Antwort
"Nur" die Union und die AfD sind strikt dagegen, die Grünen, Linken und FDP wollen die Freigabe.
Es liegt an der SPD, die jetzt hoffentlich merkt, dass sie auf diese 4 Millionen Stimmen nicht verzichten kann.
Es liegen 3 Anträge im Bundestag vor, sowie die stärkste Petition von 2017 über die noch nicht entschieden wurde. Noch in diesem Jahr soll über die Anträge abgestimmt werden.
Außerdem stärkt natürlich die Europawahl auch die entsprechenden Parteien im Bundestag.
Eine Prognose ist derzeit nicht möglich, aber es wird hochinteressant.
Zusammenfassend kann man sagen, entweder es tur sich 2019 etwas, oder wieder lange nicht.