Antwort
- Aktuelle Produktionstechniken (Gentechnik, Bio)
- Warenkennzeichnung (Vegan, Vegetarisch, Bio ,ohne Gentechnik, Fairtrade, Nurtiscore, Bioland, Demeter)
- Werbeversprechen/Health Claims
- Ernährungstrends (funktionelle Lebensmittel, Vegetarismus, Veganismus)
- Finanzmanagement im privaten Haushalt
- Chancen und Risiken einer Kreditaufnahme (Überschuldung)
- Finanzielle Absicherung von Risiken (gesetzliche Sozialversicherungen, freiwillige Individualversicherungen)
- Zusammenhang zwischen Lebensstil, Konsumverhalten und nachhaltige Entwicklung am Beispiel Ressourcenschonung, Tauschbörsen, Flächennutzungskonkurrenz
- gesunde/bedarfsgerechte Ernährung
- Lebensmittel als Energie- & Nährstoffträger
- 10 Regel der DGE
- Ernährungspyramide
- Qualitätsfächer
- Ernährungsformen
- AIDA
- Virtuelles Wasser
- Nachhaltig handeln
- ökologischer Fußabdruck
- Verbraucherrechte
- Ziele von Verbraucherorganisationen
- Online-Geschäfte
- Globale Handelsbeziehungen
Bitte stell mir keine Fragen dazu weil ich lost bin. Diese Themen habe ich halt von meinem Lehrer bekommen. Ich hoffe es hilft irgendwie
Viel spaß beim lernen (':