Hoffentlich liegt die Rechtschreibung und Satzstellung an der Smartphone-Tipperei....!

http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&st=null&doc.id=jlr-GymSchulOBY2007pG21&doc.part=X&doc.origin=bs

GSO §67 Abs. 4


Laut gymnasialer Schulordnung hast du die Wahl, ob du alle alten oder alle neuen Punkte einbringst. Näheres ist offiziell nicht festgelegt, sondern obliegt der Schule. Wenn du deine alten Noten aber bereits gestrichen hast, hast du dich ja eigentlich schon entschieden. Ob es jetzt noch eine Möglichkeit gibt, deine Entscheidung zu revidieren, kann dir nur dein Q-Stufen-Betreuer sagen.

...zur Antwort

Lost Generation 3.0

In America hat ein Café Gläser mit halbrundem Boden entwickelt, die nur stehenbleiben, wenn man das Smartphone drunter (!) legt ;-)


...zur Antwort

The line diagramm (Liniendiagramm mit einem Graphen)/The bar chart (Säulendiagramm)/The pie chart (Kreisdiagramm) shows that XY increased by 5 per cent...

Für das Absinken eignet sich "decreased", "declined", "the number fell to..." usw.

Folgende Seiten werden dir helfen:

dict.cc  und   linguee.de

...zur Antwort

Was hat dir deine Chemielehrerin getan, dass du sie auflaufen lassen willst? Lern lieber mal, glänze durch Wissen und komm so zu guten mündlichen Noten! Mit allem anderen schneidest du dir ins eigen Fleisch....

...zur Antwort

In Open Office gibt es das Unterprogramm "Calc". Das ist auch ein Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel und funktioniert größtenteils identisch. Die Funktion Heute() gibt es dort auch.

...zur Antwort

Mal ein paar Tipps aus Lehrersicht. Ein ordentliches Hemd macht schon mal einen guten Eindruck. Vermeide die Farbe Rot (das macht dein Gegenüber unterbewusst aggressiv) und wilde Muster (das irritiert). Am besten ist ein einfarbiges Hemd in gedecktem Farbton. Mehr Muster als Nadelstreifen oder Karo solltest du deinen Prüfern nicht zumuten. Ob du das Sakko anziehst oder nicht, würde ich nach dem Wohlfühlfaktor entscheiden. Eine Prüfung ist immer eine Stresssituation und wenn man sich dann in seiner Kleidung nicht wohlfühlt, macht es das nur noch schwerer. Der Sinn einer mündlichen Prüfung ist, dass du selbstsicher auftrittst und dich möglichst gut verkaufst. Wenn du denkst, dass dir das mit Sakko besser gelingt, zieh es auf jeden Fall an. Wenn es allerdings 30°C hat, dann würde ich das Sakko weglassen, damit du in der Prüfung nicht umkippst ;-)

...zur Antwort