Wie schaffen es bekannte filmstudios es, alte Filme auf sehr gute full hd auflösung zu bringen?
ich habe mir vor ein paar wochen alle drei teile von "back to the future" auf bluray gekauft und habe dann mal meine alten VHS kasetten rausgekramt und beides mal parallel abgespielt (also an zwei verschiedenen tv geräten). Dann habe ich festgestellt, dass zwichen der Qualität von bild und ton welten liegen. wenn man z.B. bei der blueray version auf personen im Hintergrund (in weiterer entfernung) achtet, kann man im gegenteil zur vhs version alle gesichter umd personen eindeutig erkennen. Aber wie machen die das denn? man kann doch schließlich nicht die gesichter in der originalversion erkennen!?!? Mir ist noch etwas aufgefallen. Bei der vhs ausgabe aller drei filme sind solche "bildfehler" zu sehen, wie es früher bei den super 8 bändern war, wenn sie verstaubt waren ( also auf den einzelnen bildern soche kleinen schwarze "striche"). Auf den blurays hingegen ist davon nichts zu sehen, die farben und kontraste sind sogar bedeutend besser, als im original! Das begreife ich einfach nicht!?!? Danke im voraus für alle hilfreichen antworten!:-)