Hallo Michael,

standen bei uns vor einigen Wochen vor der selben Entscheidung, hoffe ich kann dir deswegen weiterhelfen:

Zunächst zu Debitos: Debitos ist eigentlich wie ebay, nur dass du Forderungen verkaufst. Hierbei ist es ganz egal ob die Forderungen offen/zweifelhaft etc. sind. Es gibt wirklich viele Käufer auf der Plattform, sodass wirklich jede Art von Forderung verkauft werden kann, fand auch den Prozess des Verkaufes sehr einfach: Forderungen einstellen, die Käufer bieten, du schickst die Forderungen an den Käufer und der Käufer dir das Geld, fertig -eben wie ebay.

Smart Collect hatten wir auch dem Schirm, persönlich habe ich das Prinzip jedoch nie vollständig durchdrungen. Käufer sollen Forderungen nur dann kaufen, wenn sie Verbindlichkeiten aufrechnen lassen wollen? Konnte den Sinn davon damals nicht nachvollziehen, auch weitere Recherche hat nicht wirklich Licht ins Dunkle gebracht. Vielleicht hat hier jemand anders schon Erfahrungen zu gemacht?

Wir haben uns deswegen für Debitos entschieden, was im Endeffekt super geklappt hat. Am Besten telefonierst du hinsichtlich den Forderungen mal mit dem Kundenservice, hatten auch ein Gespräch mit Debitos, was super weitergeholfen hat.

@White Tree: Natürlich ist das keinesfalls amoralisch oder gar illegal, das ist ein simpler Verkauf von Forderungen und hat nicht einmal im Entferntesten etwas mit Inkasso Moskau etc. zu tun ;)

...zur Antwort