nicht mehr so stark dafür bestraft wenn man dick ist.

Hinzu kommt, dass man durch die Technik nicht mehr so viel raus muss und ganz bequem werden kann.

Warum sich viele Menschen so hingeben, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Liegt vielleicht einfach in seiner Natur.

...zur Antwort

Sicher, dass du dich nicht verrechnet hast? Ein BMI von 58 scheint mir relativ hoch; selbst für Erwachsene.

...zur Antwort