Klar lag die islamische Welt von ± 800 bis 1500 weit vorne und verdankt ihr der Westen sehr viel. Warum der Verfall eintrat? Man hat mehrere Faktoren genannt: die Zerstörungen der Mongolen im Irak und in Syrien (Baghdad 1258). Die westliche Entdeckung Amerikas und der Handelsrouten nach Ostasien über Meer, so dass das Kapital danach ein Zeitlang in Spanien und Portugal zu finden war und die islamische Welt als Transitland das Nachsehen hatte. Die Sklerose des Islam, der sich immer mehr in seinen alten Texten festbiss und sich weiter von den ‘griechischen’ Wissenschaften distanzierte. Stimmt alles, aber es gibt auch so etwas wie Erschöpfung, Müdigkeit. Erst blüht eine Kultur, dann verblüht sie. Bei uns war das erst in England sichtbar, dann auch in Europa und Nordamerika. Wir sind jetzt müde und lahm. Demnächst wird Ostasien übernehmen.

...zur Antwort