Ausbildung nachholen mit 35?
Hallo zusammen,
ich hab nach meinem Abitur einen Studiengang absolvieren wollen. Nachdem ich aus Bürokratischen Gründen (nicht wegen Noten) exmatrikuliert worden bin (ich will hier nicht näher drauf eingehen), hab ich mich für einen Partnerstudiengang eingeschrieben, damit ich mein angehäuftes Wissen weiter nutzen kann. Leider hat mir dieser Studiengang nicht zugesagt und so hab ich nach insgesamt 9 Semestern aufgehört zu studieren. Danach bin ich direkt in die Arbeitswelt eingetaucht und bin auch bis jetzt noch Festangestellt.
Allerdings steht dem ganzen "Glück" das Gehalt im Weg, welches zu wenig ist. Auch mein Chef meinte recht offen, dass ich nicht mehr erwarten kann, da ich keine Qualifikationen vorweisen kann. Mit meiner Arbeit ist er aber sehr zufrieden.
Jetzt will ich meine Ausbildung nachholen. Mit 35 Jahren. Ich bin mir aber sicher, dass es für viele Arbeitgeber abschreckend sein kann, dass ich nicht wirklich was vorzuweisen habe. Nach dem Studium wollte ich direkt arbeiten, weil ich meine Studienkredite zurückzahlen muss (ca. 20.000 euro).
Soll ich das im Anschreiben erwähnen, dass ich aus besagter Rückzahlung mich erstmal finanziell festigen wollte und deswegen keine Ausbildung angefangen habe?
Oder soll ich das einfach weglassen (lauf aber Gefahr, dass die aufgrund dessen mich direkt aussortieren!)?
LG