Antwort
Hallo,
Basenpaare sind die Moleküle in der DNA, die die Erbinformation codieren, d.h. die z.B. angeben, welche Proteine im Zellkern produziert werden sollen.
Es gibt Adenin (abgekürzt mit A), Thymin (T), Cytosin (C) und Guanin (G), die über sogenannte Wasserstoffbrückenbindungen, das sind chemische Anziehungen zwischen Wasserstoff und anderen Atomen (besonders Sauerstoff, Stickstoff oder Flour), zusammengehalten werden.
Diese Anziehung findet in der DNA wegen der chemischen Eigenschaften so gut wie immer nur zwischen zwei bestimmten Basen statt, und zwar zwischen Adenin und Thymin sowie zwischen Cytosin und Guanin. Das nennt sich dann Basenpaarung.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
LG