Antwort
Hallo Ludolph,
Meiner Meinung nach sind die beiden gleich wichtig.
Zuerst hat jedes Buch einen bestimmten Hintergrund, besonders die hervorragenden. Man muss jeden Fall die Bücher in Gegenwart lesen, weil man in verschiedener Zeit sich mit verschiedenen Themen auseinandersitzen und dabei man viel verstehen kann. Die Werke von Stephan Zweig sind anders als die von Goethe.
Warum liest man aber gleichzeitig die Bücher in Vergangenheit ? Sie sind klassisch, meine ich. Es gibt immer etwas Gemeinsames in dem Leben, was passierte den Leuten zuvor , passieren uns auch. Aber viele solche Bücher von den Meistern sind ganz beeindrückend und berührt!
Ja, das war alles, aber nur meine eingne Meinung!