Hallo fatnator Hände weg von der Betrüger-Software AutoBinary EA!!. Es ist eine Riesen-Vera… - allerdings muss ich zugeben sehr gut gemacht, da ich ja selbst auf diese Gangster reingefallen bin. Ganz augenscheinlich haben die einen Vertrag mit einem Broker von "Cedar Finance", da sie nur mit diesen Bank/Brokern arbeiten, weil die "Wunder-Software" eben nur dort "so richtig nicht funktioniert": Es hat bei mir nur drei Tage gedauert um 200 Euro zu verbrennen!! Nehmen Sie Ihre 200 Euro und spielen Sie damit in einem Casino - da werden Sie mehr Spaß haben als mit diesem Fake AutoBinaryEA Das wirklich perfide an der Werbung für dieses „Gaunerprodukt“ ist der Hinweis zunächst einmal kostenlos die Software testen zu können um Sie dann nach Ablauf der Testphase für Beträge zwischen 300 und 5000 Euro je nach Handelsvolumen monatlich zu mieten . Tja, habe ich so bei mir gedacht, wenn die eine so teure Software zunächst einmal absolut kostenlos testen lassen, um sie dann monatlich zu solch relativ hohen Preisen zu vermieten, kann das doch kein Fake sein! Falsch gedacht! Die Realität ist leider eine andere!! Ich habe in meinen 14 Jahren Internet schon so manchen Euro oder Dollar verdient, aber mir auch schon manch blutige Nase geholt, sprich manchen „Taler“ verloren, so dass ich eigentlich dachte, dass mich keiner mehr so schnell reinlegen könnte – aber wieder einmal bestätigt: Gier frisst Hirn!! Da ich nun diese „tolle“ Erfahrung machen musste, nochmals mein Appell: Finger weg von AutoBinaryEA
Hände weg von der Betrüger-Software AutoBinary EA!!. Es ist eine Riesen-Vera… - allerdings muss ich zugeben sehr gut gemacht, da ich ja selbst auf diese Gangster reingefallen bin. Ganz augenscheinlich haben die einen Vertrag mit einem Broker von "Cedar Finance", da sie nur mit diesen Bank/Brokern arbeiten, weil die "Wunder-Software" eben nur dort "so richtig nicht funktioniert": Es hat bei mir nur drei Tage gedauert um 200 Euro zu verbrennen!! Nehmen Sie Ihre 200 Euro und spielen Sie damit in einem Casino - da werden Sie mehr Spaß haben als mit diesem Fake AutoBinaryEA Das wirklich perfide an der Werbung für dieses „Gaunerprodukt“ ist der Hinweis zunächst einmal kostenlos die Software testen zu können um Sie dann nach Ablauf der Testphase für Beträge zwischen 300 und 5000 Euro je nach Handelsvolumen monatlich zu mieten . Tja, habe ich so bei mir gedacht, wenn die eine so teure Software zunächst einmal absolut kostenlos testen lassen, um sie dann monatlich zu solch relativ hohen Preisen zu vermieten, kann das doch kein Fake sein! Falsch gedacht! Die Realität ist leider eine andere!! Ich habe in meinen 14 Jahren Internet schon so manchen Euro oder Dollar verdient, aber mir auch schon manch blutige Nase geholt, sprich manchen „Taler“ verloren, so dass ich eigentlich dachte, dass mich keiner mehr so schnell reinlegen könnte – aber wieder einmal bestätigt: Gier frisst Hirn!! Da ich nun diese „tolle“ Erfahrung machen musste, nochmals mein Appell: Finger weg von AutoBinaryEA
Ich wollte mich eigentlich zurückhalten und keine Kommentare mehr abgeben – aber bei einer solch geballten Ladung von schwachsinnigen Antworten kann man einfach nicht ruhig bleiben. Hier wurde nicht nach einem Bildbearbeitungsprogramm gefragt (Equinoxe, tiwo666, toterbiber) sondern, wie man ein Bild „schwarz-weiß machen“ kann! Besonders „gehaltvoll“ ist natürlich die Antwort von nohelpfound: Direkt bei der Aufnahme schon auf schwarz-weiß einstellen und dann als Bildbearbeitungsprogramm „Photoshop“?? angeben - Hallo, geht es noch, oder sind da die letzten Gehirnwindungen schon abhanden gekommen? Schön ist auch die Antwort von Mondbluemlein, so nach dem Motto nimm doch einfach mal das Programm XYZ, wie das damit geht, weiß ich allerdings auch nicht so genau!?!? So, lieber Boop77 hier kommen zwei Antworten, mit denen Du hoffentlich Deine Bilder auch wirklich schwarz-weiß bekommst: Du hast ein Window-Betriebssystem auf dem PC, dann solltest Du eventuell das Programm Paint kennen. Wenn nicht hier der Link zum kostenlosen Download über Computerbild, garantiert virengeprüft: http://www.computerbild.de/download/Paint.NET-1170272.html . Nach der Installation das Programm starten. Es erscheint ein großes Bearbeitungsfenster, sowie zwei kleinere Bearbeitungsfenster (Tools und Farben), die Du allerdings für Deine Schwarz-Weiß-Bearbeitung nicht benötigst. Klicke nun auf dem großen Bearbeitungsfenster oben auf „Datei“ und in dem geöffneten Menü auf „öffnen“ um Dein farbiges Bild in das Bearbeitungsfenster zu laden. Wenn Du nun Dein Bild siehst, gehst Du einfach auf den Knopf „Korrekturen“ oben im Bearbeitungsfenster und klickst auf „Schwarzweiß“ – nun noch unter Datei speichern das Bild sichern und schon bist Du fertig. Wenn Du lieber mit dem Programm „Gimp“ arbeiten möchtest, auch kein Problem, ebenfalls Download bei Computerbild, dann nach dem Programmstart ebenfalls unter Datei – öffnen – Bild laden. Dann unter dem Knopf „Farben“ den Menüpunkt „Farbton und Sättigung“ auswählen. Es erscheint ein neues Fenster und Du brauchst nur den unteren Schieberegler „Sättigung“ ganz nach links zu schieben und schon hast Du auch hier Dein Bild in Schwarzweiß.
Oval ist doch nichts anderes als elliptisch, oder? Wähle also aus dem Werkzeugkasten das Tool "Elliptische Auswahl" an (oben zwischen Viereck und Lasso). Setz den Cursor oben links auf das Bild und ziehe den Cursor dann bis unten rechts. Anschließend auf den Reiter "Bearbeiten" klicken und "Ausschneiden" auswählen. Nun kannst Du in einem neuen Fenster (neuem Bild) das ausgeschnittene Bild wieder einfügen: Reiter - Datei - neu - Reiter "Bearbeiten" - Einfügen.
Ich bin mittlerweile über zwei Jahre in diesem Forum. Was sich hier jedoch in der letzten Zeit abspielt ist unglaublich, ja ich würde sogar behaupten, es ist eine Frechheit!
Können die Leute eigentlich nicht mehr lesen, oder werden hier nur noch Antworten abgesetzt um auf seinem Account Punkte zu sammeln?
Hier in diesem Fall hat die Userin klare Fragen gestellt und auch erklärt das Gimp auf dem PC vorhanden ist. Also was sollen dann diese Hinweise auf Picnic, PaintNet usw.??
Als Gipfel werden dann hier noch Kaufprogramme bei Saturn und natürlich Adobe Photoshop angeführt! Was soll das?? Ich bin semiprofessioneller Fotograf, musste beruflich mit Photoshop arbeiten, darf aber privat Gott sei Dank mit Gimp arbeiten! Ich will damit sagen, dass alles was normale Fotoretusche, Fotoverbesserung und Fotooptimierung angeht, das kostenlose Programm Gimp absolut ausreichend ist und man sich somit das viele Geld für Photoshop wirklich sparen kann.
Entschuldigung, liebe „taxey“, aber das musste mal raus.
Ich habe hier zwei Tutorials mit denen Du mit Sicherheit weiterkommst:
Augenringe und Falten entfernen: http://www.gimp-tutorials.de/falten-entfernen.htm
Auf der gleichen Seite findest Du ein Tutorial "Bildteile verformen", mit dem Du die Körpermaße verändern kannst:
Weiterhin viel Spaß mit Gimp.
Wieder so eine Frage mit entsprechenden Antworten, wo man nur den Kopf schütteln kann! Nochmals für alle zukünftigen "Fotokünstler": Man kann aus einem Sch...Bild kein Kunstwerk machen und in diesem Fall hier aus einem Mauerblümchen keine Claudia Schiffer zaubern! Und wenn Du liebe "Krabbe95" ein Bild verändern oder bearbeiten willst, mußt Du Dich schon mit dem Programm befassen - oder, gegen Bezahlung natürlich, von jemandem machen lassen!
Hallo Kathiii13! Also ich muß Dir zunächst einmal ein dickes Kompliment machen! Du kannst nicht nur gut fotografieren, Du hast obendrein ein Auge für wirklich gute Motive und für gute Perspektiven für ein Foto! - Klasse!! Ich kann mich den anderen Usern hier nur anschließen, wobei ich bei meiner Nikon noch ein Zoom-Objektiv "AF-S Nikkor 18-200mm habe. Dieses dürfte jedoch für Dich nicht so interessant sein, da ich überwiegend Landschaften fotografiere und daher ein Zoom-Objektiv mehr benötige, als wenn ich z.B. Porträt-Aufnahmen machen würde. Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin gute Motive und vielleicht schaffst Du es ja aus dem Hobby einen Beruf zu machen. Talent jedenfalls hast Du auf jeden Fall.
Hallo sanjamaus!
eps ist ein Postscript Bildformat, welches im Druckbereich verwendet wird. Programme wie Corel Draw, Photoshop oder IrfanView müssten diese Files eigentlich lesen können. Ganz ehrlich, liebe Sanja, und bitte nicht böse sein, verstehe ich diese ganzen Fragen von Dir überhaupt nicht. Warum machst Du es Dir so kompliziert? Ich weiß zwar viel über Formate und Bezeichnungen, interessiert mich aber in meiner Arbeit und meinem normalen Leben überhaupt nicht, da ich einfach alles ausprobiere, learnig by doing. Also in Deinem Fall probiere die Logos doch einfach aus und schicke diese Deiner Druckerei. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine gute Druckerei aus Vorlagen, die im PDF-Format abgespeichert sind, ein vernünftiges Ergebnis erzielt. Also mach Dich doch nicht selbst verrückt mit den ganzen dpi- und sonstigen Vorgaben. Keep smiling und viele Grüße germrauschi
Ich habe das Programm Heroglyph. Damit kann man unter anderem auch solche Texte erstellen. Im vorliegenden Fall habe ich eine bestehende Schriftform gewählt. Man kann mit diesem Programm natürlich auch die Wörter frei zeichnen, wie es augenscheinlich auf Deinem Beispielbild zu sehen ist - aber ich bin nicht gerade der geborene Maler und solche Zeichen frei mit der Maus auf dem Bildschirm zu bringen liegt mir nicht so ganz. Aber, vielleicht reicht Dir ja das beigefügte Foto. Wenn nicht, kannst Du Dich in diesem Forum nochmal melden und wir könnten direkt per Mail in Kontakt treten.
Ich erstelle seit langem Firmen- und Produktevideo-Clips - natürlich gegen entsprechendes Honorar. Bei Interesse gibt es hier unter dem Menue-Punkt "Videotrailer" weitere Infos: http://www.topmedia123.com/1908/Videotrailer.html
Ich melde mich noch einmal, da bei der ersten Antwort die Bilder wohl nicht hochgeladen wurden. Ich hoffe das es jetzt klappt.
Tja, wie das mit Adobe Photoshop geht, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nicht bereit bin für eine Photobearbeitungsprogramm einige 100 Euros zu bezahlen.
Ist mir sowieso immer wieder ein Rätsel, wieso hier im Forum immer wieder dieses unverschämt teure Programm als Nonplusultra angegeben wird, von den wenigsten Usern jedoch wirklich bedient werden kann und eben verstanden wird.
Ich habe neben dem Originalfoto drei Bearbeitungen mit kostenlosen Photobearbeitungsprogrammen hochgeladen, welche durch Anwendung von Filtern die gewünschten Effekte erzeugen: Bleistiftzeichnung durch PaintNet, Ölgemälde mit Picture-It und Cartoon erzeugt durch Gimp.
Wenn Dir eine Möglichkeit zusagen sollte, kannst Du Dich ja nochmal melden und ich beschreibe Dir dann auch wie Du den jeweilige Effekt erzeugen kannst
Also, liebes Vampirgirl2410. wenn Du nach 15 Stunden von den vielen kompetenten Usern hier im Forum noch keine Antwort bekommen hast, solltest Du Dir Deine Frage doch noch einmal anschauen .
Nun kann es ja sein das wir alle ein wenig Begriffstutzig sind, aber ich weiß beim besten Willen nicht, was Du meinst - und so wird es hier wohl den meisten Usern gehen.
Also, bitte nicht böse sein, aber wenn man eine fundierte und hilfreich Antwort auf ein Problem haben möchte, darf man auch schon einmal verlangen, dass die Frage präziser und genauer gestellt wird.
Also, lieber Mustafaa. wenn Du nach 14 Stunden von den vielen kompetenten Usern hier im Forum noch keine Antwort bekommen hast, solltest Du Dir Deine Frage noch einmal anschauen und anders formulieren, bzw. besser erklären; denn - ganz ehrlich - was Du da beschreibst, dass Bilder so einfach funkeln, was soll man sich darunter bitte vorstellen.
Also, versuche die Frage mit einer Erklärung und am besten mit einem Beispiel-Bild neu zu stellen! Sorry, aber eine bessere Antwort gibt es leider nicht.
für mich das beste Programm, da auch schon seit Jahren erfolgreich angewandt: Tinypic. Dieses Programm verkleinert Digitalbilder auf ca. 1/20 ihrer Originalgröße, ohne dass die Qualität unnötig leidet. Damit können Sie bis zu 150 Bilder mit einer Mail versenden! Und die Bedienung ist so einfach, dass auch absolute Computerlaien mit dem Programm sofort klar kommen: Bilder einfach mit der Maus auf das Programm ziehen und fertig! Und hier kann man das Programm kostenlos downloaden: <a href="http://www.efpage.de/Tinypic.html" target="_blank">http://www.efpage.de/Tinypic.html</a> Viel Spaß!
Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln über die Oberschlaumeier mit Ihrem Photoshop-Fimmel! Nicht das wir uns falsch verstehen, das Programm ist das Nonplusultra in der Fotobearbeitung - allerdings kostet es richtig viel Geld und ist wirklich nur etwas für Profis. Diesem Programm kommt das kostenlose Programm Gimp ziemlich nahe, ist aber auch mehr für User, die bereits Ahnung von der Photobearbeitung haben und mehr als nur die Helligkeit, den Kontrast und die Farben verbessern wollen. Wenn die Anforderung an ein Bildbearbeitungsprogramm allerdings so klar definiert werden wie in diesem Fall, reichen die Programme irfan view, Photoscape und Paint Net völlig aus. Also nochmals meine Aufforderung an alle Menschen, die sich berufen fühlen zu antworten: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Ist ja irre! Ich habe den Versuch auch gerade gemacht, Bild von 4.25MB nur durch öffnen und direktes anschließendes Speichern in Paint nur noch 1,23MB!! Also liebe Gimp-, Adobe-, Photoscape, und Windowgemeinde. ran an die Tastatur und erklärt uns dieses Phänomen - aber bitte nur Menschen die wirklich was zu sagen haben, die nicht solch ein dummes Zeug von sich geben wie "tommy56"!! Dem sei übrigens gesagt, falls er überhaupt schon einmal irgend etwas mit Bildern zu tun hatte, das eine Abspeicherung ins BMP-Format die Datei, sprich das Bild um ein 5-8faches vergrößert, aus 4MB werden dann ganz schnell 25-30MB!!
Lieber Keks4000! Zur Beantwortung Deiner Frage stelle ich Dir einmal eine Gegenfrage: Wenn man x plus y zusammenzieht und dann z davon abzieht landet man in der Garage - oder?? Nicht böse sein, aber lies Dir doch bitte Deine Frage noch mal durch und stelle Dir selbst die Frage: Was will ich eigentlich und welcher andere Mensch kann diese Frage überhaupt verstehen, geschweige denn beantworten.
Ich finde diese Frage irgendwie lustig! Frage Dich doch zunächst einmal, warum Du zunächst keine Antwort erhalten hast; denn das was Du so lapidar als "mal eben so ein Intro" herstellen bezeichnest, ist eine Profiaufnahme, die sicherlich von Profis in mehreren Session und vielen Stunden gefilmt und anschließend in mühevoller Kleinarbeit in vielen vielen Stunden mit Profieffekten erstellt wurde. Selbstverständlich kannst Du das auch selbst machen. Drehe die entsprechenden Videos, erstelle in einem Videobearbeitungsprogramm (Sony, Adobe, Magix, Pinnacle) die entsprechenden Masken, in denen Du die Videos laufen lässt, besorge die entsprechenden Effekte (Pinnacle, Adorage) schneide alles zusammen und fertig - nur ob das dann so aussieht, wie in Deinem Beispiel...
Ob man mit Gimp mehrere Bilder aufeinmal verkleinern kann, weiß ich nicht, habe ich auch noch nie gemacht; denn dafür habe ich eine einfache kleine Software "TinyPic". Hier der Link zum kostenlosen Download, eine deutsche Beschreibung wird hier auch gleich mitgeliefert: http://www.foto-freeware.de/tinypic.php Viel Spaß beim "Bildverkleinern"