es ist viertel nach 8: son las ocho y cuarto es ist halb 9: son las ocho y medio es ist viertel vor 9: son las nueve menos cuarto

...zur Antwort

Hört sich echt nicht so toll an, aber unter diesen Umständen wird es glaub ich wirklich schwer werden, auszuziehen...

Gerade eine schulische Ausbildung (die manchmal sogar auch noch Geld kostet) ist nicht wirklich ne gute Grundlage dafür.. Dann würd ich vielleicht doch lieber gucken ob ich in irgend nem Betrieb ne Ausbildung mache, und sogar mit der Vergütung die du da bekommst ist es nicht leicht zu leben, auf jeden Fall musst du Geld vom Staat beantragen, entweder Bafög für die schulische Ausbildung oder Ausbildungsbeihilfe oder Wohngeld.

...zur Antwort

Du wirst dich jetzt auf keinen Fall jeden Tag rasieren müssen, auch wenn das bei jedem unterschiedlich ist.

Bei mir war bis ich 16 war gar nichts zu sehen, und wenn ich mich dann rasiert hab dann kam nach 2 Wochen vielleicht mal wieder was haha

Und mach dir ma nich so viele Gedanken wegen den paar Haaren wahrscheinlich wird deinem Vater das nichtmal auffallen und wenn doch dann ist es doch auch egal xD Ist ja nicht so als wäre der Bart jetzt für immer weg

...zur Antwort

Die Provisionsausschüttung für die vermittelten Reisen wird grundsätzlich an die verkaufende Agentur selbst ausgezahlt, egal wer von den Mitarbeitern wie viele Reisen verkauft hat.

...zur Antwort

Wie wär es zum Beispiel mit nem Job im Tourismusbereich?

Ich zum Beispiel habe auch eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten gemacht für Englisch und Spanisch und spreche insgesamt 5 Sprachen.

Jetzt mache ich eine Ausbildung als Tourismuskaufmann bei dem Reiseveranstalter Thomas Cook, und auch wenn ich die Sprachen jetzt nicht alle im täglichen Gebrauch anwenden kann, hilft es auf jeden Fall in dieser Branche :-)

...zur Antwort

Um deine Frage kurz zu beantworten: Das geht auf keinen Fall ohne das "if".

...zur Antwort

Das mit den immer wiederkehrenden Pickelschüben scheint weit verbreitet zu sein, bei mir war es damals genau so. Ist also nichts besonderes. Ich denke es liegt daran, dass die menschliche Haut sich alle 28 Tage erneuert. Ein Tipp den ich dir geben kann ist: Gib dein Geld nicht für teure Anti-Pickel-Produkte aus Drogeriemärkten aus, die sowieso nicht helfen. Auch wenn du das Gefühl hast dass die Pickel dadurch weggehen, dann wird es langfristig irgendwann nicht mehr helfen, da deine Haut gegen jedes Mittel irgendwann immun werden wird. Ich habe meine Haut jahrelang gequält mit irgendwelchen Cremes, teilweise sogar aus der Apotheke extra bestellt. Am Ende war meine Haut total ausgetrocknet, sodass ich mir die Hautschuppen aus dem Gesicht abziehen konnte, und die Pickel waren trotzdem noch da. Das einzige was mir letztendlich geholfen hat war der Gang zum Dermatologen. Ich brauchte gar nicht viel sagen, er hat sich nur mein Gesicht und meinen Rücken angeguckt, eine Diagnose erstellt (Akne) und mir die Tablette "Isoderm" verschrieben. (Wirkstoff: Isotretinoin). Falls du ins Solarium gehst und denkst, dass deine Haut dadurch besser wird, liegst du meiner Meinung nach auch falsch. Ich sah am Ende aus wie ein Brathähnchen weil ich das Gefühl hatte es entspannt irgendwie die Akne, aber im Prinzip kam sie dafür hinterher nur noch schlimmer wieder zurück. Außerdem vergisst die Haut nie etwas, in 10-20 Jahren bekommst du Falten und Narben wenn du dich zu viel sonnst oder Pickel ausdrückst. Die Therapie mit den Tabletten hat jetzt 6 Monate gedauert und ich bin komplett pickelfrei. Während dieser Zeit durfte ich nicht zu oft sonnen, und Alkohol sollte man in Grenzen halten. Das Medikament bekommt man übrigens kostenlos sofern du ein Rezept von deinem Hautarzt mitbringst. Ich kanns wirklich nur weiterempfehlen, ich hab völlig glatte Haut sowohl im Gesicht als auch auf dem Rücken und sonst überall.

Man muss allerdings auf die Nebenwirkungen hinweisen: Ich hatte zu Beginn ab und zu Nasenbluten und im gesamten Anwendungszeitraum der Tablette hatte ich extrem trockene Lippen. (So trocken, dass ich manchmal unterwegs anhalten musste um Vaseline zu kaufen.) Falls du eine Tablette bekommst, dann kauf aber am besten "Apothekers Lippenbalsam). Das ist das einzige was mir wirklich geholfen hat.

Achja, das mit der Nahrungsumstellung und nur Wasser trinken und so, hab ich auch mal gemacht - Hilft nichts und hat laut Wissenschaft auch nichts mit dem Zustand deiner Akne zutun.

Viel Glück!

...zur Antwort

Azubis bekommen sehr wohl Wohngeld. Es wäre also generell in der Ausbildung möglich, allerdings weiß ich nicht wie es in deinem Fall aussieht.

...zur Antwort

In der Situation war ich auch mal. Also Gestalter für visuelles Marketing hört sich vielleicht originell an, bedeutet aber in der Realität eigentlich nur Schaufenster dekorieren oder Läden dekorieren. Ich denke nicht, dass dir das viel mehr Spaß machen wird als ein FSJ in der Grundschule, da das Tätigkeitsfeld da auch nicht viel breiter ist - das selbe gilt meiner Meinung nach für die Rechtsanwaltsfachangestellte, wobei hier der Lohn auch noch sehr gering im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen ist. Was meinst du denn mit Kölner "RS"? Das ist doch die Abkürzung für Realschule oder nicht? Also falls du jetzt kein anderes FSJ mehr findest, was dir vielleicht mehr Spaß macht, würde ich mich an deiner Stelle für ein Jahrespraktikum bewerben als Mediengestalterin oder weiter zur Schule gehen, zb. (Fach)-Abi

...zur Antwort

Ich will ja jetzt keine Hoffnungen kaputt machen oder so, aber ich weiß noch dass ich mich vor 2 Jahren erst im Mai angefangen habe für einen Ausbildungsplatz zu bewerben (und das in mehr als 5 verschiedenen Berufen) und sehr oft die Antwort bekommen habe, die Frist sei schon lange abgelaufen und alle Plätze vergeben. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich ziemlich ländlich wohne. In ner größeren Stadt ist es vielleicht leichter.

Und der Beruf der Immobilienkauffrau ist ja nunmal nicht so oft gefragt wie zum Beispiel Bürokauffrauen etc.

Aber falls das nicht mehr klappt, kann sie ja versuchen, vielleicht noch ein Jahrespraktikum oder so zu ergattern.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich fände es eigentlich zu schade in Discos oder Clubs zu gehen, wenn man in Barcelona ist. Die Leute da sind eigentlich ganz weltoffen, aber ich denke nicht, dass da Verhältnisse in den Clubs herrschen wie am Ballermann auf Mallorca, die werden da schon etwas mehr drauf achten. Spanisch braucht man in Barcelona nicht unbedingt, da Barcelona in Katalonien liegt, ist die Hauptsprache dort katalanisch. Die Leute können aber für gewöhnlich auch kastellanisch (spanisch). Mit Englisch seid ihr da aber denke ich gut bedient.

Also wenn ihr im Sommer hinfliegt, denke ich werdet ihr euch das wahrscheinlich sowieso nochmal genau überlegen, ob ihr euch in eine heiße verschwitzte Disco quetschen wollt. Veranstaltungen, die draußen stattfinden sind denke ich meistens auch unter 18 erlaubt.

Aber meine Empfehlung ist: Guckt euch vorher im Internet an, was man da alles machen kann (Der Strand ist übrigens auch ganz nett) und dann wird das mit der Altersbegrenzung wahrscheinlich nicht mehr so wichtig sein.

Viel Spaß jedenfalls da in der :-) für mich schönsten Stadt der Welt !

...zur Antwort

Zuerst einmal: Ich denke, auch wenn Basisprogramme wie Word & Excel keine Grundvoraussetzung für ein Informatik-Studium sind, wirst du kaum einen Informatiker bzw. Programmierer finden, der diese Programme nicht beherrscht. Zum Programmieren brauchst du zwar andere Programme, aber genau wie zum Beispiel im Beruf des Dolmetschers brauchst du auch ein gewisses Hintergrundwissen. PC-Experten finden komischerweise für die meisten Probleme eine Lösung, die für normale PC-Benutzer sofort als "kaputt" abgestempelt werden. Und das liegt daran, dass sie logisch denken und auch andere Programme kennen.

Wenn du dich mit Sprachen beschäftigen willst, dann würde ich dir diesen Beruf sowieso nicht empfehlen, da denke ich hier hauptsächlich Fachsprache (Fachenglisch) angewendet wird, das man sich erst aneignen muss und das möglicherweise irgendwann langweilig wird.

Es gibt aber durchaus noch viele andere Berufe außer Lehrerin und Dolmetscherin bei denen man Sprachen benutzt. Am Flughafen zum Beispiel (Bodenpersonal, wenn du Flugangst hast). Bei Reiseveranstaltern oder Reisebüros, bei Exportunternehmen die international agieren, usw.

P.S.: Ich denke, dass deine Vermutung bezüglich der hohen Abbrecher-Rate beim Informatik-Studium richtig ist. Wäre also eine Überlegung wert ob du das möchtest.

Achja und um in den USA zu studieren brauchst du einen extrem guten Notendurchschnitt beim Abitur und mehrere Zehntausende Euro aufwärts. Nur falls du das noch nicht wusstest - aber wenn ja, dann viel Glück.

...zur Antwort

Wenn du zum Beispiel bei Sonnenklar.tv ein Reiseziel auswählst, bekommst du immer die aktuelle Luft- und Wassertemperatur.

...zur Antwort

Ich fange am 01.08. auch eine Ausbildung in einem Unternehmen an, dass 63 km von mir entfernt liegt. Zuerst habe ich darüber nachgedacht dort hinzuziehen. Die ganzen Kosten, die allerdings dadurch entstehen würden, waren mir die Anstrengung, mit dem Zug zufahren jedoch Wert. Also fahre ich jetzt mit dem Zug und bezahle 171,00 € im Monat für ein Azubi-Ticket und fahre genau 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück. Da es bei mir eine Direktverbindung gibt, ist das nicht so anstrengend. Ich würds mir also nochmal überlegen, ob du das mit dem Auto nicht doch lieber lassen willst. Denn man kann auch nie Staus vorraussagen oder Unfälle. Und in der Ausbildung zu spät kommen wirkt eher nicht so toll.

...zur Antwort

Falls du deine Qualifikation nicht bekommst, kannst du doch immernoch Fachabitur machen oder nicht? Das ist zumindest in NRW so.

Wenn du jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden möchtest, wird es allerhöchste Zeit. Vor allem kaufmännische Berufe im Büro sind schnell vergeben. Mit einer 4 in Deutsch stelle ich mir das aber eher schwierig vor.

Wenn du jetzt fürs Fachabi auch nicht mehr an nem anderen Berufskolleg angenommen wirst, dann würde ich versuchen ein Praktikum für 1 Jahr zu finden oder ein Freiwilliges Soziales Jahr machen oder ins Ausland gehen.

...zur Antwort

Also ich würde mich für Hotel 3 entscheiden.

...zur Antwort

Es gibt die schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten, du kannst dir die Sprachen hierbei aussuchen. Diese Ausbildung findet meist an Privatschulen statt, ich selbst habe sie bei der "Inlingua" gemacht. Allerdings kostet sie.

...zur Antwort