Deutsche Post zerstört regelmäßig Sendungen bei Zustellung

Hallo,

ich weiß wirklich nicht mehr weiter, da dieses Spiel schon länger als 1 Jahr hin und her geht. Und zwar beschädigt der Zusteller der Deutschen Post regelmäßig Sendungen vorsätzlich. Mittlerweile ist da schon etwas zusammen gekommen:

  • Fachbücher im Wert von mehreren hundert Euro.
  • Zeugnisse und Zertifikate die ich mir selbst abholen musste, da nach mehrmaligem Versand die Sendung (trotz Beschwerde) immer wieder unreperabel beschädigt wurde
  • Eine Vielzahl privater Dokumente, bei denen ich auf eine Anzeige verzichtet habe
  • Bewerbungsunterlagen
  • Arbeitsverträge

Es kann doch nicht sein, dass sich die Post sowas rausnehmen kann. Mittlerweile habe ich schon so viel Zeit, Geld und Nerven verloren (s. Zertifikate udn Zeugnisse), da eine "normale" Zustellung immer fehlgeschlagen ist und ich mir die Sendung selber abholen musste. Da dies bei Büchern nicht unbedingt der Fall ist, habe ich den Schaden in Kauf genommen. Aber als heute ein Arbeitsvertrag vollkommen zerstört in EINEN ANDEREN BRIEFKASTEN gesteckt wurde, war ich echt am Ende mit meiner Geduld. Ich habe der Post erneut eine E-Mail geschrieben und den Schaden angezeigt. Ich wüsste gerne, ob man da nicht mehr machen kann. Mittlerweile habe ich so viele Entschädigungsbriefmarken bekommen, dass ich die nächsten Jahre keine mehr kaufen muss.Eine verlässige Beschädigung kann doch kaum durch AGB Klauseln legitimiert sein. Da muss man doch was machen können.

Habt ihr einen Rat für mich?

Ich danke euch.

...zum Beitrag

Bei so vielen Schäden kann das kein Zufall sein und ich würde eine Anzeige gegen die Deutsche Post stellen. Aufgrund dessen, dass die Post mittlerweile ein Privatunternehmen ist, wird häufig am Geld für die Zusteller gespart, was die Angelegenheit nicht besser macht. Ich würde direkt auf dem Hauptpostamt eine Beschwerde einlegen, bei den Telefonnummern kommt man an eine XY-Person, die genauso wenig Interesse an Klärung hat, wie der Postbote am Zustellen von vollständiger Post. Nicht abwimmeln lassen, Nachweise vorlegen und nicht aus der Hand geben! Alle Vorgänge schriftlich dokumentieren. Bei mir ist ein Paket verschwunden, nirgends mehr aufgetaucht, als die Anzeige im Raum stand, fand sich das Teil wundersamer Weise sehr zügig.

...zur Antwort