Hallo Adooo! erstmal ist das Anschreiben auch ohne Korrektur schon mal wirklich gut gelungen! Ich finde nur wenige kleinigkeiten,die ich bissl unformulieren würde: 1.Satz: Mit großem Interesse hab ich Ihre Stellenanzeige im Internet gelesen und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung zum Industriekaufmann für das Jahr 2011. (klingt flüssiger-find ich) 2.Satz: Ich habe mich ausführlich über das Berufsbild informiert und fand vor allem die Vielfalt der Aufgaben wie ... interessant. 3.Satz: passt so 4.Satz: Derzeit bin ich noch ... beschäftigt. Als kontaktfreudige und aufgeschlossene Person konnte ich mich mich schnell ... integrieren. (Kommunikationsfreude klingt nach einer Plaudertasche,lass das lieber weg :-)) 5.Satz: passt so 6.Satz: Alle Arbeitsaufträge erledige ich gern selbständig und immer sehr gewissenhaft. 7.Satz: Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse wecken konnte und freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Achte grundsätzlich darauf, deine Sätze kurz zu halten. Das liest sich einfach leichter und man verliert nicht so schnell den Faden.

Ansonsten wünsch ich dir aber schon mal viel Erfolg! Schöne Grüße

...zur Antwort

Natürlich nach dem Ausdauertraining! Die muskeln sind dann "warm" und die Gefahr einer Zerrung oder sogar eines Risses wird dadurch verringert... Also immer erst Ausdauertraining, dann Krafttraining und wenn dann immer noch Energie vorhanden ist, kann natürlich gerne nochmal eine kleine Endrunde drangehängt werden :-) Anschließend aber auch das Dehnen nicht vergessen, sonst gibts Muskelkater. Also viel spass beim Trainieren!

...zur Antwort

Natürlich kannst du auch so eine Ausbildung zur Laborantin bekommen! Man legt ja immerhin auch immer die letzten 2-3 Zeugnisse in eine Bewerbung und somit sieht ja jeder dass da etwas "faul" ist wenn du bisher nur gute noten in Chemie hattest :-) Ich bilde selbst laboranten aus und mir ist die Note in Chemie selbst nur zweitrangig! Wichtig ist das gesamtbild von Mathe/Physik/Bio/Chemie und der Gesamteindruck der Bewerbung! Also mach dich nicht verrückt wegen einer einzigen Note - andere Frage: Hast du ein Praktikum in diesem Bereich schon gemacht? Unbedingt empfehlenswert!!! Mit einer positiven Beurteilung hast du gleich mal wieder viel bessere Chancen auf deinen Traumberuf! Viel Erfolg...

...zur Antwort

Eine schwierige Entscheidung - da hast du recht! Dieses Besagte Buch heißt "Beruf Aktuell" und kann man wirklich nur empfehlen! Darin findest du alle Berufe, die du mit deiner Mittleren Reife erlernen könntest. Allerdings gibt es auch viele Berufe, für die du weit wegziehen müsstest, denn jedes Angebot gibts natürlich auch nicht in jeder Stadt...Zuallererst solltest du dir überlegen, ob du lieber mit Menschen Kontakt haben möchtest oder vielleicht mit Maschinen arbeiten möchtest - welche themenschwepunkte in der schule dir leicht fallen, damit du auch einen Beruf wählen kannst der dir auf dauer Spass machen kann. Sitzt du gerne am Pc oder arbeitest du lieber mit Pflanzen? Sprichst du gerne Englisch oder liegt dir eher was mathematisches? Such dir entsprechende Berufe in dem Buch raus und mach ein Scnupper-praktikum direkt in einem Betrieb - damit merkst du schnell, ob dir dieser Beruf gefallen würde... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wichtig für den Kalorienverbrauch ist unter anderem die Angabe deines gewichtes - denn umso schwerer du bist desto mehr Kalorien verbraucht man auch! Außerdem musst du auch deine Geschwindigkeit miteinbeziehen... Ich laufe zum beispiel ca. 14km in 70 min. - wiege 50 kilo und hab dabei einen Kalorienverbrauch von +/-800 kalorien! Also müsstest du für die vorangegangen 1000 kalorien entweder einige kilos auf den rippen haben oder ne enorme geschwindigkeit an den tag legen :-) lg

...zur Antwort