Die beste budget option ist momentan die oculus quest 2, die man auch entweder per usb under kabellos am PC nutzen kann. es wird nicht so gut wie pure PC-VR brillen durch die compression und latency sein. ausserdem brauchst du dafür ein facebook account.

wenn du warten kannst würd ich gucken, wie die kommende "deca gear" von nen startup sein wird. ansonsten bin ich persönlich kein fan von den jetzigen optionen ausser der valve index, was für heute aber auch teuer ist.

wenns um spiele geht ist es natürlich eine subjektive sache. was man auf jeden fall empfehlen kann ist:

half life alyx (must play)

boneworks, was aber eher für fortgeschrittene spieler ist, da einen schlecht werden kann.

population one für ne polierte battle royale erfahrung, hat auch ne lebendige player base und das movement macht da echt spaß

wenn du sowas wie csgo willst dann pavlov vr. da die community aber immer weniger search and destroy spielen würde ich nach Vail VR schauen, was in closed pre-alpha ist. nen key wird man aber eventuell bekommen, den man auch nach release behällt.

beat saber ist das beliebteste VR rythmus spiel, hast sicher schon gesehen

wenn du noch mehr empfehlungen haben willst, dann nenn mir bitte genres, für die du dich interessierst

...zur Antwort

was ich persönlich nutze ist rtx voice, was man mit vielen nvidia karten nutzen kann. es hat ein sehr überzeugenden filter das ich für mein kondensator mikrofon nutze, was sonst alles aufschnappt. ich filtere damit tastatur, maus, ventilator und andere geräusche raus, und wenn es nicht extrem ist merkt man das nichtmal in der stimmqualität. wenn du amd hast, gibt es auch eine open source alternative namen RNNoise, was ich aber noch nicht getestet hab.

...zur Antwort

blade and sorcery gibt es momentan nur für PC und durch die hohen CPU voraussetzungen wird es nicht so schnell für standalone geräte kommen.

wenn du dich jetzt dazu entscheidest, dann kann ich dir folgendes empfehlen:

vr brille selbst ist fast egal, sollte nur mit PC kompatibel sein, was jede gängige brille machen sollte. richte dich da einfach an deine eigenen anforderungen. mein tipp wäre zu schauen, wie die "deca gear" von nen start up ende des jahres wird. die hat ein guten preis für das, was es bieten soll.

fürn pc kann man schon mal alles ausser einer grafikkarte holen, da die preise noch sehr hoch sind. die grafikkarte kann sich nach den Anforderungen der vr brille richten.

blade and sorcery istcpu intensiv, besonders wenn mehrere gegner da sind und mods hast. da sollte zumindest eine relativ neue i5 / ryzen 5 dabei sein.

...zur Antwort
this/that/these/those?

In meinem Grammatikbuch verwirrt mich Folgendes:

this/these:

  • Aktualität des Geschehens oder räumliche Nähe zu einer Sache oder Person

z.B. This has been the worst week of my life. These are the shoes that fit me best, so i'll take them.

  • beziehen sich auf etwas, was so eben genannt wurde bzw. ereignet hat

Your proposals sound really promising. Let us discuss these at our next conference

that/those:

  • räumliche oder zeitliche Entfernung

z.B. Those bananas at the back look good.

  • Reaktionen auf soeben genanntes (z.B. Zustimmung, Widerspruch etc.)

z.B. You're late. That's not true.

  • Identifizierung von Menschen, Tieren oder Sachen

z.B. Who was that in the corner, talking to your boyfriend?

Man kann ja im Deutschen der, die, das im Sinne von dieser, diese, dieses verwenden. This/these, wenn es in der Nähe des Sprechers ist und that/those bei größerer Entfernung. Das passt doch aber nicht mit der Regel z.B. der Identifzierung zusammen oder?

Kann man z.B. That's my mum (Das ist meine Mum) nur verwenden, wenn sie weiter weg ist oder wie? Inwiefern unterscheidet sich dieser Satz von This is my mum? Könnte man Letzteren auch mit das übersetzen oder ginge dann nur dies?

Oder z.B bei Batman The Dark Knight sagt der Joker:

You got a little fight in you. I like that (Ich mag das). Wenn man da jetzt that durch this ersetzen würde, hieße es dann weiterhin das oder würde es zu dies werden?

Theoretisch wäre this doch auch möglich, weil es sich auf etwas grad genanntes bezieht oder nicht?

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Ich blicke nicht mehr durch.

...zum Beitrag

wenn du etwas hälst, bei dir hast oder so dann ist es "this/these". wenn du etwas weiter weg meinst, auf etwas zeigst oder so dann "that/those"

...zur Antwort