viele gute ideen, und viele leute, denen es geht wie mir. das beruhigt mich schon mal. hab schon an meinen väterlichen fähigkeiten gezweifelt. allerdings stellt sich die sache bei mir (bzw. meiner 2,5 jährigen tochter) anders dar.

anfangs hat sie geweint in der spielgruppe (ich bin halt anfangs länger geblieben hab mit ihr geredet und mich so langsam verabschiedet, ihr auch erklärt, wer sie wann wieder holt, was sie in der spielgruppe machen kann usw.) diese versabschiedungszeiten wurden kürzer und kürzer und irgendwann hat sie auch gar nciht mehr geweint sondern ist mir sogar ohne abschiedsküßchen davon. wir hatten auch im vorfeld schon so eingewöhnungstermine, wo wir in der spielgruppe geblieben sind und eben nur ne stunde oder so davon gefahren sind,...

nun plötzlich seit 14 tagen weint sie wieder bitterlich, mehr denn je, obwohl es gut 2 Monate ohne probleme funktioniert hat. ohne ersichtlichen grund. (gleiche gruppe, die gleichen kinder, die gleichen spiele, die gleichen betreuerinnen)

ist das bei euch auch so gewesen, oder sollt ich auf was aufpassen?

mir ist klar, dass man mal nen schlechten tag hat und dann dinge nciht will, die man sonst gern macht, bei meinem schätzchen ist es aber eben seit 14 tagen bis 3 Wochen wieder immer, dass sie weint.

...zur Antwort

danke für die vielen antworten.

mittlwerweile hab ich ein neues stahlmantelbecken gekauft, das wasser vom aufblasbaren in das neue umgepumpt und dann auf die gute alte art und weise den aufblasbaren rand noch einmal stück für stück in wasser getaucht. das hat solange das becken gefüllt war zwar kein ergebnis gebracht, aber als wir es dann richtig bewegen konnten und nciht mehr das viele wasser drinnen hatten haben wir das loch dann gefunden.

ich kann also aus nun eigener erfahrung nur sagen: lieber das becken nochmal auslassen und die paar euro für den wasserverlust hinnehmen und viele scherereien und ärger sparen, dafür das loch relativ einfach finden.

die idee mit dem rauch find ich allerdings interessant und nen versuch wert. das ergebnis wenn dus versucht hast würd mich interessieren hier zu lesen.

...zur Antwort

danke für die tipps. die suchvorschläge hatte ich schon probiert wie beschrieben, der tipp mit dem hersteller wäre echt gut. bloß: wir haben das becken von meinen eltern geschenkt bekommen. es ist ca 3 jahre alt und kein mensch weiß mehr, wo sie es damals gekauft haben, und beiblatttexte oder ähnliches sind auch nciht mehr da.

...zur Antwort