Hallo emjay

lass bitte von solchen Sachen die Finger weg. Warum: Die Tank's für Pkw sind meist aus Kunststoff. Wie willst Du, selbst bei einer Reparaturmöglichkeit mit Kunststoffkleber, die Sicherheit bekommen, dass Struktur und Festigkeit der Klebestelle homogen verlaufen ist. Denke daran, dass ein Tank auch Verwindungen unterliegt, bei einigen Fahrzeugen auch zur Stabilität der Karosserie beitragen muss. Nochmal, Finger weg. Bei einem Stahltank, oder auch Alutank gelten andere Regeln. Ein Tank am LKW kann instand gesetzt werden. Werkstätte gibt Dir Auskunft. Grüße gf

...zur Antwort

Ich würde einfach die geforderten 1100 € der Versicherung gegenüber anzweifeln und darum bitten, sie soll eine Untersuchung über einen Sachverständigen in die Wege leiten. Du gewinnst damit Zeit und kannst weiter sparen. Lass Dir aber von der Versicherung die zeitliche Verlängerung bestätigen.

...zur Antwort