Der test ist an der anderen Seite des Beckens, aber da muss ja auch co2 sein. Wenn ich den Filter abschalte geht fast alles in die Luft.

Die schon kleiner gewordenen blasen schwimmen Hin und her im becken. Die ganze Wasseroberfläche ist voll davon...

...zur Antwort
Selbstbewusstsein bei 5-jährigem Sohn?

Hallo,

ich durchlebe eine schwierige Zeit!

Wir haben unseren Jungen (5 Jahre) beim Fußball angemeldet. Obwohl auch andere z.Tl jüngere dabei sind, ist er der schmalste und leider auch wie immer bei Gruppen von anderen Kindern, sehr ( viel zu) zurückhaltend.

Er spielt zu gern Fußball, nur ist es da natürlich etwas anderes wie mit Papa im Garten.

Natürlich kann er noch nicht so gut spielen wie die anderen, und das macht ihm zusätzlich zu schaffen. Wenn er das was er tut nicht kann, ist alles für ihn mist. Wenn dann nicht mehr geübt sondern 20 Minuten gespielt wird, gibt Ihm keiner den Ball und wenn er Ihn bekommt, ist er so nervös, dass er nicht weiß was er damit so schnell machen soll, und schießt irgentwo hin oder versemmelt es komplett. Die anderen nehmen das nicht wirklich krumm und klatschen ab aber er fühlt sich unwohl. Wie man sich vorstellen kann, blutet im warsten sinne des Wortes mein Herz wenn ich dabei zusehen muss, wie er hinter jedem Ball hinterher rennt und Ihn nie bekommt. Es liegt auch daran das die anderen besser/schneller sind.

In der Pause rennen die anderen zur Trinkflasche, trinken, lachen, freuen sich, er ist ruhig aft sie ab und zu nach um dann doch nur sehr leise daneben zu stehen. Er will und bekommt auch keinen Kontakt zu den anderen. Während die an Ihn rangehen und abklatschen, hebt er nur zaghaft die Hand von selbst würde er es nicht nie trauen, das bei den anderen einzufordern. Wir sind seid gut 3 Wochen dabei und das 2 mal die Woche.

Ich habe ihn gefragt, findest Du das Fußballtraining gut. Darauf er, nein. Ich frage warum, weil ich das nicht kann, die anderen sind besser. Ich erkläre Ihm ruhig das es nicht schlimm sei und er es noch nicht so gut können kann. man merkt er ist traurig.

Das wahre Leben stürzt auf ihn ein, aber dies muss er doch auch lernen, und es war auch grad mein Hintergedanke, dass er über den Bambini Fußball mal mit anderen In Kontakt kommt und merkt, das es nicht schlimm ist, andere Kinder anzusprechen.

Dennoch überlege ich Ihn wieder raus zu nehmen, und zweifle aber auch, ob dies der richtige Weg für sein Problem ist.

ich war früher genau so, heute bin ich nach einer Therapie die ich mit 30 Jahren gemacht habe, stark und habe nicht wirklich Berührungsängste.

Was denken SIE/IHR dazu

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo,

schon interessant wie sehr die Meinungen doch auseinander gehen.

ich werd Ihn drin lassen im Fußball

Es geht ja eigentlich darum, Ihn entweder machen zu lassen oder ihn in die richtige Richtung zu fordern, heißt moderat fordern. bestes Beispiel heute, früh rein in die Kita, er rennt zu den Erzieherinnen und gibt nett die Hand. Es sitzen noch 2 Mädchen, die er schon ewig aus der Kita kennt in der Ecke und Malen. ich sage Ihm ohne das ich ihm wehtun wollte, schau mal willst den Mädels auch Hallo sagen. Darauf er: Papa, still und mit großen Augen sah er mich an, als wollte er sagen. Papa was soll das?

Ging dann erst mal ganz still in einen andere Ecke! Ich bin dann gegangen!

Diese permanente Angst im Umgang mit anderen Kindern. Er ist sofort nicht mehr er, wenn andere Kits dabei sind?!

...zur Antwort

Dann ist vielleicht im Schädel was geplatzt beim tauchen?

...zur Antwort

das tut mir leid da kann ja was net stimmen. Schon mal nen CRT vom Ohr gemacht?

...zur Antwort

hi, is ja süß :-)

wäre von vorteil wenn sie wüsste das es dich überhaupt gibt?!

Ich würde versuchen Augenkontakt herzustellen und dann abzuschetzen ob sie auch nen bissel Interesse hätte.

Versuche die Gemeinsamkeit ins spiel zu bringen, Marke " Hi auch wieder hier"

Da du nicht weißt wie sie tickt, wird es ein Lottospiel, egal was du tust, sei du selbst, wenn sie es wert ist, wird sie angemessen reagieren.

Wichtig TU ES!!!

ich drück die Daumen.

Es ist immer schwierig in solchen Situationen, aber es sind genau die Situationen für die wir Leben!!

Gruß

...zur Antwort

Sorr y hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich will im nistkasten videos machen

...zur Antwort
  1. versuch
...zur Antwort

Hier das Bild

...zur Antwort

Hi danke für die antwort. kann ich dir mal den Grundriss senden? geht das hier?

...zur Antwort

Hi, jaja aller Anfang ist schwer.

ich würde dir raten, mit der C Durtonleiter anzufangen. CDEFGAHC die Töne. Intervallabstände, Akkordaufbau usw. Wenn du weißt wo die auf der Gitarre ist, legt du los. Du spielst dir einen Groove mit Gitarre in C dur ein z.B. C, G und F Dur. Den spielst du als Loop immer wieder ab und versuchst dazu auf den tönen der C Durtonleiter zu solieren. Dur wirst schnell merken, dass die Töne Grundton C Terz E und Quinte G, am besten klingen. Fange dabei mit kleinen Phrasen an. Bau eine kleine Idee weiter aus.

wenn noch Unklarheiten sind, einfach melden :-)

gruß gitmichi

...zur Antwort

denke auch das für den Anfang nen gutes buch reicht, wo akkorde und Schlagtechnik richtig erklärt sind. Wenn du mehr willst als der normale Gitarrist, muss du mehr investieren damit es mehr (besser) klingt. Hier ist ein Lehrer unumgänglich, der motiviert dich auch wenn es mal net so schnell voran geht, dann geht es weiter und nicht wie bei denen die können es sich selbst bei bringen, wo die Gitarre dann irgend wann, weil es net mehr voran geht, in der ecke steht. Erlebe ich immer wieder. Die Storys klingen fast immer gleich. " Habe seid 5 Jahren ne Gitarre und immer wieder angefangen, aber es klingt nix" So, sollte es nicht enden!!! :-)

LG gitmichi

...zur Antwort

hi,

hier ein ganz leichter

Lady in Black Songtext von Uriah Heep nur 2 Akkorde

Ich würde Dir empfehlen, neben dem nachspielen von Songs auch nur Akkordwechsel zu üben. Das heißt für den Anfang 3 Minuten hintereinander den Wechsel von E moll zu D Dur usw. Dies machst Du mit System 20 Minuten am Tag. Das hat durch den Wiederholungseffekt wesentlich mehr Sinn als bei Songs auf Akkorde zu warten und dann vielleicht doch net zu treffen. Übe erst richtig und dann belohne dich mit dem Nachspielen von Songs. Dann bleibt auch die Motivation und du hast Spaß :-)

Viel Spaß dabei gitmichi

...zur Antwort