1. Karies ist eine durch den Stoffwechsel von Bakterien verursachte Erkrankung der Zähne. Sie entsteht, wenn am Zahn von den im Zahnbelag enthaltenen Bakterien über längere Zeit Zucker aus der Nahrung in Säure umgewandelt wird.
2. Unter normalen Umständen ist der Hals eines Zahnes vom Zahnfleisch umgeben und somit geschützt. Unter Umständen können Zahnhälse jedoch freiliegend. Durch Parodontose erkranktes Zahnfleisch kann eine Ursache dafür sein.
3. Kariesbakterien können an den ungeschützten Bereich des Zahnes gelangen und dort Schäden am Zahn verursachen.
4. Durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene.