Danke für die Antworten! Ich habe einige Schwierigkeiten bei der Interpretation des Betta-Koeffizient bei einer binären Variable. In der Untersuchung geht es um die Erklärung der Ablehnungsquote von Tagesordnungspunkten auf den Hauptversammlungen börsennotierten Unternehmen. Wenn ein TOP von einem Aktionär vorgebracht wird, wird er mit hoher Mehrheit abgelehnt, wenn der TOP von der Einladung stammt, wird er meistens zugestimmt. So, meine Variable Wer bringt den TOP zur Abstimmung hat 2 Ausprägungen "Einladung" und "Aktionär", wobei die erste mit 0 und die zweite mit 1 kodiert sind. Ich bekommen einen Betta-Koeffizient von 0.5. Was heisst das? Heisst das, dass die Ablehnungsquote um 0.5% ansteigt, wenn der TOP von einem Aktionär vorgebracht ist oder heisst das um 50%? Mehr Sinn würde es für mich machen, wenn ich 50% annehme, weil die Ablehnungsquoten wirklich hoch sind.
Antwort