Durch die Kontinentalverschiebung entstehen doch unterschiedliche Lebensräume - unterschiedliche Orte mit verschiedenen Lebensbedinungen (!) - an die sich die Tiere jeweils anpassen müssen, um zu überleben. Da kann es passieren, dass aus einer Ursprungsart 2 oder auch mehrere neue, abgeleitete Arten entstehen, die sich den unterschiedlichen Umweltbedinungen ihrer Lebensräume angepasst haben! Aus diesen abgeleiteten Arten, die nun an verschiedenen Orten leben, können weitere Arten entstehen, da es wieder zu verschiedenen Anpassungen an bestimmte ökologische Nischen innerhalb eines Lebensraums kommt. Bestes Beispiel sind die Darwin-Finken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.