VR Headsets nutzen die Leistung der GPU und des CPU um ein Bild auf das HDM zu übertragen...
Ein "normales Smartphone" hat gar nicht die Rechenleistung eines PC-Builds. Die mindest Anforderungen für ein VR Headset ist in i5 4700 und eine GTX 960 --> diese Rechenleistung kann wohl kaum ein Smartphone liefern, selbst kein S9+
Demnächst kommen die Standalone VR Headsets "Vive Cosmos" und "Oculus Quest" raus, welche per Virtual Link (normaler USB c Steckplatz) an den PC angeschlossen werden können, aber auch mit einem kompatiblen Smartphone funktionieren. Kombination von Smartphone und PC ist nicht möglich!
Motion Controls sind nur via Steam 's Light House Tracking oder Microsoft's Inside-Out Tracking verwendbar, da man für diese Funktionen die Roomscale Technologie verwendet.