Hi. Also mein New York Aufenthalt 2008 sah eigentlich ganz genauso aus wie deine Planung jetzt. Ich war ebenfalls etwa 3,5 Tage dort und von den Sehenswürdigkeiten her stimmt das auch überein.

Also auf dem Empire State Building war ich 3 Stunden, wäre aber auch in kürzerer Zeit möglich gewesen. Da es allerdings etwas neblig war und die Sichtverhältnisse nur langsam besser wurden, habe ich mir Zeit gelassen.

Im Central Park war ich ebenfalls ca. 3 Stunden und habe dort einen großen Teil der südlichen Hälfte des Parks gesehen und hatte auch noch Zeit etwas auf der Sheep Meadow zu chillen.

Ground Zero war damals noch eine Baustelle, wo es nicht viel zu sehen gab, so dass ich dort nur wenige Minuten verbracht habe.

Auf der 5th Avenue war ich etwa 1,5 Stunden von der 28. Straße bis zum Central Park unterwegs. Allerdings ohne in irgendwelche Geschäfte reinzugehen. Dafür allerdings mit einigen Umwegen durch andere Straßen.

Am Times Square war ich an einem Abend etwa 2 Stunden, aber je nach Lust und Laune lässt sich der Besuch auch noch länger ausdehnen.

Obwohl ich auch mit der Staten Island Ferry an der Freiheitsstatue vorbeigefahren bin, hatte ich mich entschlossen zusätzlich die Fahrt zu Liberty Island zu machen und bin im Nachhinein auch sehr froh mich so entschieden zu haben, so daß ich die Freiheitsstatue auch aus der Nähe sehen konnte. Insgesamt dauerte das Ganze inklusive Besuch des Immigration Museums auf Ellis Island etwa 3 Stunden.

Für die Wanderung über die Brooklyn Bridge inklusive Fotosession von der Brooklyn Heights Promenade, sowie dem Empire Fulton Ferry Park und anschließendem Rückweg habe ich ebenfalls noch einmal etwa 3 Stunden gebraucht.

Auf dem Top of the Rock habe ich ebenfalls insgesamt etwa 3 Stunden verbracht.

Insgesamt muss ich dazu sagen, daß ich bei keiner Sehenswürdigkeit je länger als 20 Minuten warten musste. Keine Ahnung ob ich einfach Glück hatte oder nur zum richtigen Zeitpunkt dort war. Jedenfalls konnte ich mir die Sehenswürdigkeiten, die du aufgezählt hast alle anschauen und hatte auch noch Zeit andere Dinge zu sehen und auch wenig zu shoppen.

Ich weiß, dass man hier eigentlich keine Links zu eigenen Seiten hinterlassen sollte, aber ich habe meinen New York Aufenthalt in meinem Blog festgehalten und ich denke, dass mein Reisebericht in diesem Fall bestimmt interessant sein könnte, daher hier mal die Adresse: http://www.new-york-weblog.de/index.php/category/reisebericht/

...zur Antwort

Hier gibt es einige Infos zu Eislaufen in New York City, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.new-york-weblog.de/index.php/reisetipps/eislaufen-zur-weihnachtszeit-in-new-york/

...zur Antwort

hier z. B.

http://www.new-york-weblog.de/index.php/reisetipps/weihnachten-in-new-york-shopping-baeume-tipps/

...zur Antwort

Interessant könnte auch die Brooklyn Bridge sein, wobei man die auch mehr oder weniger nur anschauen kann. Eine Sehenswürdigkeit wo man auch was machen kann wäre vielleicht das American Museum of Natural History: http://www.amnh.org/

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt schon, dass in Manhattan allgemein die etwas betuchtere Gesellschaft wohnt, aber viele der wirklich reichen wohnen an der Upper East Side:

Upper East Side gilt als das eleganteste und vornehmste Viertel New Yorks. Die Upper East Side wurde der reichen Bevölkerung wegen auch Silk Stocking District (Seidenstrümpfe-Stadtteil) genannt. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/UpperEastSide

...zur Antwort

Schau mal hier unter Punkt 3: http://www.bioshock-infinite-portal.de/index.php/news/10-dinge-uber-bioshock-infinite-teil-2/ Bioshock Infinite spielt zeitlich gesehen vor den beiden ersten Bioshock-Titeln und wird vermutlich storytechnisch nicht auf diesen basieren. Vielleicht wird es irgendwelche Andeutungen in Richtung Bioshock 1 und 2 geben, aber ich denke du wirst keine Probleme haben die Story zu verstehen, wenn du die beiden anderen Spiele nicht kennst.

...zur Antwort

Die Bar aus How I Met your Mother ist dem McGee's Pub in der 55th Street nachempfunden. http://www.mcgeespub.com/

...zur Antwort

Ich habe auf meinem Blog http://www.new-york-weblog.de auch einiges Fotos von der New Yorker Skyline veröffentlicht. Du kannst ja mal schauen ob etwas dabei ist, dass dir gefällt. Falls Du etwas findest kann ich dir gerne die Originaldatei zuschicken.

...zur Antwort

Das One World Trade Center wird ein Turm sein. Es gibt jedoch noch weitere Gebäude, die dann entsprechend Two WTC, Three WTC, usw genannt werden...

http://www.new-york-weblog.de/index.php/meldungen/one-world-trade-center-freedom-tower-fragen-antworten/

...zur Antwort

Hier eine Liste der Sehenswürdigkeiten, die zu einem New York Besuch gehören: http://www.new-york-weblog.de/index.php/reisetipps/die-7-besten-sehenswurdigkeiten-von-new-york/

...zur Antwort