Dies ist eine Driving Range (wie von den Vorgängern richtig gesagt).Es gibt aber tatsächlich solche Anlagen, die nur das Abschlagen zulassen, z.B. in Japan.In Lissabon habe ich kürzlich einen "Golfclub" in einem Stadtviertel entdeckt, der nur aus Klubhaus und Driving Range besteht.<macht in Großstädten auch Sinn
Hi Junge, schau,dass Du so schnell wie möglich zum Golfen kommst.Als Mann im Seniorenalter kann ich nur sagen, es ist eine der besten Sportarten, die Du überhaupt machen kannst, und das bis ins hohe Alter! Bin nun 71 und habe immer noch Handicap 13,5. Du hast das Glück, in dem Alter anfangen zu können, bei mir war das erst mit 58! Schau, wo Du in Deiner Umgebung mal einen Schnupperkurs machen kannst demnächst im Frühjahr, wenn die Plätze wieder spielbar sind. Bieten die meisten Clubs an, oft kostenlos. Laß Dir vom Golflehrer alles gut erklären.Viele Clubs machen heute gute Kinder- und Jugendarbeit, dann bist Du auch mit Gleichaltrigen zusammen und es macht noch mehr Spaß. Golf ist zunächst ein Einzelsport, Du brauchst also zum Spielen keinen Partner wie Tennis oder ähnliches. Es gibt aber viele Spielformen und auch Mannschaften. Salz in der Suppe sind die Turniere und das Fortkommen in seinem Handicap. Also auf geht's! Schönes Spiel!
Diese Bezeichnungen sind sinnbildlich zu verstehen: ein Loch im Soll gespielt ist ein Par (Parität), also ein Par 3 mit drei Schlägen. Ein Schlag darüber ist ein Bogey, was man mit Kobold, Butzemann o.ä. übersetzen kann, die Steigerungen sind Doppel- bzw Triplebogeys.Die besseren Ergebnisse sind an den Vögeln orientiert: so ist ein Schlag unter Soll(Par) ein Birdie, also ein Vögelchen (also wohl weil es so schön geflogen ist).Noch besser, also zwei unter Par, ist ein Adler/Eagle, der ja majestätisch schön und weit fliegt (ein Traumschlag für jeden Amatuergolfer!) und die Krönung ist ein Albatros, der ja bekanntlich extrem weit fliegt, das sind also drei Schläge unter Par, andersrum bei einem Par-4-Loch mit einem Schlag eingelocht bzw, beim Par 5 mit zwei Schlägen.Da die Haupt- und Ursprungssprache im Golfen englisch ist, sind es diese Bezeichungen auch. Hoffe, das war verständlich, falls nicht, dann nix wie ab zum Golfclub und einen Schnupperkurs machen. Viel Spaß dabei. golfdieter
317 Stück
Da gibt es nur einen Rat:Molwanien, das ist unschlagbar. Kauf Dir in der nächsten Buchhandlung den Reiseführer "Molwanien", durchlesen und dann ab ins Reisebüro. Du kannst Di aber auch die website www.molwanien.de ansehen. Viel Spaß dabei
Es kommt in erster Linie darauf an, was man machen will.Badeurlauber Süden, bei Wandern empfehle ich den Norden, Golfer wegen der Vielzahl der Plätze im Süden, aber mit dem Platz Buenavista im Nordwesten kann man auch sehr gut im Norden leben, Nichtstuer, Rumsitzer usw können sowohl Süd als Nord, ein Mietwagen ist eigentlch immer zu empfehlen, es gibt aber auch ein recht gutes Busliniennetz. Wetterunterschiede sind nicht so gravierend wie meist dargestellt, der Norden ist halt die "Wetterseie" wegen der Passatwinde, mehr Wolken, mehr Regen aber nicht tragisch, aber auch mehr Grün. Hoffe, di Info hilft ein wenig. Dieter