Ich schenke meinen Kindern auch gerne mal was zwischendurch. Einfach so. Und weil ich es gerade will. Da lass ich mir doch nicht von irgendwelchen Feiertagen den Zeitpunkt vorschreiben. Egal ob Weihnachten, Ostern, Muttertag. Das ist doch heute nur noch Geldmacherei für die Geschäfte.

...zur Antwort

Die Berufskollegs dürfen sich die Schüler aussuchen, wenn es mehr Bewerbungen als Plätze gibt. Die Kriterien sind Notendurchschnitt, Noten in den Hauptfächern, vereinzelt Noten in speziellen Fächern, Grund des angestrebten Schulbesuchs und Motivation. Aber es müssen auch nicht alle Plätze besetzt werden, wenn es keine geeignete Bewerber für eine spezielle Klasse gibt. Und es gibt eine Mindestanzahl von Schülern, damit überhaupt eine Klasse eröffnet werden darf. Gibt´s die nicht, dürfen alle betroffenen Schüler abgelehnt und auf das nächste Berufskolleg verwiesen werden. Ein Recht gibt´s also nicht. Recht auf Schule gibts nur bei Schulpflicht.

...zur Antwort

Du kannst Dich für eine Umschulung zum Altenpfleger melden. Die nehmen Dich mit Kusshand, weil es ein Mangelberuf ist. In dem Fall interessiert die Arge sich nicht für die drei Jahre "Wartezeit". Als Hilfskraft würdest Du dort wahrscheinlich auch direkt einen Job finden. Ein angehender Altenpfleger, der den Leuten die Haare macht. Ist doch cool!

...zur Antwort

Du bekommst einen Bildungsgutschein. Aber nur, wenn Du die Voraussetzungen erfüllst. Du muss bei der ARGE nachfragen. Wenn die eine Umschulung genehmigen, dann bekommst Du auch Geld während der Maßnahme.

...zur Antwort

Was WIRKLICH hilft? Antibiotika! Will keiner hören, will keiner anwenden. Jeder probiert lieber alle möglichen Hausmittelchen, die nix nutzen. Es ist aber leider so. NUR Antibiotika hilft langfristig WIRKKLICH! Und DAS war ja die Frage, oder?

...zur Antwort

Oh, das kenn ich von meinem Bruder. Der hat das als Kind auch immer gemacht. Keiner weiß warum. Irgendwann hat er damit aufgehört. Er bekam über Nacht immer reines Glyzerin auf die Lippen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall waschen. Und zwar wegen der eventuellen Rest-Chemie der Färbemittel und der Hygiene (wer da so alles angepackt hat) das erste Mal so heiß wie möglich. Dabei lösen sich auch die losen Restbestandteile (Fusseln und Co) und finden sich dann übrigens im Waschmaschinensieb wieder. Weichspüler nehme ich grundsätzlich nicht. Ich finde die rauen Handtücher sind wie eine Massage. Aber das ist ja Geschmackssache.

...zur Antwort

Beim Energiesparen muss man verschiedene Faktoren berücksichtigen. Soweit ich informiert bin, hat die Tiefkühltruhe allgemein mit hoher Energieeffezienz gewonnen. Aber nur, wenn sie voll ausgenutzt wird. Angenehmer Nebeneffekt ist der bessere Vitamingehalt. Auch sieht´s besser aus. Der Vorteil beim Einkochen ist, dass der Strom während der Lagerzeit so oft ausfallen kann, wie er will!

...zur Antwort

Wenn Mama und Papa sich streiten, ist das immer traurig für die Kinder; vor allem, wenn sie nicht wissen, worum es geht. Dennoch muss es deren Angelegenheit sein. Trotzdem sind sie Deine Eltern und müssen sich auch so verhalten. Du darfst ihnen ruhig sagen, dass Dich die Situation belastet und Du deshalb traurig bist. Bitte sie, ihre Partnerprobleme unter sich auszutragen und Dich nicht durch deren Streitereien (womöglich lautstark) damit zu belasten. Konflikte können fair ausgetragen werden. Eine Familientherapie für Euch alle und eine Paartherapie für Deine Eltern kann helfen. Bitte sie darum, solchen Stellen aufzusuchen.

...zur Antwort

Ich denke, der VERmieter verlangt mehr Miete!

Mit welchem Recht? Wer war der Verursacher des Schadens?

Hierfür gibt eine Versicherung, die die Kosten abdeckt.

Oder war es purer Verschleiß?

Der Vermieter ist für Pflege und Instandsetzung seines Eigentums verantwortlich. Tut er es nicht, ist er sowieso zur Zahlung verpflichtet.

Waren es Wasserrohre oder Heizungsrohre?

Ich hatte vor einigen Jahren mal auch so einen ähnlichen Fall. Hierbei handelte es sich um Wasserrohre bzw. Wasserablauf. Die Miete wurde nicht erhöht! Den Schaden zahlte die zuständige Versicherung! Während der Arbeiten hatte ich sogar Anspruch auf Mietminderung! Im Anschluss mussten auch noch notwendige Renovierungen auf Kosten des Vermieters bzw. seiner Versicherung durchgeführt werden.

Der Vermieter muss eine Mieterhöhung in dem Fall nicht nur begründen, sondern auch belegen. Er kann nicht eine Versicherungssumme kassieren (wenn es denn so war) und dann noch Mieterhöhung verlangen.

...zur Antwort

Wenn ich mir meinen Mann angucke: "Ja!!!"

;-)

Das ist aber keine allgemeine Gültigkeit. Es gibt auch andere Männer, die meinen Humor durchaus verstehen können und wollen.

Es liegt an der verschiedenen Denkweise.

:-D

...zur Antwort

Besser ist reiner Alkohol. In vergälter Form in der Apotheke zu kaufen. Verwendung nur bei sehr kleinen Flächen. Mit Tuch auftupfen und vorsichtig entfernen. Gut trocknen lassen. Die Wohnung gut lüften. Mundschutz tragen.

...zur Antwort

Wenn die Wörter gezählt werden, dann kannst Du auch nichts tricksen. Ansonsten: anderes Schriftbild, größere Schrift, mehr Absätze, großzügigere Gliederungen, Fettdrucke uw. Da gibts viele Möglichkeiten. Bis morgen früh hast Du es geschafft.

...zur Antwort

So ganz richtig ist das nicht. Das Kindergeld ist für Deine Eltern und wird auch an sie ausgezahlt. Und zwar so lange, wie sie für Deinen Unterhalt aufkommen. Das müssen sie, solange die Kinder noch in der Ausbildung sind. Dabei ist es egal, wo diese wohnen. Nur wenn sie selber so wenig Geld haben, um genügend Unterhalt zu zahlen, haben die Kinder einen Anspruch auf Direktauszahlung des Kindergeldes. Das muss dann bei der Familienkasse beantragt werden. Die überprüfen dann genau die Einkommenssituation aller Beteiligten. Kinder, die schon eine abgeschlossene Ausbildung haben, bekommen kein Kindergeld. Auch die Eltern nicht. Egal, wer wo wohnt.

...zur Antwort

sowas ist nicht erlaubt. sags deinen eltern

...zur Antwort

Rache ist wie Schokolade. Erst schmeckt sie süß und lecker. Doch hinterher plagt einem das schlechte Gewissen. Und später bereut man es ganz sicher. Besonders im Wiederholungsfall. Denn es kann eine Sucht daraus werden, die nicht gut tut und auch nicht gut ist. Da gibt es ander Methoden.

...zur Antwort

Du solltest eine individuelle Ernährungsberatung machen. Nur dann kannst Du relativ sicher sein, das für Dich Richtige zu essen. Ernährungstipps von Außenstehenden halte ich nicht für sinnvoll.

...zur Antwort