Wie halt sind denn die Freunde?

Im Notfall würde ich die Eltern informieren, den Vertrauenslehrer und das Jugendamt. Und zwar ALLE drei. (Geht auch annonym) Die Eltern evtl. sogar als letzte, da sie offenbar den Draht zu ihrem Kind schon verloren haben.

Du als Freund kannst da wenig machen außer ein guter Freund zu sein: höre ihnen aufmerksam zu, versuche sie abzulenken, geh mit ihnen raus, schaut euch nen schönen Film an - was auch immer. Die zugrundeliegenden psychischen Probleme müssen von einem Therapeuten behandelt werden. Im Idealfall zusammen mit der Familie. Frag sie doch mal warum sie dass machen, bzw. welcher psychische Schmerz durch diesen körperlichen ersetzt werden soll, denn nichts anderes passiert da.

Solange die Ursachen nicht beseitigt sind oder sie kein anderes Ventil finden, werden sie sich weiter selbst verletzen. Dagegen kann man recht wenig tun.

...zur Antwort

Also wenn du nicht erwerbstätig bist musst du dich eigentlich bei der Agentur für Arbeit melden.

Eine gute möglichkeit in deinem Fall wäre z.B. der Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwilliges soziales Jahr. Das ist auch mit ALG 2 kombinierbar.

Wer allerdings ALG 2 erhält darf KEIN UNBEZAHLTES PRAKTIKUM MACHEN. Das wäre Schwarzarbeit.

Informiere dich einfach mal in deinem Jobcenter. Außerdem könnte man ja auch noch einen 400 EUR oder Minijob machen.

...zur Antwort
Ich habe Mist gebaut - weiß jemand einen Rat?

Habe seit einem halben Jahr eine neue Freundin. Mit meiner Ex war ich 2,5 Jahre zusammen. Vor 9 Monaten hat sie die Beziehung beendet. (Auf die Gründe möchte ich jetzt nicht näher eingehen, tut auch nichts weiter zur Sache.) Jedenfalls habeich noch regelmäßig Kontakt zu meiner Ex und wir verstehen uns nach wie vor sehr gut. Auch mit meiner neuen Freundin kam sie am Anfang sehr gut klar und ich hatte den Eindruck, alles würde bestens laufen.

Vor einer Woche habe ich dann mit meiner Ex dann über alte Zeiten gesprochen (sie hat mir früher häufig Briefe geschrieben, da ich in einer anderen Stadt studierte) und es wurde mehr oder weniger beiläufig erwähnt, dass sie viele der Briefe aus unserer Trennungszeit zwar geschrieben, aber wohl nie abgeschickt hätte. Da ich von Natur aus neugierig bin und sie wirklich tolle Briefe schreibt, habe ich sie darum gebeten mir die Briefe zukommen zu lassen, was sie auch tat.

Natürlich hat meine Freundin die Briefe (insgesamt sind es mit den "neuen" über 300) gesehen und von mir verlangt, dass sie mitlesen darf. Zuerst hielt ich das für keine gute Idee, da aber die Beziehung zu meiner Ex hauptsächlich deswegen in die Brüche ging, weil ich nicht ehrlich zu ihr war, habe ich ihr die Briefe dann doch gezeigt.

Seitdem ist meine Freundin davon überzeugt, dass meine Ex immer noch "in mich verliebt ist" und hat ihr auch eine relativ zornige E-Mail geschrieben, sowie von mir verlangt, dass ich die Sache mit ihr kläre.

Das habe ich per Telefon versucht, aber sie behauptet, dass sie einfach nur ihre Ruhe und mit mir und meiner Freundin nichts mehr zu tun haben will. Außerdem hätte ich ihr Vertrauen "missbraucht" und sie möchte jetzt ihre Briefe zurück und meine Freundin ist natürlich auch dafür.

Ich möchte aber weder diesen Stress mit meiner Freundin, noch die Briefe zurück geben. Und die Freundschaft zu meiner Ex möchte ich auch aufrechterhalten.

Kann mir jemand einen guten Rat geben?

Ich möchte das aber nicht, weil

...zum Beitrag

Tja in so einer Situation ist guter Rat teuer - und dich wird er mindestens eine Beziehung kosten. Die zu deiner alten oder neuen Freundin.

Die Entscheidung liegt jetzt ganz bei dir. So wie ich dich einschätze ist das ja auch dein Ding: Ich, ich, ich.... Hast du dir schon mal überlegt, wie sich die zwei Frauen dabei fühlen???

Tssss und wenn ich das schon lese "Wo bleibt da das Vertrauen", du scheinst ja selbst kein "ehrlicher" Kerl zu sein, sonst hätte deine Ex sicher nicht deshalb mit dir Schluss gemacht. Vertrauen muss man sich erst mal erarbeiten und deine Freundin vertraut dir offensichtlich und aus verständlichen Gründen nicht.

Und eine "Freundschaft" würde ich mit so einem Egoisten wie dir ja auch nicht aufbauen wollen.

...zur Antwort
Ist diese Kita das richtige für unser Kind?

Unsere Tochter wird in wenigen Tagen 2 Jahre alt. Damit ich mein Studium an der Uni fortsetzen kann, haben wir uns um einen Krippenplatz beworben und nun für Dezember die Zusage zur Eingewöhnung erhalten.

Beim letzten Termin (Vertragsunterzeichnung und allgemeine Informationen) hatte ich mir eigentlich eine Führung durch die Räumlichkeiten, sowie eine grobe Schilderung des Tagesablaufs gewünscht. Beides fand nicht statt. ("Das erklären und zeigen ihnen dann die Erzieher in der Eingewöhnung.) Wir haben nur das Büro und den Eingangsbereich gesehen und 3 Sätze mit der Erzieherin gewechselt, die später die Eingewöhnung übernimmt.

In der Gruppe (gemischte sog. Familiengruppe) befinden sich aktuell 18 Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren, welche von 2 Erzieherinnen, sowie einer FSJ-lerin betreut werden.

Der Kindergarten ist im Nebengebäude, sie würde also bis zur Einschulung diese Einrichtung besuchen. Daher ist es mir auch sehr wichtig, dass sie zu unserem Kind passt.

Einen positiven Eindruck hat auf mich eigentlich nur die Leiterin der Einrichtung, sowie deren Kollegin im Büro gemacht. Die FSJ-lerin wirkte schüchtern aber halbwegs gut gelaunt, während die Erzieherinnen eigentlich nur im Garten standen und genervt dreinschauten. Besonders beschäftigt mich aber noch immer der kleine Junge, vielleicht 2,5 Jahre alt, der schon bei unserer Ankunft am Tor stand und nach seiner Mutter rief und weinte. Auch als wir das Büro nach einer halben Stunde verließen stand er noch an der selben Stelle. In der Hand ein blaues Hunde-Schmusetuch, auf dem er immer wieder herumkaute. Keiner (wir konnten ihn durch das Fenster sehen) hat sich in diesen 45 Minuten unseres Besuchs mal eine Sekunde Zeit genommen ihn in den Arm zu nehmen oder ihn wenigstens mit irgendwas abzulenken.

Ich weiß das ist sicher nur ein Einzelfall und vielleicht hatte er nen schweren Tag oder sonstwas, aber irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei. Ich bin weiß Gott keine Übermutter - mein Kind darf rennen, springen, toben, sich Schrammen holen, ist 1x in der Woche für einen Nachmittag (3-4h Stunden) bei der Oma oder ihrer Tante, aber sie musste nie irgendwo fast eine Stunde lang unter Tränen nach ihrer Mama rufen.

Sie ist sehr selbstständig und es ist auch kein Problem für sie mit ihr weniger bekannten Leuten (z.B. ihren Paten, die sie sehr selten sieht) auf den Spielplatz zu gehen. Die Eingewöhnung stelle ich mir daher nicht allzu schwer vor, aber mir graut es vor dem Tag, an dem irgendwas in der Kita passiert und ich nicht da bin. Allein die Vorstellung es würde ihr wie diesem kleinen Jungen ergehen bricht mir da Herz....

...zum Beitrag

Wie seht ihr das? Was soll ich tun?

...zur Antwort

*gehe stark davon aus

...zur Antwort

Wenn sie für die Exfrau noch unterhaltspflichtig sind evtl. schon. Fragen sie am besten mal ihren Rechtsverdreher - die kennen sich da am besten aus ;)

...zur Antwort

Zwei Freunde von mir hatten das gleiche Problem mit ihren Samsungs - es lang in beidne Fällen am Handy. Also am besten gleich einschicken lassen.

...zur Antwort
Jugendliche schlagen Rentner

Hallo erstmal Es geht um meinen Freund (17J). Er hat mir alles erzählt ich versuche mich kurz zu fassen. Vor ca. einem Jahr als er mit seinen Freunden draußen war, sagen wir so 'hat er sich einen dummen scherz erlaubt' oder keine Ahnung wie ich das sagen soll. Er ist auf ein geparktes Auto gestiegen und drauf rum gesprungen. 'so aus Spaß' :/ Daraufhin hat dies der Besitzer mitgekriegt (Rentner) und ist auf sie zu gerannt. Die sind dann halt alle weg gerannt aber der Rentner hat sie nicht in ruhe gelassen und mein Freund wollte sich dann halt entschuldigen aber dann ist der Sohn von dem Renter gekommen und die beiden wollten sich schlagen und der Freund von meinem Freund hat sich halt Gewährt und es entstand eine Schlägerei natürlich auch mit dem Renter. Bissl blöd jetzt . Also haben mein Freund und seine Freunde einen Brief bekommen. Eine Anzeige wegen Körperverletzung. Meinem Freund tut es natürlich fürchterlich Leid weil seine Freunde ihn jetzt beschuldigen und sagen war alles deine Schuld etc. Ich glaube er hat beschlossen vor Gericht die ganze Schuld auf ihn zu nehmen weil seine angeblichen 'Freunde' jetzt rum heulen. Und ich als seine Freundin hab natürlich Angst. Was kann schlimmsten falls auf ihn zu kommen? Ihm geht es richtig beschissen und mir natürlich auch:/ Braucht er einen Anwalt ? Wenn ja wie viel kostet ein Anwalt? Oder bekommt er Sozial Stunden oder Geldstrafe? kann mich jemand bitte mal über dass was ihn jetzt erwartet aufklären ?:(

Ich bedanke mich im Voraus für Hilfreiche Antworten.

...zum Beitrag

Jugendstrafrecht - da passiert erst mal nicht viel, wenn es sein erstes Vergehen war und die Körperverletzung nicht schwer.

Gemeinnützige Arbeit könnte ich mir vorstellen.

Und es ist ja nett das du dir Sorgen machst, aber mein Rat wäre: schieß den Typ lieber schnell ab und halte dich von solchen halbstarken Spinnern fern!!!

...zur Antwort

Wie lange warst du denn da? Grundsätzlich sind optische Sauberkeit und hygenische Reinheit nicht unbedingt das gleiche.

...zur Antwort

Weißt du denn wie es in einem Kinderheim zugeht?

Was für Probleme hast du denn mit deinen Eltern?

...zur Antwort
Wie sieht artgerechte Katzenhaltung aus?

Hallo und auch gleich zur Sache:

meine Schwägerin hat sich vor 2 Jahren einen damals einjährigen Kater angeschafft und zwar ganz bewusst als "Baby-Ersatz". Der Kater hatte vorher Freigang - jetzt lebt er Tag ein Tag aus in einer kleinen Wohnung - bis vor einem Jahr hatte er noch nicht mal einen Kratzbaum, dafür war im Flur eine Ecke mit Sisal verkleidet. Jedes Mal, wenn das Tier an der Couch die Krallen wetzte, gab e natürlich ein riesen Donnerwetter - besonders von meinem Schwager, der Katzen ohnehin nicht wirklich leiden kann.

Jedes Mal, wenn wir zu Besuch sind, tut mir das Tierchen einfach nur Leid. Er kommt nur ganz selten mal zum Schmusen und ist auch sonst sehr träge. Dafür macht er angeblich nachts immer "Terror" - aus meiner Sicht völlig logisch, denn tagsüber ist er ja allein in der Wohnung. Meine Schwägerin füttert ihn zwar nur mit dem besten Futter und als Leckerchen gibt es Leber oder getrocknete Hühnerherzen, aber selbst ihr Tierarzt hat schon gesagt, sie müsse aufpassen, weil ihr Kater sonst "noch dicker" wird. Zu dick ist er schon.

Ich persönlich hätte mir ernsthafte Sorgen gemacht, wäre mir so ein Verhalten (Trägheit, kein Spielen, keine Kontaktaufnahme, allgemeines Desinteresse, nächtliche Kratzattacken) bei einer unserer Katzen aufgefallen. (Wir hatten als Kinder zwei Katzen, die aber auch frei zwischen Haus und Garten wählen konnten.)

Deshalb hier meine Frage: Ist so eine Haltung artgerecht? Fühlt sich das Tier nicht schrecklich einsam so alleine - ohne andere Katzen?

Meine Schwägerin möchte keine andere Katze, weil
A) er sonst nicht mehr so auf sie fixiert wäre und '
B) sie sich nicht so teures Futter + Tierarzt für zwei Katzen leisten könnte

...zum Beitrag
  • Die Sache mit den Kosten für die zweite Katze ist allerdings aus meinen Augen eher eine Ausrede - sie müsste nur mal auf unnötige Luxusartikel (die Frau hat einen Kleiderschrank der locker für 3 Frauen reichen würde) verzichten.
...zur Antwort

Oh man Junge... Es ist nur "verboten" wenn sie unter 16 und du über 21 bist! Ergo - in zwei Jahren ist sie 16 und du 18 - alles erlaubt.

Ehm und warum "Mädchen" sich da unbereit fühlen versteht sich ja von selbst:

Für eine Frau steht beim Sex viel mehr auf dem Spiel, als für einen Mann. Das war schon immer so und ist heute auch nicht anders. Wir suchen nach einem, der theoretisch(!) auch Ernährer und Vater sein könnte - inwiefern ist man da als 16 - Jähriger geeignet? Richtig - GAR NICHT!

Das heißt nicht, dass ihr in den nächsten Wochen oder Monaten keinen Sex haben werdet - aber es heißt definitiv, dass sie ZEIT braucht. Ihr seid gerade erst wieder zusammen gekommen - woher soll sie denn wissen, dass du es ernst meinst? Woher soll sie Vertrauen haben? Sex bedeutet IMMER die Möglichkeit einer Schwangerschaft, bzw.eines Kindes, dass deine Freundin dann 9 Monate austragen, auf die Welt bringen und die nächsten 18 Jahre, wenn nicht länger versorgen müsste - denk mal daran, wenn du das nächste mal unbedingt Sex haben willst!

Natürlich kann man heute verhüten und so einer ungewollten Schwangerschaft meistens entgehen, aber diese Erungenschaften der Medizin stehen der Menschheit gerade mal seit 50 Jahren zur Verfügung - so schnell passt sich der Mensch dann doch nicht an.

...zur Antwort

Ruf doch einfach mal beim Kundenservice der Firma an von der das Produkt (die Haarfarbe) hergestellt wird. Die können dir da sicher weiterhelfen und dir sagen ob du das fertige gemisch auch 24h aufbewahren kannst.

Grundsätzlich wäre ich bei Blondierungen immer vorsichtig: sie entziehen dem Haar Farbpigmente und machen es dadurch SEHR leicht brüchig und oft sehen die Haare total strohig aus. Ich würde dir in jedem Fall eine reichaltige Aufbaupflege empfehlen, sowie einen Leave-In Conditioner (Argan Öl oder ähnliches).

Viel Glück

...zur Antwort

Ja. In diesem Fall bist nur du Hauptmieter und machst mit deinem Mitbewohner einen Untermietervertrag. Den musst du dann beim Vermieter anmelden und ggf. bewilligen lassen. Fertig. Heißt dein Mitbewohner steht nicht im eigentlichen Mitvertrag.

Es gilt: Wer im Mitvertrag steht ist auch Hauptmieter - wenn ihr beide schon drin steht, seid ihr gleichberechtigte Mieter und habt die gleichen Rechte und Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter.

...zur Antwort
Was ist nur mit meinem Mann los?

Zur Situation:

Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren verheiratet, haben eine kleine Tochter von 14 Monaten. Im ersten Jahr nach der Geburt (und davor) war auch noch alles "ok". Es gab zwar mal die ein oder andere Meinungsverschiedenheit, aber da ich das erste Jahr nur für meine Tochter und den Haushalt da war und er das Geld (den Löwenanteil) nachhause gebracht hat, waren die Rollen klar verteilt.

Nun ist er im September arbeitslos geworden, weil sein Betrieb dicht gemacht hat. Finanziell war das kein Problem, da ich seit Sep. wieder so gut verdiene, dass es für uns beide reicht, aber er sucht eben auch nicht nach einem Job, sondern ist daheim.

Er schaut Fußball, liest, spielt PC-Spiele, trifft sich mit Freunden, veranstaltet Kochabende - das volle Programm. Es ist fast so, als wäre er wieder in seinen frühen 20ern und gerade von daheim ausgezogen. Dementsprechend benimmt er sich auch. Er lässt alles herumliegen, räumt höchstens mal den Geschirrspüler ein und wenn ich nach hause komme warten da Wäscheberge, Dreck im Flur, Haare im Duschsieb und ein Mann der das alles gar nicht wahrnimmt und der außerdem in 10 Min auf dem Weihnachtsmarkt (mit mir will er da übrigens nicht hin) verabredet ist.

Ich kann langsam einfach nicht mehr. Ich kann nicht 9h arbeiten, dann kochen, das Kind ins Bett bringen, dann putzen und aufräumen, von ihm geladene Gäste bewirten, zwischendurch das Kind wieder einschläfern und dann nachts für seine Bedürfnisse zur verfügung stehen. Am Freitag war unser Kind krank (ich arbeite als Erzieherin und sie ist sonst mit 4 anderen Kindern bei mir in der Gruppe). Ich habe ihn darum gebeten auf sie aufzupassen, damit sie niemanden ansteckt. Antwort von ihm: Nein, schließlich würde ich dafür bezahlt auf das Kind aufzupassen. Habe ihm dann erklärt, dass ich von der Stadt kein Geld für die Betreuung meines eigenen Kindes bekomme. Er darauf: "Aber das Kindergeld geht ja auf dein Konto." Ich war echt baff... und irgendwie auch verletzt. Schließlich kaufe ja ich auch immer für die Familie ein, schleppe Windeln und Feuchttücher nach hause, zahle die Versicherungen fürs Kind + Klamotten und Schuhe. Da reichen 185 Euro im Monat gerade so für das Nötigste!

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Gerade hat er vom Weihnachtsmarkt angerufen (es war abgemacht, dass er das Kind heute mal ins Bett bringt): "Ich geh noch mit zum Bernd Fußball schaun." Soll das ein schlechter Witz sein???

...zum Beitrag

ZUSATZ:

Danke schon mal für die vielzahl an Antowrten!

Trotzdem möchte ich kurz darauf hinweisen, dass es mir um eine Lösung des Problem geht, nicht um eine Beendigung (Trennung).

Ich bin der Meinung, dass die meisten Scheidungen völlig überflüssig und oft dem Aberglauben "Alleine bin ich besser dran" geschuldet sind. Ich liebe meinen Mann nach wie vor, was mich stört ist lediglich sein Verhalten. Eine Scheidung halte ich für die schlechteste Option - für alle Beteiligten.

...zur Antwort

Eigentlich nicht, denn ihr habt den Kaufvertrag für das Sofa ja bereits abgeschlossen. Wenn das Sofa Mägel hat könntet ihr es zurück gehen lassen. Sonst sieht es da schlecht aus.

Was ihr versuchen könntet: Auf Kulanz hoffen, behaupten das Sofa war als Weihnachtsgeschenk für die Mutter gedacht - gefällt ihr aber nicht. Und dann über den Partner oder Freunde das preiswertere Angebot nehmen.... Viel Glück ;)

...zur Antwort