Von wem denn?
Die gleiche Frage stell ich mir auch immer wieder vorm Obstregal bei dieser Frucht! :D
Sieht sehr lecker aus, aber keine Ahnung wie sie wirklich schmeckt, mir bisher auch viel zu teuer.
Eure Anzeige liegt der Akte bei, da stehen eure Adressdaten drinne, die Akte kann er problemlos via Anwalt einsehen. Also ganz klar: Ja er kann die Adresse bekommen!
Mir wurden bei zwei Behandlungen jeweils 48-72 Stunden Pause empfohlen
Sicherheit: Auf jedenfall nicht in der EU und nicht in den USA, seit dem die Vorratsdatenspeicherung greift, würde ich ohnehin auf Anbieter außerhalb übergehen. Alle Provider wie GMX, WEB, GOOGLE, usw. verwenden deine Daten nicht nur für Werbezwecke sondern speichern sie auch mehrere Monate lang, ob du das willst oder nicht und selbst wenn du alle Mails gelöscht hast, archivieren sie die.
Safe-mail.net, die sind ganz gut.100%gen Schutz gibt es natürlich nie, und annähernd soviel bekommt man maximal selber hin, wenn man wenn überhaupt selber einen Mailservice betreibt...
Ich lass ihn nicht nur gaffen, sondern auch anfassen bei anderen. Ist doch ok, umgekehrt klappts auch.
Klar hat das Sinn. Beispiel: Du wirst auf der Straße überfallen machst Anzeige gegen Unbekannt, weil du den Täter nicht mit Namen kennst. Die Polizei ermittelt von der gegenüberliegenden Tankstelle über die Videoaufzeichnung den Täter und kriegt den Namen raus, der gesteht auf grund der Beweislast die Tat und schwupp läuft die Anzeige nicht mehr ins leere. Ist zwar nicht die Regel, sondern der Idealfall, aber genau aus solchen Gründen macht es Sinn. Und wie Eingangs erwähnt, aus versicherungstaktischen Gründen.
Was für ne Frage. Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine andere Antwortmöglichkeit anzuklicken.