Nachdem du auf das Bild klicken kannst, hast du wahrscheinlich auch einen Hyperlink darin angelegt also <a href="irgendwas">Bild</a> - wenn der ins leere zeigt, dann kommt auch 404. 

Sieh dir mal dein Stylesheet an, vermutlich ist für Bilder in der Sidebar ein eigener Style definiert, der nicht zu deinen Vorstellungen passt.

...zur Antwort

Wie wärs mit WAURON - den Wireless Herrn der Ringe? 

...zur Antwort

Hallo emil2egon4!

Wenn du schreibst, dass die Werte in den Keller gehen, nehme ich an du sprichst von den Klicks auf Anzeigen, richtig?

Adblocker ist ein Problem - mit folgendem Plugin kannst du die Leute freundlich darauf aufmerksam machen, dass es dir entgegen käme, wenn sie Adblocker deaktivieren. Du kannst damit auch Adblocker User aussperren - nur fraglich ob das so sinnvoll ist. 

https://wordpress.org/plugins/adblock-notify-by-bweb/

...zur Antwort

Zuerst Gewerbe anmelden und dann zum Steuerberater. Du arbeitest sonst "schwarz" und das ist sogar strafbar.

...zur Antwort

Formal bist du damit bereits vom Kauf zurückgetreten - du kannst im Shop noch einmal auf die Rücktrittsbedingungen schauen, da sollte das auch stehen. Es gibt keine Formvorschrift für den Rücktritt. Wenn er sich nicht meldet, sprich sich weigert dir das Geld zurück zu geben würde ich die Ware vorerst nicht zurücksenden (was auch ohne Aufkleber geht) - sonst hast du am Ende keine Ware und kein Geld. Wie hast du bezahlt? Wenn es Paypal war, dann würde ich den Verkäufer auch noch einmal über den Käuferschutz von Paypal kontaktieren.

Um welche Ware handelte es sich? Wenn sie für dich personalisiert wurde, kannst du sie auch nicht zurück senden, ebenso wenn es sich um verderbliche Ware usw. handelt. Was immer gut funktioniert ist, dort mal anzurufen.

...zur Antwort

Eine gute Ressource ist pixabay.com - kostenlos und in allen möglichen Arten verwendbar. Lies dir aber die Richtlinien durch. Im Zweifelsfall, kannst du die Urheber der Bilder dort auch selbst kontaktieren.

...zur Antwort

Wenn deine Festplatte voll ist, kann es sein, dass Windows mit der Auslagerungsdatei nicht mehr auskommt - aber wahrscheinlicher ist doch, dass da ein Prozess im Hintergrund läuft, den du vielleicht nicht wirklich haben willst.

...zur Antwort

Hi donjupp,

es gibt dazu drei Möglichkeiten - und ich bin mir nicht sicher ob du das meinst. Vorneweg, die Seiten werden bei Aufruf per PHP generiert. Die eine Möglichkeit besteht also darin, die entsprechende PHP Datei, z.B. page.php im Verzeichnis deines Templates (normalerweise /wp-content/themes/dein-template/) direkt zu editieren. Dabei ist aber ein wenig Vorsicht anzuraten, weil du wenn du nicht genau weißt was du tust auch schnell mal nichts mehr so aussieht wie es soll.

Die zweite Möglichkeit ist, direkt dort wo du die Seite erstellst (z.B. Seiten -> erstellen) im Editor von der Ansicht Visuell (rechts oben oberhalb des großen Eingabefeldes für deinen Inhalt) zu Text zu wechseln. Dann bist du in der Code-Ansicht und kannst entsprechend den Code editieren.

Wenn du das Aussehen der Seite generell ändern möchtest, also z.B Schriftarten, Größe, Farbe usw. ist es am besten dies durch eine Änderung des Stylesheets vorzunehmen - Möglichkeit drei. Änderst du beispielsweise die style.css Datei deines Themes, wirkt sich das auf die ganze Seite aus. Du kannst natürlich eigene Klassen usw. hinzufügen und diese in einem eigenen Seitentemplate aufrufen - z.B. eine page2.php erstellen (oder die vorhandene kopieren und bearbeiten), die du nur für eine Seite nutzt, oder du installierst ein Plugin, das es dir ermöglicht extra CSS Klassen für eine Seite zu definieren.

In jedem Fall ist zu empfehlen vorher ein Child-Theme zu erstellen und dort die Änderungen vorzunehmen - das geht auch per Plugin.

...zur Antwort

Hallo!

Mir fallen spontan zwei Seiten ein, auf denen du das machen kannst.Issuu und Yumpu.com

Letzteres ist in jedem Fall zu empfehlen, da Issuu nur mehr eingeschränkt kostenlos verfügbar ist.

Www.yumpu.com

...zur Antwort

Ok... Eigentlich bin ich jetzt aus Versehen auf deiner Frage gelandet, aber ich will mal kurz eine Tube Senf hier lassen. Zuerst ist es schwierig, weil ich ihn nicht kenne, aber wenn er gerne zockt und da eben Rollenspiele bevorzugt, freut er sich sicher. ABER... Diablo bedeutet, dass er echt viel Zeit damit verbringen würde, die er wahrscheinlich besser gemeinsam mit dir genießen sollte. Auch kann man Diablo nicht wirklich zu zweit spielen, weswegen ich jetzt eher mal davon abraten würde.

...zur Antwort
  1. Mainboard anschauen, wie viele Steckplätze für DDR3 da sind
  2. Taktung des bestehenden Ram ansehen und auch was das Board an Taktung unterstützt
  3. Zusätzliches Ram, welches der Taktung entspricht reinstecken

Das wars, Ram ist dann vorhanden - übertakten ist nicht nötig um mehr Ram zu bekommen.

...zur Antwort

Wie schon die vorherigen Antworten treffend festgestellt haben, sind die Themes in der Tat kostenlos. Es gibt allerdings Einschränkungen - bei manchen darf zum Beispiel der Link zum Ersteller nicht entfernt werden. Oft ist das generell der Fall, bei einigen dann, wenn die Seite gewerblich genutzt wird. Im Zweifelsfall ist anzuraten, den oder die Ersteller des Themes einfach zu fragen.

...zur Antwort

Magento ist ziemlich Speicherhungrig was den PHP Speicher angeht. Du solltest mindestens 512 MB bereit stellen. Frage mal deinen Hoster an, ob er das bieten kann.

...zur Antwort

Hallo!

Prinzipiell kannst du bei fast jedem Theme den Backlink rausnehmen - die Frage ist ob es erlaubt ist, wenn du deine Seite gewerblich nutzt. Gute Themes gibt es schon recht wenig Geld und damit ist sicher, dass es ok für den Ersteller des Templates ist, wenn du nicht zu ihm verlinkst ( z.B. Themeforest.com, templatemonster.com, usw.).

Ich würde aber maximal mit einem Shopsystem arbeiten, und dann ist die deutsche Rechtssicherheit herzustellen - was kostenlos kaum möglich ist.

Viel Erfolg mit dem Projekt!

...zur Antwort

Hallo!

Also ganz so einfach wie bei Weebly wird es nicht. Es gibt einige Plugins, welche auch Front-End-Editing zulassen - also die Seite live zu bearbeiten. Zur Erklärung - normalerweise baut man in Wordpress die Seiten im Backend und je nach Template sehen sie dann aus, editiert man im Frontend, siehst du gleich, was du wo veränderst. Ein gutes Plugin ist der zwar kostenpflichtige, aber wie ich meine günstige Visual Composer, den du hier

http://codecanyon.net/item/visual-composer-page-builder-for-wordpress/242431

findest.

...zur Antwort