Probleme mit linkem Arm (Unterarm, Hand)

Hallo,

ich gehe zwar mogen diesbezüglich zum Neurologen, ehrlich gesagt bin ich aber seit Tagen nervös und wollte hier nochmal mein Problem anbringen. Also, ich selbst bin 19 Jahre jung, habe vor kurzem erst einen Bluttest machen lassen, da war alles in Ordnung. Seit ca. 2 Jahren habe ich ein leichtes Zittern in meiner linken Hand, wenn ich sie ausgestreckt halte, bzw. in manchen Haltepositionen schlottert das Handgelenk ebenfalls ein wenig. Das Zittern kommt immer aus dem Unterarm, dort sieht man sogar ein Flackern an der immer selben Stelle, als würde ein oder zwei Sehen zucken und das strahlt dann eben in die Hand aus. In Ruheposition habe ich jedoch kein Zittern, manchmal spüre ich aber, vor allem nach Anstrengung immer ein sporadisch auftreten, einfaches Zucken im Unterarm, immer nur einmal ganz kurz. Ingesamt trotzdem wenig störend, Motorik ist dadurch praktisch nicht eingeschränkt, bin Linkshänder, am Schriftbild hat sich nichts verändert, ebenso an der Beweglichkeit nicht. Was mich etwas mehr beschäftigt, ist, dass ich bei manchen Bewegungen, wenn ich zb. einen Stift etwas schief oder einen gewichtigen Teller nur mit den Fingern halte, oder etwas ganz fest umgreife, manchmal einen Krampf im Unterarm bekomme, der dann auch meine Finger völlig verkrampft. Da hilft dann nur ausschütteln. Die Finger nehmen dabei immer ganz schiefe Positionen ein und im Unterarm fühlt es sich an, als zieht man ganz fest an meinen Sehnen, schwer zu beschreiben. Manchmal tritt jetzt auch das Gefühl auf, als ob man sich das Blut ein wenig abgesperrt oder den Nerv im Ellenbogen angedonnert hätte, leicht kribbelnd warm, dann oft auch gefolgt von diesem leichten "Schwall", wenn das Blut wieder frei fließen kann, jeder kennt das, denk ich. Ich hab mir vor 4-5 Jahren einmal den Ellenbogen gebrochen, inkl. Zerrungen des Unterarms und Verstauchung des Handgelenks, hab mir beim Skaten ohnehin ständig meine Handgelenke demoliert. Kann das damit zusammenhängen? Allgemein Schmerzen habe ich keine, bei zb. Schreibarbeit, egal ob Stift oder Tastatur, fühlt sich der Unterarm aber bald immer etwas überstrapaziert an, die Hand wird ebenfalls wärmer.

So sieht das aus, es mag für manche zwar lächerlich klingen, weswegen ich mir aber besonders Sorgen mache: Parkinson. Das ist in meinem Alter zwar sehr, sehr selten, aber trotzdem macht es mir Sorgen. An der Beweglichkeit hat sich nichts geändert, an mir selber ansonsten auch nichts, mein linker Arm macht bei wiederholenden Bewegungen aber einfach schneller schlapp als der rechte (habs ausprobiert), und dann kommt wieder dieses warme, angestrengte Gefühl im Unterarm und es fühlt sich an, wenn ich jetzt noch länger weitermache, krampft es wieder. Muss ich mir diesbezüglich Gedanken machen?

Entschuldigt für den langen Text, vielleicht findet jemand ja ein paar Worte dazu.

Mfg

...zum Beitrag

Solange sich das Zittern nicht verschlimmert oder auf andere Körperregionen ausbreitet, spricht viel dafür, dass es sich um ein lokales Problem handelt. das heißt der Nerv ist evtl. gereizt oder leicht beschädigt. Ich würde mir da keine großen Sorgen machen aber trotzdem sicherheitshalber vom Neurologen checken lassen. Lg

...zur Antwort