VR Headsets nutzen die Leistung der GPU und des CPU um ein Bild auf das HDM zu übertragen...

Ein "normales Smartphone" hat gar nicht die Rechenleistung eines PC-Builds. Die mindest Anforderungen für ein VR Headset ist in i5 4700 und eine GTX 960 --> diese Rechenleistung kann wohl kaum ein Smartphone liefern, selbst kein S9+

Demnächst kommen die Standalone VR Headsets "Vive Cosmos" und "Oculus Quest" raus, welche per Virtual Link (normaler USB c Steckplatz) an den PC angeschlossen werden können, aber auch mit einem kompatiblen Smartphone funktionieren. Kombination von Smartphone und PC ist nicht möglich!

Motion Controls sind nur via Steam 's Light House Tracking oder Microsoft's Inside-Out Tracking verwendbar, da man für diese Funktionen die Roomscale Technologie verwendet.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mhh, dann bist du halt eher der Casual Typ...

Man kann aber nicht davon ausgehen, dass das meistern eines Spieles von nichts kommt. Profi Spieler spielen diese spiele meist Jahre lang, kennen jeden einzelnen frame und haben einen gewissen "sechsten Sinn" für solche Dinge entwickelt...

Aber man muss nicht immer der beste sein...

Wenn dir Spiele spaß machen - hey das ist gut, dann Spiel sie weiter...

Und wenn du besser werden willst, musst du dich halt so richtig damit auseinander setzen... (...Und ich meine nicht wie mit Mathe Hausaufgaben...)

Hier einige Games, bei denen ich gern gut sein würde, aber es halt noch an Erfahrung mangelt oder ich einfach schon mein persönliches Limit erreicht habe :

Super Smash Bros. Ultimate : 2.75 Mio GSP

CS : GO : Master Guardian Elite

Overwatch : 2400+

...zur Antwort