Er möchte sehr viel mehr Autonomie für das tibetische Kernland und macht zusammen mit anderen dafür Werbung. Da separatistische Tibeter in ihm auch ein Symbol für echte Unabhängigkeit sehen, ist er allerdings auch (gewollt/ungewollt) ein Symbol für die tibetische Abspaltung.

...zur Antwort

Das Huawei Ascend P2 erreicht in Teilen von Düsseldorf und München 150Mbit/s. Da fast die gesamte deutsche LTE Infrastruktur von Huawei gebaut wird, ist ein Huawei LTE Handy natürlich besonders zu empfehlen.

...zur Antwort

Das kann man unmöglich so pauschal sagen. Unzählige Markenklamotten, ohne Angabe des Herstellungsorts, sind in Wirklichkeit Made in China. Made in Vietnam kommt immer mehr. Aber Made in India oder Bangladesch gibt es so selten, dass es keinen Sinn machen diese als Vergleich zu nehmen. Die Frage ist immer, was kostet es und welche Qualität bekommt dafür.

Tut mir Leid, dass ich deine Frage nicht beantworten kann, denn deine Annahme ist einfach Blödsinn.

...zur Antwort

Kapitalistisch? Alle Chinesen sind heute kapitalistisch. Oder ist das irgendein Wortspiel?

Es gibt Leute, die beim Volkskongress Taiwan vertreten. Diese lebten ursprünglich auf Taiwan, machen Geschäfte auf Taiwan oder haben eine sonstige Verbindung zur Insel. Es sind aber keine offiziellen Vertreter von Taiwan vorhanden. Sollte Taiwan jedoch dem Prinzip ein Land, zwei Systeme zustimmen und die Wiedervereinigung einleiten, können sie tatsächlich Abgeordnete in die Regierung schicken. So lautet zumindest das Angebot vom Festland.

Demokraten? Wie genau?

Quelle: BBC News

...zur Antwort

Möglich. Aber hoffentlich nicht so sozialistisch wie die soziale Marktwirtschaft in Deutschland, wo haufenweise Nichtstuer durchgefüttert werden... vielleicht sollte ich eines Tages auch in den Staatsdienst eintreten...anyway.

Eine absolut minimale Grundversorgung wäre für den Wandel zur Konsumgesellschaft überaus förderlich: Einfache Lebensmittel, Klamotten, ein Dach über dem Kopf und rudimentäre Krankenversorgung für Krankheiten, die von den Kranken nicht selbst verursacht wurden.

Ich glaube nicht, dass China sich momentan ein wirklich gutes Sozialsystem leisten kann. Bei den vielen Menschen kann das niemand bezahlen.

...zur Antwort

Nein. Es gibt nur sehr alte Filme, in denen China in Korea gegen die Amis kämpfen. Außerdem...im neusten Red Dawn haben sie den chinesischen Part doch gestrichen?!

Ansonsten Avatar usw.

...zur Antwort

Das meiste steht in Wikipedia.

Ich möchte nur kurz was hinzufügen.

  1. Der lange Marsch war nötig, da die Gegner der Kommunisten also die Nationalistische Volkspartei bzw. die offizielle Regierung der Republik China mit den Japanern einen Waffenstillstand schloss, um voll konzentriert gegen die Kommunisten zu kämpfen. Dies war beim Volk sehr unbeliebt, da die Regierung scheinbar lieber die eigenen Landsleute bekämpft als gegen die Japaner zu kämpfen.
  2. Die Niederlage Japans hat keinen extrem großen Einfluss auf den Sieg der Kommunisten. Der größte Einfluss bestand darin, dass die größte Gefahr verschwand und die beiden Parteien nun endlich ihren Bürgerkrieg ausfechten konnten.
...zur Antwort

Die Einkindpolitik gibt es de facto nicht mehr. Jeder/jede ohne Geschwister darf jetzt zwei Kinder haben. Da die aller meisten zukünftige Eltern diese Bedingung erfüllen, wird China in diesem Jahr de facto zur Zweikindpolitik übergehen.

Aber natürlich wissen das die Lehrer mal wieder nicht und geben schwachsinnige Hausaufgaben auf.

...zur Antwort

Ich sage es immer wieder. Es macht keinen Sinn in diesem Forum solche Fragen zu stellen. Die, die wissen, wie es geht, werden hier nichts posten, weil es gegen Forumrichtlinien verstößt. Es bleiben also nur die jenigen übrig, die keine Ahnung haben, wie man das Geschäft auf die Beine stellt, und dich davon abhalten wollen (und meine Wenigkeit gibt es noch).

...zur Antwort

Das was du beschreibst, ist die Germanisierung der asiatischen Küche. Insbesondere Buffet.

...zur Antwort

China müsste sich einen neuen Begriff aussuchen, denn es ist weder das eine noch das andere.

...zur Antwort

Ich sage es immer wieder. Es macht keinen Sinn in diesem Forum solche Fragen zu stellen. Die, die wissen, wie es geht, werden hier nichts posten, weil es gegen Forumrichtlinien verstößt. Es bleiben also nur die jenigen übrig, die keine Ahnung haben, wie man das Geschäft auf die Beine stellt, und dich davon abhalten wollen (und meine Wenigkeit gibt es noch).

...zur Antwort

Ich sage es immer wieder. Es macht keinen Sinn in diesem Forum solche Fragen zu stellen. Die, die wissen, wie es geht, werden hier nichts posten, weil es gegen Forumrichtlinien verstößt. Es bleiben also nur die jenigen übrig, die keine Ahnung haben, wie man das Geschäft auf die Beine stellt, und dich davon abhalten wollen (und meine Wenigkeit gibt es noch).

...zur Antwort

Kauf einfach ein Huawei Smartphone direkt in Deutschland. Es gibt keine Garantie dafür, dass Handies außerhalb der EU mit dem hiesigen Netz kompatibel sind. Huawei baut zwar in Deutschland das 4G Netz. Aber es gibt noch die anderen Infrastrukturen.

...zur Antwort

Ich sage es immer wieder. Es macht keinen Sinn in diesem Forum solche Fragen zu stellen. Die, die wissen, wie es geht, werden hier nichts posten, weil es gegen Forumrichtlinien verstößt. Es bleiben also nur die jenigen übrig, die keine Ahnung haben, wie man das Geschäft auf die Beine stellt, und dich davon abhalten wollen (und meine Wenigkeit gibt es noch).

...zur Antwort