Ist diese Vorgangsbeschreibung zum Zähneputzen gut?
Ist diese Vorgangsbeschreibung zum Zähneputzen gut?
Vorgangsbeschreibung zum Zähneputzen
Das Zähneputzen ist sehr wichtig für die Hygiene im Mund und auf den Zähnen. Es werden der Zahnbelag und die Speisereste entfernt. Außerdem beugt so Zahnfleischschwund und Kariesbildung vor. Man soll sich 2-3 Mal am Tag die Zähne putzen und das Abends vor dem Schlafengehen, früh, wenn man aufsteht und nach dem Mittagsessen.
Beim Zähneputzen sollte man vor einem Waschbecken sein. Dafür benötigt man einen Becher, eine Zahnbürste und Zahnpasta.
Zuerst füllt man den Becher halbvoll mit dem Wasser aus dem Waschbecken. Dann nimmt man die Zahnbürste und tunkt sie kurz in das Wasser bis sie angefeuchtet ist. Im nächsten Schritt, wird die Zahnpasta aus der Tube auf die Bürste der Zahnbürste gedrückt. Man soll nur einen Zentimeter benutzen, denn sonst ist das Verschwendung. Die Zahnbürste mit der Zahnpasta führt man jetzt in den Mund und beginnt, die Zähne sorgfältig zu putzen. Zuerst putzt man die Schneidezähne von rot nach weiß, das heißt vom Zahnfleisch bis zum Zahn. Man putzt jedes Viertel der Zähne einzeln und dann ist die Mitte an der Reihe. Als nächstes werden die Kauflächen unten und oben geputzt. Die Innenflächen werden ebenso von rot nach weiß geputzt. Wenn dieser Ablauf zum Ende gekommen ist, wiederholt man das noch zwei Mal. Zum Schluss wird der Mund mit dem Wasser vom Becher gespült. Wenn man die Zähne ordentlich putzt, dauert es mindestens zwei Minuten.
Man kann sich auch noch eine Sanduhr mit zwei bis drei Minuten Laufzeit, bis der Sand unten ist zulegen.