Motorrad A Führerschein, kurz nach dem B?
Hallo,
wie im Titel bereits erwähnt, möchte ich demnächst den Motorradführerschein der Klasse A machen.
Grundsätzlich bezieht sich meine Frage darauf, ob es überhaupt einen Vorteil gibt, wenn ich mich kurz nach dem Erwerb des Führerscheins der Klasse B noch innerhalb dieses Jahres für die Klasse A anmelde.
Ich habe mich bei meiner Fahrschule am 01.06.2023 angemeldet und die Theorieprüfung für die Klasse B am 29.06.2023 erfolgreich abgeschlossen und die praktische Prüfung am 15.07.2023 bestanden.
Nun habe ich gehört, dass sich der Vertrag ab der Theorieprüfung automatisch um ein Jahr verlängert. Da man für die Klasse A 24 Jahre alt sein muss, passt es, da ich am 21.06.2024 24 Jahre alt werde. Und wie bereits gesagt, habe ich am 29.06.2023 meine Theorieprüfung für die Klasse B bestanden, d.h. der Vertrag wurde hoffentlich ab diesem Datum verlängert, wovon ich ausgehe.
Also müsste ich dann ja immer noch in dem "Jahr" sein.
Habe ich denn nun irgendwelche Vorteile? Ich habe gelesen, dass ich statt der 14 Doppelstunden nur noch 6 Doppelstunden absolvieren muss. Was ist mit dem Erste-Hilfe-Kurs oder dem Sehtest?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!